Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-26
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
keräluaiiä Luks ln SlullAarl. (53666) 8osdsu erssdisu: OsutLobs OdimivAis, dsransA. von krok. Or. Oillrotd unä ?rol. Or. Oüvlcs. Oisk. 18. sntdaltsnä: Llutunx, LIutstillnvA, IrLv8kli8ion nob8t Ouktojutritt 11. Illkusioii, dsard. voll Oroksssor Or. W. 8sillslcö. Ait 14 Oolrsvdnittsn. Ar. 8". Osd. 4 ^ 80 ^ orä. L.r«btv türLinäsrlisilbiuiils, KsrgusA. voll Or. OgAiosIc)- u. Lisdsntsr Lanä. 1. Ostt. Ar. 8". Osd. Oslt 1. pro lcplt. 12 orä. IioLrbueü äsr Hpveivlltzn kalliolo^ie unä Hieraplv äsr Haustkier«. b'ür PtiisrLrLts, J.o.r2t6 uaä Ltuckirönclg. Voll ?rok. Or. ?2. b^isäbsrxsr Ullä ?rok. Or. wsä. L. b^ölmsr. 2rvsi llünäs. 4. IiiskkruriA. tzr. 8". Osd. 3 orä. Iiodrdueli äor 6Ü6MI6 Mr kliarmaevuteu. Nil bksoncikrki' ökrüebsietibi^uiiA ä«r VorborsitullZ 211m Ooliillfkn- CxLrQku voll Or. LsrndLrä I'mobor, II. Oält'ts. Nit 74 ill äsu Tsxt Asäruslctsn Ool/.ssdn. Ar. 8". Osd. 7 orä. (Ois I. Oältts erssdisu iw krüdjgdr 4iss.1a.krss Lvw Orsis voll 6 orä.) Das Süßwasseraquarium und seine Bewohner. Ein Leitfaden für die Anlage und Pflege von Süßwafler- aquarien. Von Or. W. Heß, Prosessvr an ver Königl. lechn. Hochschule in Hannover. Mit 105 Holzschnitten. 8°. Geh. Preis ö^lord. I'sräiunuü Unke in Stuttgart. Das Reichsgesetz betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter vom 5. Juni 1883 nebst dem Gesetze vom 28. Januar 1885 und den die Krankenversicherung betreffenden Bestimmungen des Gesetzes v. 28. Mai 1885 unter Berücksichtigung der preußi schen, bayerischen, sächsischen und württembergischen Ausführungs- Vorschriften herausgegeben und erläutert von Or. Paul Löhne, Gerichtsassessor. 8°. Geh. Preis 5 ord. (53667) Losdeu grsodisusn ngedstsdglläs ärei kilävrdUelitzr. TL" In lisodllullA 25U, dar mit 33s^<X> uoä 11/10 Oxswplgrs. MnsobMin clsu üinäsrvobnbon. 6prasdt- voil in Oarbsu ausAsIUdrts Oiläer wit Text. 4°. 2 orcl. 2nm 8obsr2 unä tür 8 8srr. 6 praodtvoll ill Oardsn g-usAsküdrts Oiläsr wit Psxt. 4°. 2^sorä. H6US3 ULrobsiibiiob. 6 pravdtvoll ill Ogr- dsn gusAvIildrts Oiläsr wit Isxt. 4". 2 ^ orä Ogwit 8is sied von äsr virlclied dril- lalltsu ^.usstgttllllA äisssr in stkslctvollsw OwssdlgA Asdulläsusu giläsrdüoder übsr- rsuASll Icöuuen, ottsrisrs Idnsn TL" )s 1 Orodsexswplgr wit 40^ch ks.dg.tt dar. tVisu, OIctodsr 1886. Lämnnä 8el>i»iä's VsrlgA. Lrämauir-LöiLi^, (53668) ^rrrtzulruuätz. 1t. neudsurd. ^.UÜUZL. ^säs llLüäluIlF, vsleds äissew wir ksedt ssdr Assvd'gtrtöll 8uod silliAs ^.utwerlcsgwlceit viäwet, ds-llll kortvgdrsuä ^.dsgtr ägvou srrislsll, uvä rwur lliedt bloU dsiw dsukwLiwisekell kudlilcuw. Oräwsllll - köniA (dssrd. voll Orot. O/i. Ä. kölliz) ist sin «r/slematiscde» /.c/rr- bucd äsr Assswtsu Wsrslllrulläs, lcsill 'iVarölllexilroll, ullä llswelltlied lliedt, vis okt ze- sckisdt, wit L IlöuiAs Wgrslllsxilrcw LU vsrvsedsslll. Ois 11. iluügßs virä ill rvsi Usilsll gusAöAsdsll, ägvoll äsr srsts sdso ersediellsu ist, äsr rvsits koäs laut. Igdrss erlolASll virä. — led dglln llur pro dowplstt dersedllst lisksrll Ullä ditts äsder OgllälullASll, vsleds vorriskell, sied Nir ägs voUstguäiAö tVsrd ru vsrvsväsll, ägs Orsedsioen äsr rvsitso Ogkte gdruvsrtöll; vsr sied ägASASll äis ^.bllsdwsr vor späterer Lolldurrsll^ sisders vill, wöZs wir dgläiAst LssteUullA gut äis 1. Mitte pro dowxlstt LndowwSll Isssso. ?rsis 6 75 orä., 5 llo., 4 50 ^ dar. — Hisdts ullvsrlgllAt. dsipriA, 10. OIctodsr 1885. loli. ^»idr. Nnrtli. per Lallä e>«8 8«tx1. Norzüglich billige und gediegene UlltrrhiiltlMP'Mliichek. Jeder Band, über 4V0 Seiten stark, inhaltlich und äußerlich ein abgeschlos senes Ganze bildend, rst auch einzeln käuflich. Gebunden 2 ^ ord., 1 ^ 45 L, bar. Frei-Crplre. 11/10 bar, auch beliebig gemischt. L. cond. einzelne Exemplare Bd. 1.: Lenzen di Scbrcgondi, M., trüber Morgen, goldner Tag. „ 2.: Pelzcln, F. von, der Erbe von Weidenhof. „ 3.: Java-Hecmstcde, Mclati von, Alda Renzoui. „ 4.: Bach, Cuno, ein stolzes Herz. May, Or. Karl, die Wüstenräuber. „ 5.: Hirschseld, Hcrm., Hexe von Scharnrode. Pelzcln, M. von, Prinzessin Irrlicht. „ 6.: Ricd, P., die Osteringen-Haldenstein. Messerer, Th., In Treue fest. (53669) Band 6. erscheint Mitte Oktober, Band 7. im November, so daß TL" für das Weihnachtsgeschäft 7 Bände vorliegen werden. Mittels Vorlage von Band 1. durch einen Lehr ling oder Stadtboten unter Rücklassung von Prospekten mit Kritiken der Presse — die in jeder Zahl gratis zur Versügung stehen — wird ein vortreffliches Resultat erzielt; einzelne Firmen sofort über 50 Exemplare Kontinuation. Ich werde durch ausgedehnte Inserate in den Weih- nachts- und Sortimenter-Katalogen, sowie durch Beihesten von 50 000 Prospekten in „Westermanns Monatsheften" und Moldenhauer-Weißbachs „Weihnacht liche Rundschau" starke Nachfrage Hervorrufen. Versehen Sie daher Ihr Lager. Einige Bände liefere ich für die Festzeit gern ä cond. TL" Siehe Wahlzettel. Köln, Oktober 1885. I. P. Bachem. 723*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder