Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-25
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4246 Fertige Bücher u. s. w. P- 249, 25. October. s43550.^s Soeben erschien bei mir: M neue Socialijiengesetz. Textausgabe. 25 ^ ord., 15 ^ netto, 12 ^ baar, bei 50 Expl. a 10 5,, von I t/10 Expl. an franco pr. Post. Durch Boten und Colporteure ist leicht Mnssenabsatz zu erzielen. Ich bitte, schleunigst zu verlangen. Chemnitz, 23. October 1878. 6. Winten Plattdeutsche Novitäten. s43551.1 In meinem Verlage erschienen soeben: Mkkelliiwrger Geschichten. Verteilt für Jung uu Olt von Wilhelm Adolph Quihow. III. Band. Hanne Möller un sin Mudder. 2. Theil. 16 Bogen. Geh. 2 ^ 40 eleg. geb. 3 20 5». Die überaus günstige Ausnahme, welche die „Mekelnbörger Geschichten" im Publi cum und in der Presse gefunden, Band 1. er schien bereits in 2. Auflage, läßt auch eine rege Theilnahme sür diesen III. Band mit Sicher heit voranssetzen. Der Verfasser führt dem Leser in seiner beliebten, anheimelnden Schreib weise auch in diesem Bande wieder ein Stück Volksleben: Hanne Möller's Erlebnisse im Kriege 1870—71 vor, in welchem sowohl das tiefe Gemüth des Mecklenburgers, als auch dessen unverwüstlicher Humor auf das treffendste ge zeichnet wird. — Obiges Werk dürfte besonders auch den Leihbibliotheken zur Anschaffung noch warm zu empfehlen sein. Band I. u. II. der „Mekelnbörger Ge schichten": Bd. I. 2. Aufl. Geh. 2 eleg. geb. 3 Bd. II. Geh. 2 ^ 40 ^ ord.; eleg. geb. 3 ^ 20 ^ ord. stehen zu weiterer Verwendung gleichfalls gern ä cond. zu Diensten. Bezugsbedingungen: L cond. (auch in größerer Anzahl) und fest mit 25 Hb, gegen baar mit 33U U>. — Frei exemplare: geh. 11/10, geb. 13/12. AK Ein Probe-Exemplar (geheftet) bis Ende d. I. gegen baar mit 40 HL. At min Dischlad. Dit un Dat in nige Vertellzels von'n „olln Nümärkcr". 2. Band. 10 Bogen. Geh. 1 ^ 60 ord. — 1 20 2», netto — 1 ^ baar u. 11/10. AK' Ein Probe-Exemplar bis Ende d. I. gegen baar mit 50HL. Den früheren plattdeutschen Schriften des obigen Verfassers, welche nicht nur von der deutschen Kritik überaus günstig bcurtheilt, sondern auch ins Französische, Englische, Hol ländische, Ungarische nnd Schwedische übersetzt wurden, reihen sich die vorstehenden Erzählungen würdig an. Für Leihbibliotheken und Lesezirkel kann die Anschaffung obigen Werkes noch besonders empfohlen werden, zumal Fritz Reuter den Verfasser „als ihm am ähn lichsten in seiner Schreibweise unter den plattdeutschen Dichtern" hingestellt hat. LS' Auch Band I. obigen Werkes, der Ende 1877 erschien, liefere ich zu gleichen Be dingungen. — 1 Probe-Exemplar 1^ä60H ord. — gegen baar mit 50HH. Indem ich für Obiges um Ihre thätige Verwendung bitte, wollen Sie sich zu Ihren geschätzten Bestellungen der Verlangzettel meines Circulars gef. bedienen. Achtungsvoll Leipzig, 24. October 1878. E. A. Koch's Verlag (I. Scngbusch). Dür ciss ^VoilillLoiitZlsAor! f43552.f llierdurob emptoble iob Iboon ru gek. fortgesstrtsr, tbätiger Vervendung: Dill I)6ul8v!i68 Vitrkltzrbuok. ^.us OriAiuulbeißlÄAku äoutselier Oicbt-ki' gesammelt und bsrausgegeben von Ugx Lglbook. Miniatur-Pusgabe. In Originalbaud mit Ooldsobnitt. kreis 5 ord. Lokanntliob babs iob kär dieses Werk einen gaur neuen, virkliob brillanten blinband verstellen lassen, velobsr, gefertigt in der lluobbiuderei des Herrn 1. 1/ kösenbsrg in I-eixrig, ru den soböosten kinbäodsn ge- bört, dis bei Lüobsrn un so billigem kreise zswals angsvandt sind. krotr dieser srböbtso llerstellungskosten bsbarre iob bei meinen bekannten überaus günstigen ksrugsbedingungen und liefere in keebnung mit 30 Hb, gegen baar mit 40 hh Rabatt, AK kartisn von 7/6 eto. mit 50 Hb in Reobuung so vis um Ibnen Oelegenbsit an geben, das Uuob in seinem neuen Oevauds erst kennen ru lernen, AK" als krobs sin kxsmplar mit 50 Hb gegen baar. llerrberg a/II., Herbst 1878. ll. k. 8imon. s43553.f soeben ersobisn und vurde vaob den singogangsnsu llestellungen versandt: Pllllllllllolt kür Lgllkltzllls 1879, bsraus- gsgeben von kritr krsnkborst. Oart. 1 ^ 25 5^, 90 no., 80 baar; geb. 1 60 5,, 1 20 5, no. It. Ilamköbler's Verlagsbuebbandlung in llsrlin. f43554/> Mg,Iä6r86S, Iitzilkaätzii dtzi Ü61' Ill8tru6tioll ä68 Illkanttziisteii. kreis mit lllaebtrag 60 , ist in 98. (mit der 96. n. 97. glsioblautvuder) Lutlage srsobioven. Oie nötbigsn krgän- rungsn sind in einem dlavbtrags ontbaltsn, velobsr allen Exemplaren pratis deigsgeden vird. llandlungen, velobs »oob kxemplars auf l-ager baben, liefern vir auf IVunsob den dlaobtrag ru den Herstellungskosten. IVir erlauben uns, bei bevorstsbender Lecrutt'runp auf die LeruAsbeclOrpunAcn des lluobes viederbolt aufmerksam ru maobsn, indem vir binrulügen, dass vsitero Vergün stigungen unzulässig sind, naobdsm vor ei nigen dabreu der Rabatt von 20 auf 25 Hy srböbt vorden ist. 1) VersencluuA na»' peAeu baar i»it 25 hb- 2) Lei ckrrecter ä'cndunA als LorloverAülunA au/" 50 Lrpl. — 7 Lrcicmpl. (6si 8en- dungsn via I-siprig fällt diese Vergütung fort.) 3) Lei LeträAen von 20 an gestatten mir RbruA der LostanmeisangsgebMr. 4) Lei allen ckirecten Lenclnngen ist deshalb Lostein/alrlarig a>» oortherl/ia/kesten (unter Oeikügung des l'ortos für /ranhirt gs- vünsobts Lendungen. 36 kxpl. — em- faobes korto 50 L). TVaebnabme durch Llonnnissionär nur bei Lirmen, rcelebe mit uns in Rechnung stehen, und deren Rn- meisuirgen er/abrungsrnassig seitens der Herren t/ommissionäre a»rstandslos hoiiv- rirt meiden, llsstsllungen von anderen kirmen vsrden direct nur gegen Linsen dung des Letrages sxpedirt, andernfalls den Herren Oommissionärsn xur Lxpedi- tion überviesso. Oie von geber übliobs directe Lie/erung an lllilitär-Oommandos müssen vir uns auob ferner vordsbalten, vas vir xur Legsgnuug von öesobverdsn ausdrüokliob bervorbeben. kreisermässigungs» vsrden gedoob nur bei grösseren direoten llsaügen gsväbrt, so das» zsde Lortimentsbuobbandlung in der l-age ist, ru gleioben kreisen xu liefern. llätliobst ersuobsn vir alle Interessen ten, von vorstsbevdsn llsrugsbedinguogen Hott» ru nebmen, da väbrend der Expedi tion sinxelns -Anfragen niobt prompt erledigt vsrden können. Lsrlin 8. IV., IVilbsImstrassö 33, Ovtober 1878. vartbol L 6o. 86rl8Llioll8Vl6r>! orslkii kLnZos! s43555.1 soeben gelangte rur Ausgabe: Ltlläo älplomMtsüs 8llr lg. Allorrs äo 6ri- V16S (1852 Ü 56) par un anoisn diplo- mate. 2 starke Lde. gr. 8. 16 ^ ord. IVie von den meisten meiner Verlags- artiksl babe iob auob von diesem ein Aus lieferungslager in I-eiprig erricbtet — mit der Lesobränkung zedoob, dass dieses IVsrk daselbst nur fest, resp. gegen baar ausge- lieksrt vird, — ä cond.-llsstsllullgsn geben naob st. ketersburg, vas einen bedeutenden Zeitverlust naob sieb riebt. lob bitte, diesen Umstand gsk. bei ge neigten Vufträgen ru berüeksiobtigso. st. ketersburg, 15. Ootober 1878. Oarl Itvttger, Laiserliober llokbuobbändlsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder