Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192602056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-02
- Tag1926-02-05
- Monat1926-02
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vuchcn-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 0 2 Warncke: Dem Tag entgegen. 2. Aufl. 4—0. Taus. Lwbd. 5.—: Liebh.-Ausg.. Ldrbd. 25.—. Buchhandlung Frist Wahle in Magdeburg. 17 2 Verstebi-gkarts, I^Ägäöburger. 1 : 300 000. 2 ^ukl. 2.—. Eugen Dicdcrichs Verlag in Jena. 12kl Zeitwende. Schriften zum Aufbau neuer Erziehung. 6. Heft. Zeidler: Die Wiederentdeckung der Grenze. Beiträge zur Formgebung der werdenden Schule. Kart. 3.—. Ferd. Tümmlers Verlag in Berlin. 1273 Erinnerungsblatt. Ein. an die Feier des 75jährigen Bestehens -es Landgerichts Bonn. 1.50. Neuderger: Die Verfassung der Russischen Sozialistischen Födera tiven Republik, ihre theoretischen Grundlagen u. ihr ftaatsrechtl. Aufbau. 3 50. Seil: Das deutsch-englische Abkommen von 1890 Uber Helgoland u. die afrikanischen Kolonien im Licht der deutschen Presse. 3.50. VölkerrcchtSsragcn. Eine Sammlung v. Vorträgen u. Studien. Hrsg, von H. Pohl u. M. Wenzel. 10. Heft. Köhler: Der Genfer Zonen-Strcit. Eine politische u. völkerrechtsgeschichtl. Studie. 3. Bd.. Subskr.-Pr. 3.16. 11. Heft. Sti-eler: Der Jnternation-al-e Eisenbahnverband u. die Entwicklung älterer internationaler Eisenbahnorganisationen seit Kriegsende. 2.—: Subskr.-Pr. 1.80. 12. Heft. Mezger: Die Auslegung des Versailler Vertrages. 3.— : Subskr.-Pr. 2.70. 13. Heft. Andres: Grundlagen des Rechts im Saargebiet. 4.—; Subskr.-Pr. 3.60. Henri Grand in Hamburg. 1274 Probleme der kosmischen Physik. *8. Bd. Nölkc: Entwicklung im Weltall. Kosmogonische Pro bleme u. Hypothesen. 7.50; geb. 8.50; Lwbü. 9.—. A. M. Grimm in Vad Tölz. 1271 Knabe oder Mädchen? Das Geschlechtsprobtem wirklich gelöst. 1.—. Stcrnorakel. Allgemeines. Das Horoskop f. Jedermann. 5.—. Wetteralmanach, Deutscher, f. 1926. 1.50. Malter de Gruyter L Eo. in Berlin n. Leipzig. 17 1 *Staub's Kommentar zum Handelsgesetzbuch. 12. u. 13. Auflage. Bearb. v. H. Koenige, A. Piuner. F. Bondt. 1. n. 2. 3ld. Etwa 60.—: geb. etwa 70.—. *Staub-Strang: Wechselordnung. 11. Ausl. Etwa. 15.—. Herder L Co. in Freiburg i. B. 1260. 64. 74 Bardenhewer: Der Nömerbrief des hl. PauUls. Kurzgcfaszte Er klärung. 6.60: Lwbd. 8.—. Bödikcr: Eucharistische Funken. 6. Bdch. Die heilige Messe. Aus dem Italien. Ubers. 1.—4. Ausl. (1.—8. Taus.) 2.—; Lwbd. 0 3.30. ^ ^ ^^6.—-' b.vv66^7^20. '^opbio naturalis rn usum .^ebolarum. Diözesan-Eigenmesse-n zu Schott. Lateinisch u, deutsch. Im An schluß au das Meßbuch der hl. Kirche v. A. Schott. Hrsg. v. P. Bihl meyer. Bamberg. 1.—; m. Goldschir. 1.05. Brixen. —.65: m. Goldschn. .70. Linz. —.80: m. Goldschn. —.85. Luxemburg. —.75: m. Goldschn. —.70. Münster. —.90: m. Goldschn. —.96. St. Pölten. —.75, m. Goldschn. —.80. Speyer. —.66: m. Goldschn. —.70. 17. Bd. Wtntcrsig: Liturgie u. Frcrueuseele. 3.-6. Aufl. 1.60: Lwbd 2.80. Handweiser. Literarischer. 62. Jahrg. 5. Heft. —.60. Lennerz: Natürliche Gottcserkeniitnis. Stellungnahme der Kirche in den letzte,^ 100 Jahren. 8.—: Lwbd. 9.60. ^ ^ eblistl. Xulitnrprobloms. 4.40; 1-vvbck. 6.—. Rieder: Gottes Gnadenrnf u. die Antwort der Menschenseele. Fastcnhomilicn u. Fastenlefmtgem 3. u. 4. Aufl. 1.30. Stimmen der Zeit. 56. Jahrg. 5. Heft- 1.20. Studien. Freiburger theologische. 30. Heft. Geiger: Der Jntuitivnsbegriff in der katholischen Nc- ligionsphilosophie der Gegenwart. 6.—. Ncimar Hobbing in Berlin. 1274 Schriften des Instituts für Arbeitsrecht an der Universität Leip zig. Hrsg. v. E. Jacvbi. *Hest 9. Musold: Die Orgaivisation der Kaliwirtschast. 4.60. Hoursch L Bechstedt in Köln. 17 3 Kuhlmann: Plattdeutsches Vortragsbuch. 2.80: Lwbd. 4.50. Hutten-Verlag in Berlin. 1271 Köhler: Kritik der Theologie der Krisis. —.00. Kartographische Anstalt G. Freytag L Nerndt. A.-G. tu Wien. 172 Uarulkruto v. iKittoloiu'opÄ 1 : 3 000 OM. 1.60 Albert Langen in München. 1277 *Galahad. Sir: Die Kegelschnitte Gottes. Roman. 11.—15. Taus. 7.— : Lwbd. 10.—. Fr. Paul Lorenz in Freiburg i. B. 1271 Lebensrcform. Die. Eine Rundschau f. Lebensreformer. 2. Jahrg. 1926. Oskar Müller, Verlag in Köln. 1281 Karlmann: Deutschlands Kreditschwierigkeiteu nach dem Kriege u. der deutsch-niederländische Kreditvertrag. 1.80. Unioersitütsreden. Kölner. 14. Slier-Somlo: Politische Freiheit insbesondere in der Demo kratie. 1.20. Presse Oda Wcitbrccht in Potsdam. Augustastr. 24. 17 2 Presse Oda Weitbrecht. з. Truck. Koppen: Ter Bericht. Eine Erzählung. Nr. 1—10 Maroguinbd. 75.—; Nr. 11—30 Kalbpergbd. 55.—; Nr. 31—76 Schrcitcrschc Vcrlagsbuchh. — Th. Knaur Nachs. in Berlin. 1268. 6 » *Frcytag. Gustav: Die Ahnen. Mindestverkaufspreise. jeder Bd.. Hlwbd. 1.85: Lwbd. 2.75: Hldrbd. 3.75: Ldrbd. 4.80. Die Brüder vom deutschen Hanse. Marcus König. Die Geschwister. Aus einer kleinen Stadt. Georg Stilke in Berlin. 1276 Asch: Der Grundstückskauf. 4.50: Lwbd. 6.- Trowistsch L Sohn in Frankfurt a. O. 1262 Nother: Praktischer Leitfaden zur Anzucht u. Pflege der Kakteen и. anderer Sukkulenten. Neubearb. v. W. Vorwerk. 6. Ausl. Hlwbd. 5.—. Union Deutsche Vcrlagsgcscllschaft Zweigniederlassung in Berlin. 1258 Meyer. Johs: Illustrierte deutsche Literaturgeschichte. Lwbd. 5.—. *— Deutsche Literaturtunde tu Bildern u. Skizzen. (Schulaus gabe.) Hlwbd. 3.60. Verlag Parus in Hamburg. 1272 Bruhn: Vom gesunden und kranken Tuberkulösen. 200.—210. Tsö. Vcrlagsanstalt Alexander Koch G. m. b. H. in Darmstadt. 1272 Innendekoration. Febrnarhest 1926. Spezialhcst f. Fensterge- sta-ltung. 2.50. knclilenene tieuigiisiteii üe; WlgMclieii Luclililliiliel!. (dUtßetoilt von ^sdsr L Eo. Lu öorlin W. 8.) Eubbvrlo^, KU^vooä Lnttorson: ^.n Inti-ockuetion to tüs stucky ot ocku- lnsuranee. ^ Uli. dlo(,ra^ plant analomy. HI. Vorü: I^Ie Ora^-Ilill. 8°. 3 ^ 50 c. ^ Kiew Vorlr: I^Ie Oeavv-Uill. 8°^ 2 P 50 e. 8°. 30"0 ^068 ournsnt 1716 1.^. 'en ^utboi^8».' a ng. II Ekillieot 405, 9"' 8tr. 8°. 3 § 50^ ^IiII.^8«^'4 ok publio utilitie8. Vorlc: vutton. 8°. 5 b- 8eril>nor. 8". 2 b- eareer. III. I^onckon: >Vitborb^. 8°. 12 8b. 6 ck. Ualivr, L.: Uow to un<iar8t32ul püilv8op'l^. k'rom 8oorat68 lo kenAgon. I>on-ckoii: Hockckor L 8. 8". 2 8b. 6 <1. u,^^8^7 sb ^ou'tnsx- Zevens 8umwons. _ vol. I.onäon. ^.ruolck 8^8°? 6 sk.' " ^ portvsits oi esu-,.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder