Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192602056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-02
- Tag1926-02-05
- Monat1926-02
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.>4 30, 5. Februar 1926. Viblloaravbttckn- Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 1251 N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung in Marburg. 1926. (XVI, 132 8.) §r. 8° — Arbeiten rum llanckels-, Oeiverbe- u. Oanckwirtscdaktsrecdt. Nr 43. 5. — Bausrncrn, Waldemar von: Heitere Volkslieder. <Neue Folge d. alten Volkslieder.) In dreistimm. Bearb. 3. Ausl. Mgrburg: N. G. blmert'sche Verlh. 1925. (40 S.) 14X22 cm 1. — Schäfer, Martin: Volkslieder aus dem Kinzigtale. Aus d. Volks- mundc gesammelt, mit d. zwei- bzw. dreistimm. Weisen ausge zeichnet u. mit erl. Anm. Hrsg. Marburg: N. G. Elwertsche Verlh. 1925. (VIII, 116 S.) 8° 2. — vvert'scke Verld. 1926. (VIl, 68 8.) Zr. 8° — Walter, klax: neueren 8pracden. 6eld. Nr 5a. 3. — Evangelische Buchhandlung (Carl Hirsch) in Emmishosen (Schweiz). (Ausliefg f. Deutschland: Buch- u. Kunstverlag C. Hirsch A.G. in Konstanz). Hashagen, Friedrichs, v. Pros. u. Univ.Pred.: Johann Sebastian Bach als Sänger und Musiker des Evangeliums und der lutherischen Re formation. Skizzen. 2.-4. Ausl. Emmishofen (Schweiz): Evang. Buchh.; f. Deutschland: Konstanz: Buch- u. Kunstverlag C. Hirsch (1925). (103 S.) gr. 8° Lw. 4. — Hashagen, Friedrichs, 0. Prof. u. Univ.Pred.: Aus der Jugendzeit eines alten Pastors. 3. Ausl. Emmishosen (Schweiz): Evang. Buchh.; f. Deutschland: Konstanz: Buch- u. Kunstverlag C. Hirsch (1925). (VIII, 322 S.) gr. 8° 8w. 5. — Hashagen, Friedrichs, v- Prof. u. Univ.Pred.: Aus der Kandidaten- und Hauslehrerzeit eines alten Pastors. 2. Ausl. Emmishofen (Schweiz): Evang. Buchh.; f. Deutschland: Konstanz: Buch- u. Kunstverlag C. Hirsch (1925). (Vlll, 305 S.) gr. 8° Lw. 5. — Hashagen, Friedrichs, 0. Prof. u. Univ.Pred - Aus dem amtlichen Leihen eines alten Pastors. 2. Ausl. Emmishofen (Schweiz): Evang. Buchh.; f. Deutschland: Konstanz: Buch- u. Kunstverlag C. Hirsch (1925). (VlI, 278 S.) gr. 8° Lw. 6. - Hashagen, Friedrichs, 0- Prof. u. Univ.Pred.: Aus der Studentenzeit eines alten Pastors. 2. Ausl. Emmishofen (Schweiz): Evang. Buchh.; f. Deutschland: Konstanz: Buch- u. Kunstverlag C. Hirsch (1925). (VII, 293 S.) gr. 8» Lw. 5. - Gustav Fischer in Jena. Die Hcrdslamme. Bd 10. List, Friedrich: Kleinere Schriften. Gesammelt, Hrsg. u. mit e. Eins, vers. von Or. sur. et MI. Friedrich Lenz, Prof. Tl 1. Jena: G. Fischer 1926. 8" — Die Herdflamme. Bd 10. Franziskus-Druckerei in Werl i. Wests. ' sKomm.: Carl Fr. Fleischer, Leipzig.) Xranr von Xssisi. Uelde 0. Oebeosbilcker. 2. KIsner, 8ale8lus, U. Or. 0. X. kl.: klutter klaris ck'keresia konrel mick ldre 8tiktunZ. Die Oenossensedakt ck. armen Xran/iskane- rinnen von ck. e^viZen ^nbetun^ ru Olpe l. W. (Kilt 1 l'ltelb. u. 2l Xinscdsltb. 1.—10. ck'sck.) Werl i. W.: Xranrlskus-Oruekerei 1926. (395 8.) 8° — Xranr von Assisi. Uelde ck. Oebens- dilcker. 2. O^v. 5. 50 Julius Groos, Verlag in Heidelberg. Hcnnig, Julius: Die französische Sprache im Munde der Belgier und die Marollenmundart Brüssels. Heidelberg: I. Groos 1926. (IV, 07 S.) kl. 8° 1. 80 Oerxetporvr, ?aul, vorm. 8prackell-Iv8t.-vir.: Die sckwierlxsn 2elt- ^vörter cker spanlscden 8praede. In alpdadet. Reikenkolße dearb. Xeickelber^: ck. Oroos 1926. (VIII, 106 8.) 8° 1. 50 teuere ltali6ni8cde 8cdrikt3teIIer. 15. Svverino, ^^ostino, ?rok.: Oe dellerre ck'ltslla. Oie 8edöndeit ltsljen8. klit Vorw., bist. u. Künstler. ^nm. 'I'l 1. XeickelberZ: ck. Oroo3 1926. 8° --- teuere itallenlsedv 8ekrjkl8t6ller. 15. I. Kvw XeLpel u Sirilvu. (VII. 178 9.. wstu- 5. — Julius Groos, Verlag in Heidelberg ferner: Neuere portußiesisede 8edrlkt8teller. 7. X^a cko Hueiror ^ ckose klarias. Auswahl aus s. Werken mit eini gen deutschen Übers, u. e. Einleitg Hrsg, von Luise Ey, vorm. Lektor. Heidelberg: I. Groos 1926. (XXIV, 144 S., 1 Titelb.) 8" — Neuere portugies. Schriftsteller. 7. Lw. 4. 50 Heickelberx: ck. Oroo8 1926. (VII, 346 8.) 8" IIIv.^ 8. Walter de Gruyter L 6o. in Berlin. ck. Wlss.; W. cke OruMr L Eo. in Komm. (1926). (8. 590—595.) 4^ sOmsckla§t.s n.n. 1. — (kerlin:) ^kack. ck. Wi88.; W. cke Oru^ter L Eo. ln Komm. (1926). 4° ^ >lit 3 (6^56L—S86.) ^ ^ ^ ^ „ n. 2.— UuZo 0 r 6 8 8 m 3 n n. kerlin: w. cke Oru^ter L 6o. 1926. 4° gestaltete u. stark verm. ^ukl. (Okg 1.) (X, 112 8.) kerlin: W. cke Oru^ter L 6o. 1926. 4» i ^ltorientaliscde ck'exte u. Klicker G. Hcdeler in Leipzig. rig: O.'xeckeler 1926.s (57 r. ck'. k^rb. lak.) 29,5X45,5 cm slckm^ scdlagt.s In klappe 21. - Edmund Hcrrmann in Berlin. Schwenn, Otto: Die Fräserei. Allgem. Lehr- u. Nachschlagebuch. Mit 184 Abb., Beisp. u. 38 Tab. 2. verb. u. erw. Ausl. Berlin: E. Herrmann 1926. (336 S.) 8° Hlw. 6. Karl W. Hicrscmann in Leipzig. Oax, Oexvis X.: ^Ite unck neue ^lpkabete s^lpdabets olck anck ue>vs. 4. ^ukl. Onveränck. Nacdckr. ck. 3. von Hermann 0ellt8ed neu bearb. ^ukl. OeiMg: X. W. Xiersemann 1926. (23, 127 8.) 8" OI>v. 5. — Kilt 11 Hk. Oeiprig: X. W. Xiersemann 1926. (XV, 294 8.) gr. 8° — IIler86mann8 Xanckbüeker. kck 10. XI^v. 16. — Jndustricverlag Spacth L Linde in Berlin, ^uk^vertuuxsarekiv. Unter klitvv. von . . . drsg. von Or. sXckuarcks Xeil krön, 6ed. cku8t.U., Xrok., Or. sXritrs Xoppe, Uecdts- Xilmitteilgn nack keckark ckurck ckir. Postkarte. sckg. I.s 1926. (24 u. 12 Xekte.) ck'I 1, X. 1. (3 8., 34 perkor. 8. u. 61.) kerlin: luckustrieverlag 8paetk L Oincke (1926). 13,5X19,5 cm II 1 u 2 rus., viertelj. 6. 40; I'I 1 nebst Xilmitteilgn k. H. Klockhaus in Berlin. Uerlin: X. Xlockdaus (1926). 4" XLssLu) u. Oibui-x (kL^ero). (XXIV, 12-4 8.) . Ik». - Wilhelm Knapp in Halle (Saale). I'asekenbiied kür krennstokk^irtsckakt unck XeuerunZstecdnilc. Xür 102 ^bb. Halle (8aale>: W. Xnapp 1926. (VII, 64, 204, 11 8. mit ^bb.) KI. 8° Ow. n.n. 6. 50 F. Köditz in Berlin-Neukölln (Liberdastr. 13). Naektr. 6. sKerlin-sNeukölln, Oiberckastr. 13: X. Xückitr (1926s. 4« 171*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder