Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-15
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntag» täglich. — Bi» früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Bärsenbereins der Deutschen Buchhändler. 240. Leipzig, Dienstag den 15. October. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -f ----- wird nur baar gegeben.) Baumgartner s Buchh. in Leipzig. Dklanä, ^. ll., Llrir^sudueli k. äeu praotiseksn UA8oftiv6Q-0ov8trii6- tsur. 7. öst. 4. * I. — BrockhauS in Leipzig. Beer, A., Hypatia. Tragödie. 8. * 2. 40 Schopenhauer, A., Parerga u. Paralipomena. 4. Anfl., Hrsg. v. I. Frauen- städt. 2 Bde. 8. * 17. —; geb. * 20. — Stein, L. Lehrbuch der Finanzwissenschaft f. Staats- u. Selbstverwal tung. 4. Ausl. 2 Bde. 8. * 18. —; geb. * 21. — WinckelrS Handbuch f. Jäger, bearb. von I. I. v. Tschudi. 5. Aufl. 9. u. 10. Lsg. 8. * 4. - Cordier in Heiligenftadt. Maricn-Kalender, Eichsselder, 1879. 3. Jahrg. 4. * —. 50 Costenoble in Jena. Gutzkow, K., dramatische Werke. 3. Gesammtausg. 4. Bd. Der Königs- leutenant. 7. Aufl. 8. * —. 90 Fritzsche in Leipzig. t Uuellsinliüuclv, mocksrus. Lummluux küngtler. Ori^iimisntn-Ürfg r.ur Ornamvutik v. Luodäeoksn. Hrsg. v. 8. k'ritrsods. 3. litt, ^ol. * 10. — FueS in Tübingen. -j" 86udvrt) K.z üd. äa.3 ä. Iriäiurao. 8. * —. 80 Gerschel in Berlin. 1 JfiS- Zeitschrift f. alle naturwissenschaftliche Liebhabereien. Hrsg. v. K. Ruß u. B. Dürigen. 3. Jahrg. 1878. Nr. 21. 4. Vierteljährlich * 1. 50 Grosser in Berlin. * Lanvr, L., Lbriütus u. äis Lassareo. Der Ursprung ä. Lbristen- tbums aus cksm röm. (Irissüsntbum. 2. Aufl. 8. 7. 50 HinrichS'sche Buchh., V-rl.-Cto. in Leipzig. Rcal-Encyklopädic f. protestantische Theologie u. Kirche. 2. Aufl., Hrsg, v- I. I. Herzog u. G. L. Plitt. 33. u. 34. Hst. 8. L * 1. — v. Kamptz L Co. in Berlin. -f RcichSbote, neuer. Jllustrirter deutscher Volks-Kalender s. 1879. 16. —. 50 Kaufmann'» Svrt.-Buchh. in Dresden. -j- Nakvnlior8l, L., Xlxus suropasus sxsisvatas. Deo. 256. st 257. 8. L, ** 2. 50 -f — k'uogi suropusi. Dck. uova. Lsriss II. Osut. 25. 4. * 25. — s- BcrficherungS-Beobachter, der. Unabhängiges populäres Organ zum Schutze der gegenseit. Interessen der Assecuranz-Gesellschaften u. d. Publicum. Jahrg. 1878. Nr. 40. Fol. Vierteljährlich * 2. — Klingeustein in Salzwedel. Karlowa, C. F. C., die intelligente Hausfrau in ihrem häuslichen Wir kungskreise. 2. Lsg. 8. —. 50 * tiaminluuzr snxlisoüor Lotlriktstsllsr. Nit äsutsollsu Xumsrkzn. Urs^. v. I-. Nsrri^. I—XIII. 8. a * I. — In Kult: 1. Llaodstli v. SbLlcsspsarv. k^rlclärt v. Ii. Llsrrig. S.^.nü. Xsus ^N8g. — 2. 3. 6bi1äs Larolll', xLIxrimags v. liorä R^ron. Lrb1ä.rt v. kV Lroolcsrdokk. — 4. Rowoo »nä Lullst v. LkaksKxsLrs. I LrlclSrt v. 3. üsussi. Xsus ^.usg. — 5. Otbello v. 8bLbs8ps»ro. LrlcILrt v. L. 8i6vsrs. Xsus Xu,g. — 6. ^.usgsvLblts Osäiokts v. DsQQ^sov. LrlclLrt v. S. kigobsr. I^sus ^usg. — 7. ölsrodant ok Vvnios v. ^iV. 8bLlLS8p6Lr6. Lrlrlürt v. 1^. Lsrrig. 2. ^.u». Xeus ^.usg. — 8. LlLrino k'Llisro v. Lorä Lziroo. Lrklürt v. kV vroolcsrbofk. Xsus ^usg. — 9. lalius Oaesar v. 'W. 8ÜLlc6spSLrs. Lrlclärt v. L. Zisvsrs. I^aas ^.usg. — 10. 11. LQÜ OleoiiLtrL V. 8b Lb68psnro. Lrlclitrl V. L. Llumbok. Xsuo ^usg. — 12. Ob. ölLrlo^vs's k'Lustus. k'rom tbo äoudls tsxt b? ^.. vzkos. ^Vitb QvtS8 b? Risäl. I^sus Xu8g. — 13. Llilton'8 verlorsllvi kLraäisb. Lins ^usvkabl. ^nmorkgu. v. Ll im od. ^U8g. Knapp in Leipzig. Bölkmaun, F., kurzgefaßtes Lehrbuch der unorganischen Chemie f. den ersten chem. Unterricht. 8. * 2. 60 Schmidt, O., neues Fremdwörterbuch als Handbuch s. Architekten u. Bau handwerker re. 8. * 2. 40 Kortkampf in Berlin. Betriebs-Reglement s. die Eisenbahnen Deutschlands vom 11. Mai 1874. II. Aufl. 8. * —. 60 F. Luckhardt in Berlin. j-HeereS-Zeitung, deutsche. 3. Jahrg. 1878. Nr. 40. Fol. Vierteljährlich * 6. — Mentzel in Leipzig. j- Wochenschrift, neue, f. den Oel- u. Fettwaarenhandel, sowie f. die ver wandten Geschäftszweige. Red.: S. Sandberger. 2. Jahrg. 1878. Nr. 41. Fol. Vierteljährlich * 4. — Mutze in Leipzig. f- Aus fernen Zonen. Zeitschrift f. Länder- u. Völkerkunde. Hrsg. v. G. Kurze. 1. Jahrg. 1878/79. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. In Comm. Halbjährlich * 2. — Oppenheim in Berlin. 6ouvsr8tt1i0v8-l46X.Lk(M) mukikaliLeliks. Le^rünäöt v. 8. Nenäsl, fortßssetrt v. R,6i38m8.rm. 101. 11. 102. 8. s. * —. 50 Pardini in Czernowitz. Schüler v. Libloh, F., üb. die Entwicklung der staatsbürgerlichen Freiheit in Oesterreich. 8. —. 30 Rommerskirchen s Buchh. in Cöln. Maaßcn, I., die Abweichungen v. der normalen Führung der Vormund schaft durch Befreiungen u. Beschränkungen d. Fürsorgers sVormundes od. Pflegersj. 8. * —. 30 Termin-Kalender zum Gebrauche f. die Justiz- u. Verwaltungs-Beamten der Rheinprovinz u. die Justiz-Beamten v. Elsaß-Lothringen f. d. I. 1879. 16. Geb. * 2. 50; m. Pap. durchschoss. * 3. — RoSner in Wien. Xuntius, äsr, kommt. Dssai V. ö. Oilsttautsu. 8. * 1. 50 Noßberg'sche Buchh. in Leipzig. Wengler, F. A., die Konkursordnung f. das Deutsche Reich. 6. Lsg. 8. * I. 50 Scholhe in Leipzig. Thielmann, H. L., Lehr- u. Handbuch üb. komplete Dampfkessel-Anlagen 10. (Schluß-) Hst. 8. * 1. 20 Sendelbach'S Bering in Coburg. Heckenhayn, F. Th., Geschichtsrepetition. 1. Thl. 5. Aufl. 8. * —. 20 Spanier in Leipzig. Buch, das, der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 7. Aufl. 83. Lsg. 8. * —. 50 Handels-Lexikon, illustrirtes. 82. u. 83. Lsg. 8. L * —. 50 KonversationS-Lcxikon, illustrirtes, f. das Volk. 242. Hst. 4. * —. 50 Fünfundvicrzigster Jahrgang. 555
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite