Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-25
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3754 Fertige Bücher u. s. w. 223, 25. September. Vcrkaufsantriige. s38598.j I» einer größeren preußischen Pro- zialstadt ist eine alte, bestrenommirte Sor timentshandlung mit guter, gesicherter Kund schaft, verbunden mit Leihbibliothek (circa 5000 Bände, bis auf die neueste Zeit fort- gesnhrt), sowie Papier- und Schreibmaterialien handlung, für den Preis von circa 27,000 »lä, incl. der Lagerbestände, zu verkaufen. Uebernahme möglichst zu Neujahr 1879. Gef. Anfragen mit Angabe der Vermögens- Verhältnisse nimmt Herr L. A. Kittler in Leipzig unter Chiffre 6. L. 516. entgegen. s38599.j Ein Verlag von bleibendem Werthe, bestehend aus populären illustrirten Pracht werken, deren Absatzfähigkeit nachgewiesen wer den kann, ist zu verkaufen. Zur Uebernahme und zum Vertriebe sind ca. 50,000 Mark er forderlich. Ganz besonders eignen sich die Ar tikel zur Begründung eines Geschäfts, dessen Inhaber seine ganze Kraft dem Vertriebe aus schließlich widmen kann. Offerten unter k. L. 3. Berlin, kostamt 21. s38600.j Verlagsgeschäst mit Zeitung zu verkaufen. — In einer der größten Städte Süddeutschlands ist ein seit nahezu 40 Jahren bestehender kleiner, aber gangbarer Verlag zu verkaufen. Mit demselben ist seit 20 Jahren eine Zeitschrift verbunden, die einen jährlichen Reingewinn von über 6000 abwirft und die noch bedeutender Vergrößerung fähig ist. Der Verkauf erfolgt lediglich aus Gesundheitsrück sichten des jetzigen Geschäftsinhabers. Lust tragende belieben ihre Anfragen unter Chiffre L. IV. ffp 18. an Herrn E. F. Steinacker in Leipzig zu richten. s38601.j Für strebsame Herren, die eine An zahlung von 7—8000 Mark leisten können, bie tet sich Gelegenheit, eine in flottem Betriebe be findliche Colportage-Verlags- und Sortiments- Buchhandlung zu kaujen. Dieselbe befindet sich in einer größeren Stadt Norddeutschlands, steht mit langjährig bewährten Abnehmern in Ver bindung unv erfreut sich eines guten Renommees bei den Herren Verlegern. Näheres unter Ll. 888. durch d. Exped. d. Bl. Kaufgesuche. s38602.j Für einen zahlungsfähigen Käufer suche ich baldigst einen gut eingesührten Verlag solider Tendenz, dessen Reingewinn mindestens 3—5000 Mark pr. a. beträgt, event. wird auch auf einzelne gangbare Artikel reflec- tirt. Musik- und Zeitungsverlag ausgeschlossen. Discretion zugesichert. Gef. Offerten sub 8. k. erbittet Immanuel Müller in Leipzig. Thcilhabcrgesuche. s38603.ss Für junge Buchhändler mit Capital. — Der Inhaber einer angesehenen Verlagsbuchhandlung ausgesprochener solider Richtung sucht, da er zum Theil durch ander weitige Unternehmungen in Anspruch genommen wird, einen thätigen Associä. Für Eintritt ä 1/2 wären 50—60,000 Mark, bei Hz Antheil demnach 30—40,000 Mark erforderlich. Entspr. Betriebscapital würde von beiden Seiten gegeben werden müssen. Gute Schulbildung, gefällige äußere Er scheinung und Manieren sind ebenfalls durch den Charakter des Geschäfts bedingt. Suchender bietet erste Referenzen. Das hetr. Geschäft ist kM solid geführtes, im flotten Aufblühen begriffenes Specialgeschäft, es lassen sich daher durch energische Thätigkeit außer den bereits erreichten noch recht ansehnliche Resultate sür die Zukunft in sichere Aussicht stellen. Unter Umständen könnte Betr. später das Geschäft allein übernehmen. Gef. Offerten mit Photographie, Referenzen, resp. Copie der Zeug nisse unter 0. D. 313. durch die Annoncen- Erpedition von Haasenstein L Vogler in Leipzig erbeten. Fertige Bücher u. s. w. s38604.j Soeben ersobien »ml wurde naeb den singegaugsusn Bestellungsu versandt: ^rtlirdueti über die IitzistüllAtzll imä I'orlselii'itttz der 'ktion^vaaren-, kalk- und Oement Industrie «te. und verwandter Oebiete. kür teolmiscke Ofiewifier imä kg-ftrilmiiteii, Luu- imä MscIimsii-IiißMisims, Inänstriells imä kunävlrtfie beraUSAeAsbsll von Dr. II. 2 i e K. I. dabr^anA. Llit 30 iu den kext und auk 1 kalel Asdruolcten Illustrationen. 17 LvAsn. kreis 6 ä oonä. 25 U, paar 33j^ -jh. kernersn Bedarf bitten ru verlangen, krospeote stoben gratis 2u Diensten. Lebtungsvoll Berlin, 15. September 1878. Lurmsster L Stempel!. k'. 0. U. VoZel in IieipLiA. s38605.j Deute versandte lob: Der in seinen LeLiekunZen Lur ^LturkorselniNA unä ävn Wlg8M80llLttM. Vortrag Zelis-lten in äer 1. ^Ilg. Lit/.un^ äer 51. VersummIimZ Oeutscker l^atur- torscksr u. Zerrte in Oussel, am 11. Lextbr. 1878 von vr. 0. Luster, 1 ord., 75 netto. Beipeig, 19. September 1878. r. e. w. Vogel. s38606.j Die Herren Sortimenter bitte, sich zu verwenden sür die in meinem Verlag er scheinende Neue Deutsche Dichterhalle. Per Semester 5 ord., 3 ^ 75 ^ baar und 7/6. Die „Neue Deutsche Dichterhalle" ist gegen wärtig das einzige Blatt, das neben den Ar beiten unserer bekannten ersten Poeten heran strebenden jungen Talenten Berücksichtigung und sörderndc Anleitung in ausgedehntestem Maße bietet. Sie werden deshalb dauernde Abonnenten in poetischen Kreisen finden, und bitte ich Sie, besonders jungen Dichtern und dichtenden Damen — die Beiträge der letzteren finden Berück sichtigung in der Beilage „Orphelia" — Probe nummern zu senden! Probenummern bitte ich gratis via Leipzig zu verlangen. — Das Jnhaltsverzeichniß der „N. D. D." wird alle 14 Tage von 300 deutschen politischen Zeitungen gebracht, und bitte ich die geschätzten Sortimenter um Be zeichnung derjenigen Blätter, die in ihrem Rayon gelesen werden, damit ich event. ihre Firma gratis mit veröffentlichen lassen kann. Bei Abonnementseinladungen auf Zeit schriften bitte ich, gütigst auch meine „Neue Deutsche Dichterhalle" mit auszuführen! Herisau. R. Fastenrath, Verlagshandlung der „Neuen Deutschen und Schweizerischen Dichterhalle". s38607.j Soeben ersobieii iu unserem Oom- missiousvsrlage, wird jedoeb nur kost, resp. baar geliefert: kekrbuek der ätzut86ll6II 8l6!10AI-apIliv. (8tol26S 8Mem.) kür dis Lekule und den Lslbstuntsrrietit. Von Laus krsi. Leckste umZeurkeitete Auflage. kreis: 1 mit 25 U. IlebunAsbuek der ävulLetivu 81vii0Arüp1ii«. (8tol26's 8M6W.) kür dis Ledlilk und dkll Lslbsturitsrrietit. Oes „Oesekuckes" Zweite ^uüage. Von Laus krsi. kreis: 1 mit 25°ch. Bern, im September 1878. dent L Nvinsrt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder