Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-21
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3700 Fertige Bücher u. s. W. 220, 21. September. s38098Z Im SchmolliS-Vcrlag zu Altenburg (Sachsen-A.) erscheint: Schmollis, illujtrirte deutsche Bierzeitung von für Studenten Philister und und Philistern Studenten sümmtlicher Facultüten. Herausgeber: M a n s f e l d e r. Per Semester 3 Hefte. Abonnementspreis 1 80 ^ ord.; gegen baar mit 33Vz °/o ---- 1 20 netto, 13/12 Expl. Preis Pro einzelnes Heft 75 ^ ord.; a cond. 33s^ ?h 50 ^ netto. Preis pro einzelnes Heft 75 ^ ord.; baar LOA 45 ^ netto. 13/12 Expl. Jedes Heft ist für sich abgeschlossen, des halb Einzelverkauf leicht zu erzielen. öS- Diese Zeitschrift ist ein Sammelwerk akademischen Humors aus alter und neuer Zeit, sie bringt das Beste in diesem Genre. Von den alten und jungen „Burschen" Deutschlands (Oesterreichs und der Schweiz) ist sie mit Enthusiasmus ausgenommen, von der Kritik gut beurtheilt. „Schmollis" wird indessen nicht allein in akademischen Kreisen Sympathie er wecken, sondern wird von jedem Gebildeten, der Sinn für wahren Humor hat, bestimmt mit Befriedigung gelesen werden. -A« Das erste Semester, Sommersemester 1878, ist beendet, und es sind die 3 Hefte desselben sowohl einzeln, als zusammen in einem Band, elegant cartonnirt (der Band zum Abonnements preise von 1 ^ 80 H ord., gegen baar mit 33 Hz Hz --- i 20 L, netto, 13/12 Expl.), zu beziehen. (Commissionär Herr F. Volckmar in Leipzig.) Das erste Heft des nächsten Semesters (Wintersemester 1878—79) erscheint im Okto ber or.; event. gütige Abonnements darauf wolle man gef. recht bald bewirken. f38099Z Soeben erschien in meinem Verlage: Klars Lehrer-Kalender p. 1879. II. Jahrgang. Preis 1 ^ 25H, und 13/12. Dieser Kalender enthält bei einer Stärke von 24 Bogen bedeutendes und für die Lehrer welt sehr brauchbares Material. Der Einband ist elegant. Der Preis von 1 ^ äußerst billig. Ich bin überzeugt, daß jeder der Herren College» bei thätiger Verwendung mindestens 13/12 Expl. absetzen kann. Neustadt O./Schl. A. Pietsch. f38100Z Soeben erschien: Statistik des Lübeckischen Staates. Herausgegeben vom Stat. Bureau des Stadt- und Landamtes. Heft 4. Mit 6 lith. Tafeln. 4 ord., 3 baar. — ^ cond. kann ich nicht liefern. — Lübeck, 17. September 1878. Ferdinand Grautoff. vr. Baeblich, Wunder der Schöpfung. (38101Z Sämmtliche bis jetzt eingelausene Bestellun gen aus Lsg. 1. (gegen 10,000), sowie auf Pro- jpecte mit Firma (über 200,000) sind heute von uns erledigt. Wir sagen an dieser Stelle den geehrten Sortimentshandlungen unfern Dank für das lebhafte Interesse, welches sie unserm Unter nehmen entgegengebracht haben. Es erscheinen zunächst die 3 Abtheilungen: Geologie, Astronomie und Physik und zwar complet in ca. 30—35 Lieferungen. Die Abonnenten sind also, um etwas Voll ständiges zu bekommen, nicht gezwungen, eine größere Anzahl von Lieferungen zu beziehen. Wir glauben aber, daß die höchst interessante und klare Schreibweise des Herrn Verfassers die Abnehmer veranlassen wird, aus die ferner erscheinenden Abtheilungen weiter zu abonniren. Lsg. 1. 2. enthält Geologie, Lsg. 3., welche soeben fertig geworden, Astronomie (mit sehr schöner Sternkarte, ausgesührt in dem lithogr. Institut von Wilhelm Greve hier). Wir bitten um fernere freundliche und nachhaltige Verwendung und werden unsrer seits Ihre Bemühungen durch fortlaufende Be sprechungen in den gelesensten Blättern unter stützen. Hochachtungsvoll Berlin, 12. September 1878. Burmcstcr L Stempelt. Verlags-Veränderung. f38102Z Aus dem Verlage des Herrn Albert A. Wenedi kt hier ging heute in den unseligen über: *) Konten^, I. N., vollständiges Wörterbuch der böhmischen ».deutschen Sprache. 2 Bde. (I. Böhmisch-deutsch. IV u. 568 S., II. Deutsch-böhmisch. VI u. 506 S.) Br. 5 ^ 60 Da es nur ein sehr kleiner Rest der dritten Auflage in den 3 Abdrücken von 1869—75 ist, welchen wir mit dem Verlagsrecht übernommen haben, so können wir dieses wegen seiner Voll ständigkeit und seines größern Druckes beliebte u. stark verbreitete Werk nur noch gegen baar mit 25hfi Rab. liefern. Wien, im September 1878. Bermann L Altmann. *) Was ich hierdurch bestätige. Albert A. Wenedikt. Nur auf Verlangen. f38103Z Soeben erschien: Liedersammlung für den Unterricht in mehrklassigen Schulen nach Jahreskursen geordnet von Heinrich Götze, Haupilebrer in Hamburg. 3. Auflage. 8. Preis 1 ^ mit 25 gh. Hamburg 1878. Gustav Kduard Nolte. f38104Z Die Herren Sortimenter bitte, sich zu verwenden für die in meinem Verlag er scheinende Neue Deutsche Dichterhalle. Per Semester 5 ^ ord., 3 ^ 75 X baar und 7/6. Die „Neue Deutsche Dichterhalle" ist gegen wärtig das einzige Blatt, das neben den Ar beiten unserer bekannten ersten Poeten heran strebenden jungen Talenten Berücksichtigung und fördernde Anleitung in ausgedehntestem Maße bietet. Sie werden deshalb dauernde Abonnenten in poetischen Kreisen finden, und bitte ich Sie, besonders jungen Dichtern und dichtenden Damen — die Beiträge der letzteren finden Berück sichtigung in derBeilage „Orphelia" — Prvbe- nummern zu senden! Probenummern bitte ich gratis via Leipzig zu verlangen. — Das Jnhaltsverzeichniß der „N. D. D." wird alle 14 Tage von 300 deutschen politischen Zeitungen gebracht, und bitte ich die geschätzten Sortimenter um Be zeichnung derjenigen Blätter, die in ihrem Rayon gelesen werden, damit ich event. ihre Firma gratis mit veröffentlichen lassen kann. Bei Abonnementseinladungen aus Zeit schriften bitte ich, gütigst auch meine „Neue Deutsche Dichterhalle" mit aufzuführen! Herisau. R. Fastcnrath, Verlagshandlung der „Neuen Deutschen und Schweizerischen Dichterhalle". k'orloZrLlisoliL HovitLß! f38105Z Losben ersebisn in unserm Verlags: voekllllir, Dm., konoZratisobe kanllenrer. illkabstisob geordnete Larnmlunx von über 2000 der Zebrünobliobstsn ^bkllr- runZen in der konozraLe. 8. 64 8. ^.utoxr. LIsA. br. 64 kr. — 1 28 IVir lästern baar mit 25 kroo. I-pxA. unck gewäbrsn aut 12 sin kreiexpl. Hermann L 4.11mann in IViso. (38106Z Loeben ersobieo: Lsrvsil, Veeturss sntantinss. Oart. 1 ord., 75 no., 70 ^ baar; 100 Exem plare kür 65 baar. Oie sillgeAanzensn LestellunZen wurden sämwtliob etkeetuirt. IVsitersn Bedarf, sowie Freiexemplars für Lebul-vireotoren unck l-sbrsr des kran- rösisebsn bitte ru verlangen. Nit vorrüxliebsr lloobaobtuvA ergebenst Nülbaussn i/blls. Wilbvlm Rnkleb. (38107Z L.us dem Verlaxe von Lsrobard Loblieks in I-eiprix Zin^ in uvsern Ver lag über: vis soinvarrs laut«. Nllreben und 6s- sobiebtsn für Linder. Nit öildsrn von I-udwiK Riebter. 3. i1.uüaAS. 8. Dlex. eart. kreis 3 n. Alses, vr., klltbselbüoblein. 4. vermsbrte ^uüaxs. 16. 6sbulldsu. kreis 2 n. I-siprix, den 18. Leptember 1878. kreitkopk L Nürtel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder