Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187808021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-08
- Tag1878-08-02
- Monat1878-08
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3026 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Verlag lion G. Knapp in Leipzig. (31092Z Anfang August erscheint: Die Corliß- und Ventil-Dampf maschinen sowie die mit denselben zusammenhängenden Dampfmaschinensysteme mit und ohne Präzisionssteuerung für Ingenieure, techn. Schulen und Dampfmaschinen besitzer - herausgegeben von W. H. Uhland, Civil-Jngemeur. Mitzahlreichen Holzschnitten, Skizzenblättern und einem Atlas von ca. 60 Tafeln (33:46 Cm. Bildgröße). Dank der höchst anerkennenswerthen Unter stützung einer großen Anzahl der bedeu tendsten Maschinenfabriken des Jn- und Auslandes, sowie verschiedener renom- mirter Ingenieure, welche in entgegenkommend ster Weise ihre Arbeitszeichnungen und Erfahrnngsresultate für das Werk zur Verfügung stellten, ist es möglich geworden, in demselben ca. 70 verschiedene Systeme, worunter viele in mehreren Aussührnngsweisen, zur präcisen Darstellung zu bringen. Dabei be findet sich der Herausgeber in der angenehmen Lage, von mehr als 50 Maschinen die Constrnctionszeichnungen geben zu kön nen, welche mit größter Genauigkeit für das Werk ausgezeichnet, mit eingeschriebe nen Maßen versehen und so detaillirt sind, daß man ohne Weiteres nach denselben arbeiten kann. Diese Zeichnungen sind wohl zu unter scheiden von der gewöhnlich üblichen Wieder gabe von Maschinenconstructionen. Sie werden ohne Ausnahme nach den vorliegenden Origi nalen, und, soweit möglich, mit Zuhilfenahme der aus den Fabriken zur Verfügung gestellten Detailzeichnungen durchconstruirt und so wohl bezüglich der geometrischen Verhältnisse, als der Einzelabmessungen sorgfältig colla- tionirt. Das Werk wird in 6 Lieferungen ä 5—6 Bogen reich illustr. Text und 10 Constructions- tafeln sowie einigen Skizzenblättern erscheinen, und wird Lieferung 1—3. in den Monaten August, September, October, Lieferung 4—6. jedenfalls bis Herbst 1879 in den Händen der Abnehmer sein. Preis jeder Lieferung in eleganter u. solider Mappe 12 ord. ns' Um den Herren Sortimentern die Be mühungen für dieses Werk zu besonders loh nenden zu machen, liefern wir dasselbe ausnahmsweise mit 33HL gegen baar. Die Bezugsbedingungen desselben sind demnach 25 och u. 11/10 in feste Rechnung, 33-4 °/a und 7/6 gegen baar. Wir haben größere Prospecte mit einer Probetafel ausgestattet aussühren lassen und stellen davon in mäßiger Anzahl gern zur Verfügung. Sichere Käufer sind alle technischen Lehr anstalten, Jngenieur-Bureaux und Maschinen fabrikanten. Hochachtungsvoll Leipzig, im Juli 1878. G. Knapp, Verlagsbuchhandlung. s3I093.s Dis seit einer Leibe von llabrsn im Lueübaudsl vergriffenen IVerüe des Herrn I?lir8t,IÜ8eIiok68 Or. 8. k'örZtzsr, näinlieü: Ourämul und k'ilrgtdigollok Utzleliior v. vikpoubroek. 8iv Ii6d6N8di1d. Nit dkm Uiläuisss des Oardiuuls. 3. ^.uüags. gr. 8. 2 50 vor vuk äor Lirelio in 6 io Ao^oinvarl. 2 06s. 4. thuüags. gr. 8. 6 8oimt388pr6äi8tM. 2 86s. 5. Lmüngs. gr. 8. 6 üouiiüon uul 6l6 8orlUtUA6 Ü68 KutÜoIi80ll6I1 LirLd6rl)uür68. 2 66s. 4. ^.uüags. gr. 8. 6 (Krübsr Verlag von 8. Hirt in Orsslau.) vsrdsu noob iin Danks 6. 4. in nsnsn Ank lagen in meinem Verlags srsobsiosn, nn6 iob srsncks, ä cond. Lu verlangen. Regsnsbnrg, llnli 1878. 6. 4. lllan?. Pecht, Kunst und Kunstindustrie aus der Pariser Weltausstellung 1878. (31094.j In wenigen Tagen erscheint in unserm Verlage: Kunst und Kunstindustrie auf der Pariser Weltausstellung 1878 von Friedrich Pecht. 19-4 Bogen 8. 4 50 §>. ord., 3 ^ 35 L, netto, 3 baar. Auf 12 x 1 Freiexemplar. Besucher der Weltausstellung werden in den meisten Fällen Käufer des Pecht'schen Buches sein, welches ein gründliches Urtheil mit geschmack voller Darstellung verbindet. Wir werden nur ausnahmsweise und in lK 176, 2. August. einfacher Anzahl das Buch in Commission geben können: für Baarbestellnngen halten die löbl. Besser'sche Buchhandlung in Ber lin, Herren Friese L Lang in Wien und Haar LSteinert in Paris Auslieferungs lager, welche sämmtlich, wie auch Herr E. F. Steinacker in Leipzig, zu den Ori ginalpreisen liefern. Hochachtungsvoll Stuttgart, Ende Juli 1878. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. (31095Z Lg, U 1 t 2, Donau-DulAariou uuä äor Lalkau. Land III., Lelüuss, bslluäst sieb im Druolr und srsobsint im Danks des Ootobsr. Da ieb cisu Lebluss- bauä dieses sxoobsmaobsudso tVsrüss, vsl- vbsm dis grosss Karts uaob den Kukuabmsu des Verfassers bsigsgsbeu wird, niodt un- vsrlaugt versende, ersuebs ioü dis geebrtsn Uandlungsn, vvsloüs 8d. 1. II. avsetrtsn, ru verlangen und sieb da.ru des Kanmlmrg'- sobsn tVablrettsls ru bedienen. Dsiprig, duli 1878. Uermanil krls«. s31096.j Von dem demnitebst srsobsinsndso Werüs: Vulpillll, Olinigus mödieals de la Obarits. 12 kr. bade ieb sokort grösseren Vorratb. 4. Drvietmsxer in Dsiprig. s31097.j Nächster Tage erscheint: Die Sedanfeier am 2. September. Geschichte, Gesänge und Gedichte für Schule, Volk und Heer. Herausgegeben von Carl A. Krüger. Zweite erweiterte Auflage. Mit mehren Illustrationen. 20 ord-, 15 ^ netto, 10 X baar. 100 Exemplare 8 --- Nicht unter 5 Exemplare und nichts L cond. — Carl A. Krüger ist bereits so vortheil- haft bekannt, daß dieses kleine Heftchen zur bevorstehenden Sedanseier besonders auch da überall gern gewählt werden wird, wo seine „Geschichtsbilder für Volksschulen" Eingang fanden. Ich verbreite auch in nächster Zeit eine größere Anzahl Prospecte, worauf die Nachfrage lebhaft werden wird, insolge dessen ich bitte, von der Sedanfeier Lager zu halten. Eine Partie von 100 Exemplaren kann jede Handlung ohne Risico beziehen, zumal das Merkchen nicht veraltet. Danzig, Anfang August 1878. A. W. Kafemann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder