Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-22
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4188 s42930.j Anfang December erscheint und wird nur aus Verlangen versandt: Geschichte der neueren Philosophie von Kuno Fischer. Erster Band. Erster Theil. Allgemeine Einleitung. Renb Descartes. Dritte, neu bearbeitete Auflage. 30 Bogen 8. 9 ord., in Rechnung 6 50 ^ netto, 5 ^ 60 ^ gegen baar. Um diesen zur Coiupletirung des Werkes längst erwarteten Band noch vor Schluß des Jahres in die Hände der Abnehmer zu bringen, erbitten wir uns die Bestellungen um gehend mit directer Post. Von den Bänden II—VI. erscheinen vor der Hand keine neuen Auflagen. Zugleich bringen wir in Erinnerung den zu diesem Theile gehörigen Anhang. Reue Descartes' Hauptschristen zur Grundlegung seiner Philosophie. Jn's Deutsche übertragen und mit einem Vorwort begleitet von Kuno Fischer. Neue Ausgabe. 13 Bogen 8. 2 ^ ord., in Rechnung 1 40 netto, 1 20 ^ gegen baar. München, 18. October 1878. Fr. Basscrmann'sche Verlagsbuchhandlung. — Viäs Wahlzettell — Verlag von Wilhelm Hertz (Sesser'sche Äuchhdlg.) in Berlin. s42931.j Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: Das Ding an sich und andere Novellen von Paul Hcyse. Inhalt: Das Ding an sich. Die Toch ter der Excellenz. Zwei Gefangene. Beppe der Sternseher. Zwölfte Sammlung der Novellen. Ladenpreis 6 ^ In Rechnung 33Z4 A und 13/12. Ihr freundliches, stets bewährtes Interesse nehme ich auch für diesen neuen Band der Heyse'schen Novellen in Anspruch. Die be deutende Absatzsähigkeit derselben ist Ihnen be kannt. Um den Partiebezug zu erleichtern, expedire ich die zu gleicher Zeit erscheinende Octavausgabe und Miniaturausgabe, die den selben Preis haben, gemischt. Alle vor dem Tage des Erscheinens ein laufenden Baarbestellungen sühre ich mit 40 hh Rabatt aus, von da an hört dieser Baarpreis Künftig erscheinende Bücher u. s. tv. ans. Auf 10 Exemplare mit einem Male gegen baar gebe ich ein Freiexemplar. Bei gebun denen Exemplaren der Miniatur-Ausgabe be rechne ich jeden Einband mit 90 H. Bestellun gen auf die Octavausgabe gebunden bitte ich an Herrn F. Volckmar in Leipzig senden zu wollen. Ich führe dieselbe gebunden nicht. Bei den voraussichtlich reichlich eingehenden festen und Baarbestellungen werde ich ä cond., wenn überhaupt, dann nur mäßig und nur an die Handlungen, die auch baar oder fest be stellten, expediren können. Directe Sendungen kann ich nicht bewirken. Ich empfehle Ihnen diesen neuen Novellen band Heyse's angelegentlichst und bitte, ver langen zu wollen. Berlin, 3. October 1878. Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung). s42932.j Die Auflage (20,000 Expl.) meines Deutschen Schiilerkaleuders 1879 (vr. Max Vogler) ist vollständig durch Bestellungen (fest und baar) vergriffen (a cond. expedire hiervon nicht!) und wird bis zum 20. b. in. an alle Handlungen, die bestellt haben, expedirt sein. Der zweite Neudruck (10,000 Auflage) ist bereits soweit gediehen, daß er Anfang No vember a. o. expedirt werden kann; ich nehme Veranlassung, Sie hiermit nochmals auf meine früheren, wiederholten Bekanntmachun gen aufmerksam zu machen, wonach sich der Preis der cartonnirten Ausgabe aus 50 ^ erhöht, immerhin ein enorm bil liger Preis bei dem, was geboten wird! Eine weitere Auflage folgt von diesem Jahrgange nicht mehr, und ersuche ich Sie im eigenen Interesse, sofort Ihre gesch. Bestellungen aufzugeben. Achtungsvollst Leipzig. Gustav Körner. s42933.) In diesen Tagen erscheint in Unter zeichnetem Verlage: Die Frankfurter Dürfe. Handbuch für Geschäftsleute und Kapitalisten. Enthaltend eingehende Erklärung aller an der Frankfurter Börse gültigen Usancen und gehandelten Papiere von vr. Jonas Minoprio. 4. verm. u. Verb. Auflage. Dauerhaft cart. 4 50 ^ ord., 3 35 ^ no., 3 baar. Auf 10:1 Freiexpl. Inhalt: In Nr. 241 d. Bl. abgedruckt. Das Buch entspricht dem Bedürfniß nach Aufklärung nicht bloß für die an der Frank furter Börse interessirten Kreise, sondern es ist vielmehr von internationaler Bedeutung wegen seiner Erfassung des Geldmarkts im Allgemeinen, von dessen Gestaltung die ganze gebildete Welt abhängig ist. Es hat außerdem den Vorzug, daß es präcis und knapp in einen Band zusammengefaßt 246, 22. October. und doch vollständig ist, während man von anderen ähnlichen Büchern eine Reihe von Bänden zu erwerben hat. Die verehrl. Sortimentsgeschäfte werden daher auch von dieser 4., längst erwarteten Auflage in Finanz-, Bankiers- und Capita- listen-Kreiscn wieder einen größeren Absatz leicht erzielen. Gefälligen, möglichst festen Bestellungen sehe ich bald entgegen; a cond. werde ich nur in geringer Anzahl liefern können und nur dahin, wo gleichzeitig fest bestellt wird. Auf Wunsch sende ich auch direct per Post. Frankfurt a/M., den 21. October 1878. Wilhelm Rommel. s42934.) Von dem in unserem Verlage er schienenen Meisterfchafts-System zur praktischen und naturgemäßen Erlernung der englischen und französischen Geschäfts und Umgangs-Sprache. Eine neue Methode, in drei Monaten eine Sprache sprechen, schreiben und lesen zu lernen. Zum Selbst-Unterricht von vr. Richard S. Nosrnthal, General-Dolmetscher der Vereinigten Staaten a.D , Direktor der Akademie für fremde Sprachen in Berlin. Französisch. ist bereits die zweite Auslage in Vorberei tung. Wir constatiren mit Genugthuung diesen ungewöhnlichen Erfolg unseres jungen Unter nehmens und bitten Sie um Ihre weitere thä- tige Verwendung, wobei wir Sie durch Pro spekte, Inserate rc. bestens unterstützen werden. Die jetzt eingehenden ä cond.-Bestellungen auf die I. Lieferung werden nach Erscheinen der II. Auflage prompt expedirt. Berlin IV. Roscnthal'sche Verlagsbuchhandlung. s42935.) Oer dernnäobst srsobsineoäs Land der krerte^abrsclirr/t Mr kkMswr'rtäscLa/i! sutbült einen 4.nksatr des bekannten kariser Hatiovalökonoinsn vr. Maries LloeL: Die Qliiul6886ii2 ä68 La1d6ä6r- 806ia1i8WU8, der in weiteren Heelsen Interesse erregen vird. OIsiebesitiA mit dem Visrteljabrsobrikt- bskt Aobe job denselben dabsr in sinsin 8s- xaratabdrnoke bsrans, rnin kreise von 90 ord., 60 Ä netto; ferner gs^on baar 7/6 Oxeinpl. Indern iob Ibrs zst. Vercvsndnnß tür diese Lrosvbnrs erbitte, ersnobe iob, Leckar/ verkauAeu Lu woNeu. UoobaobtunZsvoll Oerlin, 12. Ootober 1878. k. 4. llerblg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder