ix? 30, 5. Februar 1926. Künftig erscheinende Bücher. Verlag /urErtterarur" und o^un^ München Demnächst erscheint in vornehm ausgestatteter, neu gesetzter, durchgesehener Neuausgabe auf feinstem holzfreien Papier: Gir Galahad Oie Kegelschnitte Goites I^oman Umschlag- und Einbandzeichnung von Prof. Walter Tiemann bis Tausend Ladenpreis geh. 7 Mark, in orange Ganzleinenband mii Pressung in echt Gold 70 Mark Dies Luch, das europäische Luch — trotz Spengler — wurde für uns das literarische Erlebnis der Zeit. Nie noch hat jemand so klar gesehen und so treffend gesagt: was uns fehlt und was uns not täte. svr. Alfred Kant: Wests. Neueste Nachrichten.) Ein Asiate kommt nach Europa, Und sieht es mit seinen ge bildeten, unverbildeten Augen. Das ist hundertmal gemacht worden. Aber nie mit solcher Kühnheit, mit so göttlicher Frechheit, nie mit so erhabener und erhebender Ehrfurcht, mit so viel Liebe und mit so viel Haß. (Oie Weltbühne.) . . . eine grandiose ätzende Kritik der europäischen Kultur. (Neue Rundschau, Berlin.) Oer Verfasser hat in seinem Werke so viele Beobachtungen und Ideen niedergelegt, als für zwanzig Romane, für ein ganzes Lebenswerk hinreichen würde. Ein Luch, auf jeder Seite fesselnd durch Ditz und Lebendigkeit. (Prager Tagblatt.) Von der bisherigen Ausgabe auf holzhaltigem Papier in grünem Sanzleinenband sind noch wenige hundert Exemplare am Lager. Diese Ausgabe liefern wir künftig, solange Dorrat, zum ermäßigten Ladenpreis: Geheftet 2 Mark 7S Pf., in Ganzleinen gebunden 4 Mark Firmen, die noch Exemplare der Ausgabe auf holzhaltigem Papier am Lager haben, gestatten wir bereitwilligst den Umtausch gegen Exemplare der neuen Ausgabe unter Anrechnung des Preisunterschiedes. Oie Auslieferung für Oesterreich, Zugoslavien, und Rumänien erfolg! nur durch die Sallmayersche Äuchhandlung, Wien I, Neuer Markt 6 Wir liefern nur bar mit ZSund 77/zo T