Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-15
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 240, 15. Oktober. Fertige Bücher u. s. w. 4067 La Mara, Musikalische Studienköpse. 1-Z. Bd. Zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft wollen Sie obiges gangbare Werk (bereits in 12 Auflagen erschienen) aus Ihrem Lager nicht schien lassen. Broschirte u. eleg. gebundene Exemplare stehen ü cond. zur Verfügung. Preis drosch, pro Bd. 3 ord.; geb. 4 ord. mit t/z gegen baar u. 7/6 rc. auch gemischt. Freiexemplare, auch wenn nach und nach bezogen, werden nach- gclicfert. Leipzig, im October 1878. Schmidt L Günther. s»i7i8Z Verlag von Georg Frobeen k Co. in Sern. Wir bitten um ges. Beachtung unseres Cir- cularS betr. unsere soeben erschienenen Novi täten: Rehmond, M., Naturforscher-Saturnatien. Zwei Festspiele. I. Der Kulturkampf in der Bronze. II. Die Alten und dieJungen. Mit Schattenbildern von F. Witt und H. Ströhl. Pr. brosch. 5 eleg. geb. 4 ^ (Bezugsbed.: in Rechnung 25 H>, baar 33 H u. I l/10 Freiexpl. Letztere auch gemischt mit Laienbrevier yh.) Rrymond, M-, An Bord des Jules Verne. Eine humoristisch-satyrische Weltumsege lungsnovelle als Supplement zu Jules Verne's sämmtlichen Werken. Mit Illu stration vonF. Steub. Pr. 1 50 ^ ord. Sacher-Masoch, L. falscher Hermelin. Kleine Geschichten aus der Bühnenwelt. Neue Folge. Mit einem Schreibebrief an Paul Lindau als Vorwort. Eleg. geh. Pr. 4 ^ ord. Dunajcw, Wanda v., (Frau v. Sacher- Masoch), echter Hermelin. Geschichten aus der guten Gesellschaft. Mit einem Vor wort über die Verfasserin von O. v. Kapff. Eleg. geh. Pr. 3 Wregc, R., die Hochguart. (Fortsetzung des Kneipabend.) Eine Studenten-Epo- pöe in 6 Gängen und 121 Federzeich nungen. Eleg. geh. Pr. 2 Schweizerisches Wcchselbuch. Sammlung sämmtlicherkantonalenWechselgesetze nebst vollständigem Verzeichniß der schweize rischen Advokaten, Notare und Rechts agenten. Pr. 4 ^ ord. (Vorläufig nur baar!) Bezugsbedingungen (exel. Saturnalien, s. o.): in Rechnung 25 9b, baar 33Vs 9b u. 7/6. In Vorbereitung befinden sich ferner: Rehmond, R., das Buch vom bewußten und unbewußten Herrn Meyer. Humoristisches Supplement zu Hartmann's Philosophie des Unbewußten. Mit 7 Illustrationen von H. Ströhl. Pr. 1 ^ 80 geb. 2 ^!l 50 ^ ord. Wrege, R., der Besen. Eine Studenten- Liebesgeschichte in 8 Gesängen und 119 Federzeichnungen. Pr. 2 ord. Wo qu. Circular nicht zugekommen sein sollte, bitten wir, dasselbe von unser,» Herrn Commissionär Ed. Kummer in Leipzig noch mals zu verlangen. Wir wiederholen jedoch auch hier, daß wir ü coud. absolut nur au solche Handlungen lie fern, welche Rechnung 1877 rein beglichen haben und gleichzeitig fest bestellen. Feste und baare Bestellungen werden in Leipzig durch unser» Herrn Commissionär so fort expedirt, L cond.-Verlangzettel von hier aus erledigt. Wir bitten um ges. Verwendung und zeichne» Hochachtungsvoll Bern, den 8. October 1878. Georg Frobecn L Co. s4i719.j Leipzig, Anfang October 1878. ?. ?. Mit dem ersten d. Mts. begann der 13. Band des in meinem Berlage erscheinenden Werkes: Deutsche Zugend. Jllustrirte Bibliothek in Bänden und Monatsheften für Knaben nnd Mädchen. Herausgegeben von Julius Lohmeyer. Künstlerischer Leiter Oscar Pletsch. Pränumerationspreis vierteljährlich (drei Hefte von je 4 Bogen) 3 Bandausgabe cartonnirt pro Band 7 ^ Elegant in Leinwand mit Goldpressung 8 ^ Bei dem überaus glänzenden Ruse, welchen die „Deutsche Jugend" sich weit über Deutsch land hinaus begründet hat, und der außer ordentlichen Unterstützung, welche die Presse derselben zutheil werden läßt, bedarf es gewiß nur einer verhältnißmäßig geringen Anstrengung Ihrerseits, um dem Werke vornehmlich in denjenigen Familien dauernd Eingang zu verschaffen, welche der Erziehung ihrer Kinder besondere Sorgfalt widmen. Ihre freundlichen Bemühungen, um welche ich Sie hiermit ergebenst bitte, unterstütze ich dieses»,«! folgendermaßen: 1) Stelle ich Ihnen auf Verlangen TL' Ein Prachtplacat in lithographischem Farbendruck nach einem Originalaquarell von Eugen Klim sch (eine der schönsten Leistungen auf diesem Gebiete) SS' gratis zur Verfügung. (Weitere Exemplare liefere ich nur zum Selbstkostenpreis von ü 2 baar.) 2) Lasse ich einen ausführlichen, mit Illu strationen geschmückten Prospect drucken, welcher einer großen Anzahl der gelesensten Journale beigelegt wird, und bin bereit, Ihnen von demselben so viel Exemplare Sie gebrauchen, in Couvert, fertig zum Versenden an Ihre geeigneten Kunden, abzugeben. 3) Stehen Ihnen Probehefte auf Ver langen zu Diensten. 4) Versende ich direct per Post an die Directoren sämintlichcr höheren Schule» (Gym nasien, Real- und höheren Töchterschulen rc.) Deutschlands nnd Oesterreichs das Octoberheft mit Prospect und besonderem ausführlichen, Anschrciben, unter Hinweis auf die Sorti ments-Buchhandlungen als Bezugs quellen, und wollen Sie ges. hieraus bei Ihren Bestellungen mit Rücksicht nehmen. Die cartonnirten Exemplare der Band-Ausgabe werden von Band 12. ab, welcher soeben er schien, mit einem prächtigen farbigen Umschlag (verkleinerte Copie des vorerwähn ten Piacates) ausgestattet, welcher den Verkauf aus dem Schaufenster wesentlich unterstützen dürfte. Wenn ich nun schließlich bemerke, daß durch Inserate und Besprechungen in aus gedehntester Weise das Publicum aus die Deutsche Jugend aufmerksam gemacht wird, habe ich Sie nur noch ergebenst zu bitten, Ihren Bedars an Bänden, Probeheften und Prospecten mir gef. umgehend aufgeben zu wollen und sich dann recht energisch für das schöne Unternehmen zu verwenden. Hochachtungsvoll AlPhonS Dürr. s4172v.) Soeben erschien: Schreib-Kalender für den Buch- uud Nechnungsfnhrcnden Landwirth. Zweiter Jahrgang 1879. Dient zur Aufnahme des Betriebskapitals am Anfang und am Schluß des Wirthschafsjah- res, sowie zur bequemen Aufzeichnung allerim Laufe des Jahres vorkommenden Einnahmen und Ausgaben, so daß man denselbenbei Recla- mationen wegen zu hoher Einschätzung zur Klassen- resp. Einkommensteuer, sowie bei Feuerschäden, Expropriationen, Verkäufen u. Verpachtungen als Beweis- u. Vergleichungs mittel benutzen kann. Herausgegeben im Aufträge des landwirthschaftlichen Vereins für Rheinpreußen von vr. C. I. Eisbein. GrößtesRoyal-Quart, stark geb.inHalbleinen. Preis 1 ^ 50 ^ mit 25 9b Rabatt, gegen baar 7/6. Ich mache auch in diesem Jahre wiederholt aus diesen anerkannt vortrefflichen Kalender als höchst lucrativen Artikel aufmerksam. Im vori ge» Jahre war ich genöthigt, da der Sorti-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder