Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-21
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein, anher Sonntag» täglich. — Btr früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beltrüge für da» Bdrsenblati sind an tue Nedaction — Anzeige» ader a» die Expedition derselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörscnvercinS der Deutschen Buchhändler. .H7 220. Leipzig, Sonnabend den 21. September. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -j- --- wird nur baar gegeben.) Besser'sche Duchh. in Berlin. -j- Darstellung, geschichtliche, d. Verfahrens der preußischen Nnterrichtsver- waltung bei Einrichtg. der Volksschulen in Gegenden m. konfessionell gemischter Bevölkerung. 8. * —. 80 Polytechnisch- Bucht,, in Berlin. -j- kroxramm der Döniglivdsn Osvsrds-^Iradsinis ru Dsrlin k. das Ltudienz. 1878/79. 8. ** 1. 20 Coppcnrath in Münster. Treugc, I., der Anschauungsunterricht. 8. * 1. 50 Erpedition d. Kalender« f. den Preußischen Dolksvcrcin in Berlin. Kalender s. den preußischen Volksverein 1879. 17. Jahrg. 8. * I. —; cart. u. durchschossen * 1. 25 Expedition der „Neuen illuftrirtcn Zeitung" in Leipzig. 4 Zeitung, neue illustrirte. 6. Jahrg. 1878. 35. Hst. Fol. —. 50 Gracklauer in Leipzig. dvurual-Lalalogs, dsutsodsr, k. 1878/79. 3. ^ug. 8. * —.50; in. Verrsiodniss v. 400 Lalendsrtitsln —. 75 Vvrrvivlknlgs v. 400 Titeln der ZanAdarstsu Lalendsr. 2. 4.uü. 8. * —. 35 Habbel in Amberg. Hausfreund, der. Katholischer Kalender f. 1879. Hrsg. v. I. Spillmaim. 8. * —. 80 fl Kirchenfchmuck. Neue Folge, Hrsg. v. G. Dengler. 2. Bd. 3. Hst. qu. Fol. * 4. — Hempcl in Berlin. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 671. Lsg. 16. * —. 26 Inhalt: Herder'» Werke. 8S. Lsg. — der deutschen classischen Dichter. 21. Lsg. 16. * —. 40 Inhalt: Wieland » Werke, t. Lsg. C. Hcymann'S Verlag in Berlin. fl katentsedriklen. llrs^. vorn lraissrl. Tatsntaint. Ur. 1579. 1582. 1585. 1616. 1623. 1634. 1639. 1677. 1685. 1690. 1700. 1701. 1703. 1707. 1715. 1716. 1720. 1723. 1731. 1735. 1737. 1745. 1747. 1748. 1753. 1755. 1756. 1763. 1766. 1767. 1769. 1770. 1778. 180t. 1852. 1855. 1859. 1861. 1874. 1887. 1888. 1897. 1898. 1901. 1907. 1913. 1922. 1924. 1926. 1927. 1929. 1933. 1937. 1945. 1947. 1948. 1956. 1959. 1962. 1963. 1969. 1970—72. 1975. 1977. 1979. 1986. 1989— 91. 1993. 1994. 1997. 1999. 2000 — 2005. 2007.-.2008 —2022. 2024 —27. 2029. 2031. 2033. 2034. 2036—46. 2048. 2050-52. 2054—63. 2065—67. 2071. 2073—76. 2078. 2079. 2081—85. 2089—92. 2094. 2095. 2097. 2099. 2100—2104. 2107—9. 2111—17. 2119. 2121. 2124. 2126. 2129 — 32. 2134. 2136. 2139. 2141. 2144. 2145. 2148. 2153. 2154. 2161. 2164. 2165. 2167. 2168. 2173. 2174. 2191. 2192. 2197. 2222. 2258. 2299. 2376. 2415. 2434. 2452. 2466. 2469. 2488. 2490. 2539. 2543. 4. a ** 1. 50 Iaeger in Frankfurt a/M. Tiemann, H. F., Erzählungen aus der Weltgeschichte. 1. Reihe. 8. Cart. * —. 60 Bibliographisches Institut in Leipzig. fl Brchm'S Thierleben. 2. Ausl. 82. u. 83. Hst. 8. L * 1. — fl Meycr'S Konversations-Lexikon. 3. Aufl. 239. u. 242. Hst. 8. ä —. 50 Kaufmann, Bcrlag in Dresden. Buch, das, der Träume. 10. Aufl. 16. * —. 50 Traumbuch, das große egyptische. 9. Aufl. 16. —. 75 — das kleine egyptische. 16. * —. 25 Kocbner in Breslau. Habicht, L., Auf der Grenze. Roman. 4 Bde. 8. * 18. — 's üeitksrsvlieid, t., Odssrvatioues oritieae st arvdaeoloßsioas. 4. * —. 60 1' 8vdvnfllc, das p^tda^oreiscde Lastern in bsinsn OrundAedanken ent- vioDelt. 8. * 1. — Äymmcl in Riga. Meder, R., Grundzüge der niedern Arithmetik s. den Schulgebrauch. 8. Cart. * 1. — Pawlowsky'S, I., russisch-deutsches Wörterbuch. 2. Aufl. umgearb. v. I. Nikolitsch u. N. Asmuß. 6. Lsg. 8. * 2. 40 Lassar'S Buchh. in Berlin. Bloch's Dilettanten-Bühne. Nr. 14. 64.102.125.136.182. 8. ä * —. 90 Inhalt: 14. Der grüne Domino. Lustspiel v. Th. Körner. — 84. Im schwarzen Frack. Schwank v. F. Geber. — 102. Die Gouvernante. Posse v. Th. Körner. — ISS. Die Bräutigamsschau. Posse v. E. Schönselb. — ISS. Die Tochter auS der ersten Ehe. Posse v. W. Herrmann. — 1S2. Deutsche Treue. Drama v. Th. Körner. — Theater-Correspondenz. Nr. 121—25. 8. ä * 2. — Inhalt: 121. Nach Goethe. Lustspiel v. F. Helbig. — 122. Bädeker'S Reisehandbuch. Schwank v. I. Hep Worth. — ISS. Blondine u. Brünette. Dramatischer Scherz v. L. Siaritz. — 124. Dreihundert Mark Belohnung. Posse v. H. Salingrö. — 125. Schockwirkungen. Posse v. I. R. Lenz. — Theater-Gartenlaube, begründet v. W. Friedrich. Nr. 88. 8. * 1. — Inhalt: Schildwach, Tod u. Teusel. Posse v. E. Schönseld. Mcinhold ä: Söhne in Dresden. klau v. Dresden. Lsard. vorn LtadtvvrlnsssnnAsainte. 1:10,000. Ditd. ßsr. Toi. * 1. — Mitscher L Röstcll in Berlin. 8apere s tedo o d'una tuflura viiZliors dottrina. 8. Torino. * 1. — Nicmeyer in Halle. Elze, K.» Gedichte. 16. Geb. * 5. — Oüldeupeuuiox, 4., u. ,l. Island, der Lais er Tdeodosius der 6ro88s. 8. * 7. — Devpardi, 6., Oxers insdito xnddlieats sugll autoZraü reeanatesi da, 6. OnAnoni. Vo>. 1. 8. * 12. — Zlüller, 4., dsdraviseds LeduIZrarulnatid. 8. * 2. 60 kernlos, V., Llarons -tiitistins Dadeo. Das römiseiie krivatrsodt irn 1. dadrd. der Laiserrsit. 2. Ld. 8. * 12. — kamdeau, 4., nb. dis als sodt uaedrvsisdaren 4ssonannso d. oxtordsr Textes der Odanson de Loland. 8. * 6. — flVeuek, 6., dis DntstedunZ der Reindardsdruunsr Oesodiodtsdüodsr. 8. * 3. 60 Palm L Enke in Erlangen. Gesetzgebung, die, d. deutschen Reiches m. Erläutergu. Hrsg. v. E. Bezold. 1. Thl. Bürgerliches Recht. 3. Bd. 1. Abth. 4. Hst. 8. * 4. 60 Perle« IN Wien. Llall-Laleuder k. d. Lrisktaseds 1879. 16. —. 32 Lerg- u. üütteukalender, ossterisiodisod-unKarisoder 1879. 16. Oed. * 3. 20; in Dsdsr xed. * 4. 40 504 Fünfundvierzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite