Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-21
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
245, 21. October. Fertige Bücher n. s. w. 4167 Verlag von I. Gultentag (D. Collin) in Berlin. f42740.j Ich versandte zur Fortsetzung fest: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten unter Andeutung der obsoleten oder aufgehobenen Vorschriften und Ein schaltung der jüngeren noch geltenden Bestimmungen. Herausgegeben mit Kommentar in Anmerkungen von vr. C. F. Koch. Nach des Verfassers Tode bearbeitet von vr. Fron; Förster, vr. P. Hinschius, Ministcrial-Direktor, ordenil. Prof, der Rechte. R. Johow, A. Achilles, Obertribunals-Ralh. Stadtgerichts-Rath in Berlin, A. Dalcke, Ober-Staatsanwalt in Marienwerder. Zweiter Band. Sechste Ausgabe. Lex.-8. Preis 20 Frei-Exemplare in Rechnung 13/12, gegen baar 9/8. Denjenigen Handlungen, welche sich für das Werk nochmals thätig verwenden wollen, stelle ich den Band auch ä cond. zur Verfügung und bitte, zu verlangen. Berlin, 12. October 1878. I. Guttcntag (D. Collin). 142741.) Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche verlangt haben, expedirt: Das Toteranzbuch. Aufsätze und Aussprüche über die Freiheit der Meinungsäußerung aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert. Herausgegeben von I. H. Wehle. Preis 2 ord., a cond. 25 , baar 33H°ch. In einer Zeit, wo der Kampf über das zulässige Maß der Preß- und Agitationssreiheit mit ungeahnter Heftigkeit wüthet, muß ein Werk willkommen sein, welches die Aussprüche und Ausführungen hervorragender Denker u. Schrift steller über diese wichtigste Zeitsrage übersichtlich zusammenstellt. Das Toleranzbuch löst diese Aufgabe. Es führt uns in chronologischer Folge die berühmtesten Vertreter der freien Forschung und der freien Kritik vor und läßt Jeden seine Sache mit seinen eigenen Worten führen. So ersährt der Leser die Gedanken Spinoza's, Montesquieu's, Rousseau's, Voltaire's, Junius', Courier's, Macaulay's, Buckle's und Mill's über eine Frage, deren Lösung allem Anscheine nach dem 19. Jahrhunderte Vorbehalten ist, und indem Jeder der Genann ten seine eigenen Gedanken ausspricht, liefert er zugleich den Spiegel seiner Zeit und der Cultur seines Vaterlandes. Das Toleranzbuch enthält demnach das reichhaltigste Arsenal von Waffen für die Freiheit des Gedankens und der Rede und ist das wirksamste Agitations mittel für die freie Duldung im religiösen und politischen Parteileben. Mehrbedarf bitte zu verlangen. Wien, tb. October 1878. R. v. Waldheim. Zu recht thütiger Verwendung empfohlen! f42742.j - Kinderglückwüusche. Eine Sammlung ausgewähller Festgedichtchen mit Original-Beiträgen von Ottilie Wildermuth. 3 Bändchen ü 60 ord. 25°/g m Rechnung, 33H<X> baar und 7/6. 1. Bändchen: Zum Geburtstage. 2. Bänd chen: Zu Weihnachten und Neujahr. 3. Bänd chen: Zu Polterabend und Hochzeit. Ich bitte, zu verlangen, und ersuche um Benutzung des Verlangzettels in Naumburg's Wahlzettel! Ergebenst Leipzig. Herm. Wölfert'S Buchhdlg. Lit-ts 2U keucdtöll! f42743.) III der d. L. Aupansbl'sobsn Buobb. in Bosen sind soeben inpolnisobsrLpraobe srsobisnsn: ^ll, vr. fftll., 8oo/alirm. (vsr 8oeiaIismus.) 3 ^Vurulru, 8ts,n., doaobima Belsvela saslugi nu polu geograkü. (doaebim Bslsvsl's Verdienste auk dem Osbists der jOeo- grapbis.) 3 ^ Iiu baute des Monats November ersobsinen daselbst: k002uik tovars^stva bistor^esno lite- raekiego v Barz^ru na rok 1873/8. 2 Pomz^. (dabressobrikt der bistoriseb- litsrarisobsn Ossellsobatt ru Baris t. 1873/8. 2 starke Bünde.) 20 Da dies Luob in einer ssbr massigen ^n- rabl gsdruolrt vird, so bitte bösliebst, das selbe voinögliob nur ksst ru verlangen. ^sxoMlllMikt -I lat 1848. 1849 xrrer autora Obraröv trreob ostatniob pokolen vc Bolses poscvi tzeons d. d. Nrasssvskiemu. (Oie Brionsrung an dis dabrs 1848/49 vom Verkasssr der Bilder der letzten drei Oensratiouen in Bolen gewidmet dem Herrn d. d. Xrassewski.) 6 ^.dsoüälov^ VZtllüil nasw osöb i miejso wcbodr^o^ob vv drisls Isodora Moraws- kiego: drisjs narodn polskiego. (^Ipba- betisobss Vsrrsiebniss der in dem ssebs- ^ bändigen IVsrks: Ossobiobts Bolsns v. Bbsodor Moravvski vorkommendsu Bsr- sonsn n. Ortsnamen.) 6 Bist^ doLobima Bslorvsla. — Oddrial pisrws/^: listzs dorod^enstwa tom l., (doaebim Bslswsl's Briese. —Brsts ^b- tbsilg.: Bis Briese an Belswel's Os- sobwister. 1. Bbeil.) 7 ^(50^. dedsr 'Ibsil wird besonders expedirt, veil jeder ein 0ans.es bildet. Biese erste Lbtbeiluog wird vabrsebein- lieb noeb xvei Lände sntbalten. Bis xvsite llbtbsilung wird snt- baltsu: Bis Briese Belevel's an vsrsobisdens Bersonsn, bestellend vabrsobsinliob ans vier Tbsilsn, was wegen der Bulle des Material» beute noeb niebt angegeben werden kann. de rablreiober die testen Bestellungen auk diese Briete eingebsn, desto eitriger wird dis Lemübung der Vsrlagsbuobbandlnng sein, das so rsiobbaltigg Material des gelsbrtsn doaebim Belswel in der kürzesten 3sit er- sebeinsn ru lassen. ^ 8 Ii 6 r L 60. Berlin — Bonäon. f42744.) > Lu§Ii8v1i8 I7ovilLisu. öourilS, 4., Bxawples ot steam, air and gas engines. Illustr. bz- 54 plate» and 356 voodents. Ro^al 4. 50 sb. 01^1)^, , tbe tamins eampaiZn in 8outbsrn India1876 —1878. 2 Vols. Zr. 8. V7itb 2 portraits. 32 sb. BüvA, R. 8., O^prus, its bistor/, its present rssouroes and tuture prospsots. IVitb 4 maps and 2 illustrations. Ar. 8. 14 sb. Brs8voK, 6. ö., tbe spsakinZ tslepbone, talkinA pbono^rapb and otbsr novslitiss. VVitbnumsrousillustrations. Zr.8.3 BoU. LörßSimb, B., Nsv Oreses. VVitb maps. Zr. 8. 21 sb. Msir erbitten teste Lsstsllunzsn. Berlin, 18. Oetober 1878. ^sber L On. 86I138.tl0U8-Lr036llÜI'tzI ^iveiße ^.uüuZe. s42745.j Vvr ^uvti»8 Lomml! Lin ^88Ul von einem vilettriutell. 8. Breis 1 50 V leb bin niobt im Ltands, dis masssnbakt einlautendell a eond.-Bestellungen ru sikso- tuiren. Dies bitte iob bei Ibren Versobrei- bungen gütigst ru bsrüvksicbtigsn. lob gebe in keobnunK 25 hh, gegen baar 33zh hh, auk rebn 1 Breisxpl. ^.obtungsvoll IVisn, 14. Ootobsr 1878. B. kosnvr, 570*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder