Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-15
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
240, 15. Oktober. Fertige Bücher u. (. w. 4063 ^.uMv6i86lt6 NeuiZkoitori. (41702.) ^ IHetme^er in I.«!priF. Lro^lis, Duo äs, Is sscrst än roi. 2 Vols. 15 kr. Lsräou, V., l'bsure äu speetsols. 2 kr. ölLllv, 6d„ Iss bssux srts L I'sxpositioll ullivsrsslls äs 1878. 3(H kr. MsjdaljM-^ovastzlläuvA 1878. ^r. 4 (41703.) voll 4nI1n8 II n in NN 61'. Lrsslsv, 1. Ootobsr 1878. ksnst, OsrI, IsuLS kür kisvokorte Lv 4 8üuäsv. Nr. 170—181. 9 -46 75 Ä. Illds.lt: Nr. 170. Llsvsr Novbsx. kolks- UsLvrks. Op. 272. 75 Ä. Nr. 171. dkovsievr et Nsäsms. (jusärills. Ox. 273. 1 50 Ä. Nr. 172. Nirivess. kolks. Op. 274. 75 Ä. Nr. 173. kv esrriörs. Oslop. Op. 275. 75 H. Nr. 174. OsvL bedntssw. kolk». Op. 276. 75 H. Nr. 175. 2llm Ltolläiodsio. Oslopp. Op. 277. 75 H. Nr. 176. krivverunx sv Oväovs. Llsrsob. Op. 278. 75 H. Nr. 177. 8obvsrLS Ma xell. kolks-UsLurks. Op. 281. 75 H. Nr.178. ^us äsin V7exe. Oslopp. Op. 282. 75 Nr. 179. Oollsillscdsll. kolks. Op. 284. 75 H. Nr. 180. änuxes List. Oslopp. Ox. 285. 75 H. Nr. 181. äsä- vixs. kolks-NsLurks. Op. 286. 75 — 1'u.llre kür kisookorts uvä Violille. Nr. 82 —87. 6 «16 Ivdg.1t: Nr. 82. Novsieur st Usäsvre. ^usärills. Op. 273. 1 -46 25 H. Nr. 83. Nirraess-kolks. Op. 274. 1 «16 Nr. 84. OsvL bebutssw. kolks. Op. 276. 1 -46 Nr. 85. 2uiv 8tel!äiedeill. Oslopp. Op. 277. I «46 Nr. 86. 8ebvsrLS Luxeo. kolks- NsLurks. Op. 281. 1 «16 Nr. 87. ^us äsm ^Vexe. Oglopp. Op. 282. 75 -. — kür's 8sns. DüllLS iv leiedteill Tlrrsvxs- rvent kür kisvo LU 2 Uslläso. 6 -46 8ekt 45. 46. 47. 48. Li «16 50 H. — L^olgiuen. IsllLS kür äis 2itdsr. ^rrsv- xswevt voll kr. Outwsvv. Nr. 47. ^ns äsm 8suss iv äis Welt. VVslLsr. Op. 290. I «16 Herrivsvu, 8., Op. 128. 01s Nsrlieds.. kolks kür kisvokorte Lu 2 8sväev. 75 — Op. 130. I-svedtküksr. Wsleer kür kisvo- korts Lv 2 8üväell. 1 «46 50 H. 8s^sr, Otto, Op. 51. koroksv-kolks kür kisvokorte Lv 2 8sväsv. 75 — Op. 52. 8oeb Lv Ross. Oslopp kür kisvo- korts LU 2 8ülläev. 75 A. — Op. 53. Rittersporn. kolks-LlsLnrks kür kisvokorts Lu 2 Muäsll. 75 NosLkovski*), Uoritr, Ox. 11. Drei 8tüoks kür äss kisvokorte LU 4 8sväeo. kür äss kisvokorte LU LvsiHsväeo irrrgn- xii-t voll L-Idsrt Illrisd. Nr. 1. kolovsiss. 2 «46 Nr. 2. IVsIrsr. 2 -46 Nr. 3. Hoxsrisober IsvL. I «16 75 H. — Op. 18. küuk Olsvierstüeks. Neloäie. — 8vdsrrill0. — ktuäe. — Nsreis. — kolo vsiss 5 -46 kür Orsdsstsr. Hsrrrvsvu, 8., Op. 128. u. Otto 8sz-sr, Op. 53. Lussmmev 4 «46 50 H. — Op. 130. ullsill 6 «16 klö/er, Otto, Op. 51. unä 52. Lusummeo 4 «16 50 Ä. Nur gllkVerluo^sv ullä vur iv kssts Rssdoull^ virä Zollsksrt: 8sdolL, Lorodgrä, Op. 17. tjuivtett kür 2 Violillso, Violg, u. 2 Violoveellis. krsis- xsdröllt vom Versio kür Lummermusid iv 8t. kstsrsdurx. 7 «16 «Sr *) Im Iilluks äissss ^Iolls,ts sr- sodsillt uvä virä vur g.uk Vertg-uxell gesullät: LlosLkovski, LloritL, Op. 19. lodg-uvu ä'^.rv. 8^wxdolliseds Oiedtuv^ iv vier ^.btdsiluvAsu vuod 8odi1Isr's äullZkrgu vou Orlsuvs. ksrtitur. Orodsstsrstimmso. Olg-visruusLUA Lu 4 Nülläev vom Oowpo- vistso. Ng-edtrux II. rum 8s.uptegtg.1ox. Vort-litzilbakks Okkerttz! (41704.) krsvdkurt s/H., 8eptembsr 1878. Vom 1. Oetober ä. ä. sd lisksrv vir: R.il0ä6-I.6LMLllll'8 llnntlbueli ä«r llanävIseorrespoullLnri ill küok 8pra6li6ll. LitzbkLts H.uÜ3ß6. 1876. I-säsuprsis 10 50 ill Rsedllllux wit 33(4 db, bssr mit 40 U uvä ill 1'srtiöll voll millässtslls 7/6 kxswplsrsll xsxsll dssr mit 50 U- Ois Isiedts LbsstLkLdixdeit äissss 8svä- buedss, dei vur eivixer kmpkvdluvx, ist dio- Igllxlied dsdsvut, uvä sollte ässsslds suk dsivsm 8sxsr ksdlsv. Ait odixsr Otksrts desdsiodtixeu vir, selbst äev kleineren Herren 8ortimeotsrll, äsrsll Isivdt sied medrere v.ur Oedörvsdme eiosr so xerivxküxixell ksrtis vsrstglläixev köousv, eine xüvstixs Oslexendsit ru einem sedr vol°tdtzildsktsll Osscdskt ru dieten. Hoedsedtuvxsvoll ä. v. 8»llsrILlläer's Verlsx. Berliner Lithogr. Institut. Berlin UV., Potsdamer Sir. 110. (41705.) Paul Moser's Notiz-Kalender 1879. Die breite Ausgabe (Schreibunterlage) ist momentan vergriffen, die neue Auflage jedoch unter der Presse, so daß voraussichtlich am 18. d. M. die inzwischen eingelaufenen Beste! lungen erledigt werden können. Die schmale Ausgabe ist soeben erschienen und wurde an alle werthen Firmen, welche ver langten, versandt. Gleichzeitig expedirten wir solche Bestellungen, welche aus Partien von beiden Ausgaben gemischt kanteten. Die Ausgabe als Schreibunterlage ist in eine elegante, mit grünem Tuchpapier überzogene Ganzleinwand-Mappe ein gehängt. Die Ausgabe in Schmal-Folio ist in Ganzleinen gebunden (mit Titel in Gold pressung). Der Inhalt beider Ausgaben ist genau der selbe, ebenso wie jeder Ausgabe eine Karte vou Mittel-Europa beigesiigt ist. Preis 2 «A ord. In Rechnung 10 Exempl. und mehr s 1 «^ 35 netto. Gegen baar 11/10, 28/25, 58/50 s 1 «/(! 35 X baar. Einzelne Exemplare sest oder baar mit 25U>. Wir bitten Sie, sich auch ferner recht thätig für diese durchaus gediegenen Kalender zu ver wenden. Das Publicum wird überall leicht zu bewegen sein, das Gute nicht nur anzuerkennen, sondern auch zu kaufen. Wir unterstützen Ihre Bemühungen gern durch Prospecte mit und ohne Firma, Ansichtssactureu, Inserat rc. Die Presse hat sich ohne Ausnahme äußerst anerkennend und lobend über die Kalender ge äußert, so die „Berliner Börsenzeitung" vom 22. September: „Paul Moser's Notiz-Kalender sollte auf keinem Schreibtisch fehlen." die „Post" vom 28. September: „— Paul Moser's Notiz-Kalender als Schreibunterlage auf das Jahr 1879 ist nunmehr erschienen. Wir halten es für zweisellos, daßJemand, derdenletztenJahrgangdiesesKalen- dcrs in Gebrauch genommen, denjetzigcn jedenfalls anschaffen wird, denn er ist so bequem ein gerichtet, daß er geradezu als Nothwendigkeit sich herausgestellt hat. Dieser Notiz-Kalender ist auf alle Tage des Jahres berechnet, ruht in einer weichen und bequemen Schreibmappe und besteht aus 70 Seiten besten Schreibpapiers mit Löschpapier durchschossen. Außerdem ist demselben beigefügt: ein Comptoir-Kalender, Postbestimmungen, Portotarifc, Telegramm- Instructionen, Maße, Namen von Rechts anwälten rc., eine Eisenbahnkarte von Mittel- Europa, entworfen vom berühmten Charto- graphen W. Liebenow in Farbendruck, und noch vieles andere für den Verkehr und die Correspondenz nothwendige Jnstructive. Das Ganze kostet — nur 2 «46" Mit Hochachtung Berlin ^V., den 11. Oetober 1878. Berliner Lithogr. Institut. 555*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder