Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192602069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-02
- Tag1926-02-06
- Monat1926-02
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
31, 6. Februar 1926. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. >. Zunächst wieder die Tabelle der Libliograkia evpsüola, des Amtsblattes der Madrider Buchhändlerkammer. Bemerkt sei, daß diese Übersicht die im Buchhandel vcrkauslen Veröffentlichun gen umfaßt, mit Ausnahme der Broschüren, Berichte, Doktordisser- lationcn, amtlichen und anderen unentgeltlich verteilten Ver öffentlichungen. Wir geben hier die Zahlen der letzten zehn Jahre wieder: Zum Verkauf gestellte Veröffentlichungen: Javr Bücher ustv. Musikstücke 1916 1685 1916 1385 61 1917 1446 167 1918 1219 82 1919 1306 99 1920 1478 99 1921 997 197 1922 1096 171 1923 2288*) 240 1924 1307*) 183 Die Statistik nach Fächern für 1923 und 1924 bietet folgendes Bild: 1. Allgemeine Werke 1923 80 1924 39 (- 4» 2. Schöne Künue und Stiche 43 21 <— 22. 3. Biblivt raphie 13 11 <- 2) 4. Biographie und Autobiographie 52 25 <- 27) 220 117 l- 103 6. Philosophie 55 27 <- 28, 99 72 (- 27, 8. Meoizin, Hygiene, Apothekerkunst, Tterhetl- 121 69 <- 62, 21 10 l- in 180 111 t- 69) 11. Staaiswiitschaft 11 9 l- 2, 12. Hau-wtnschast 22 8 t— 14) 13. Leibesüöung, Sport, Spiel 0 3 l-l- 3 14. Statistik 13 7 l- 6, 15. Philo ogie, Linguistik. Literaturgeschichte . . 23 18 i- 16. Ge> graphie, weisen, Astronomie, Meteorologie 51 29 l- 22 17. Armee und Flotte 73 11 (- 62) 18 Musik kMusikweike) 240 183 t— 57, 19. Teevsophie, Okkultismus 18 10 l- 8, 2>>. Pädagog k, Unti nicht 100 64 t— 36, 119 51 <- 68 22. Neligton, Mystik . 73 42 i- 31. 23. Liieranir, Kritik, Anthologie 231 136 <- 95 24. Iugendjchijsicn 52 0 <- 52 476 328 l- 148) 26. Theater, Theaterkrit k 126 80 <- 48, 27. Telegraphie, Tel phonie 16 9 i— 7> Gesamtsumme d.z Verkauf gestellt.Veröffentlichung. 2528 1490 t-i i038- Die Abnahme gegenüber 1923 ist beträchtlich. Aus 27 Klassen ist eine einzige in Zuwachs, und bei ihr handelt es sich auch noch UNI den geringfügigen Gewinn von 3 Einheiten (Klasse 13, Leibes übung, Sport, Spiel). Den stärksten Ausfall (—118) erleidet Klasse 2S (Romane und Novellen). Dann kommen Klasse 5 (Reine und angewandte Wissenschaften) und 23 (Literatur, Kritik, Antho logie), die 103 bzw. 95 Einheiten verlieren. L. Die Buchdrucker müssen bei der Landcsbibliothek in Madrid alle ihre Erzeugnisse und die der graphischen Künste, als Bücher, Broschüren, Kunstblätter, Landkarten, in Pflichtexempla ren hinterlegen. Diese Hinterlegungen hatten von 1915 bis 1924 folgenden Umfang: Jahr Bücher Broschüren Kunstblätter Landkarten 1915 4832 4131 50 29 1916 4176 5312 54 13 1917 4820 6019 26 41 1918 3620 4021 25 11 1919 3753 4024 10 12 1920 2591 3650 17 30 1921 2165 3010 32 40 1922 2570 3800 10 28 1923 2920 3612 22 15 1924 2710 3140 35 12 -t Zahlen, die durch Abzug der Musikstücke von der Gesamtsumme der Statistik nach Fächern erreicht wurden. Die Aujwärtsbewegung, die wir bei der Besprechung der Er gebnisse der Jahre 1922 und 1923 meldeten, hat nicht angehalten. Ein Niedergang aus der ganzen Linie ist im Jahre 1924 eingc- Iretcn, mit Ausnahme der Kunstblätter, die um 13 zunehmen. Die Bücher nehmen um 210 ab, die Broschüren um 472, die Landkarten um 3. Die Gesamtzahl der Pflichtexemplare von 1924 beträgt 5897 gegen 6589 !m Jahre 1923. Der Nettovcrlust ist 672 Ein heiten. 6. Die Büros des geistigen Eigentums hatten 2484 Ein tragungen im Jahre 1924 zu verzeichnen (1923: 2566), die sich wie solgt zusammensctzen: ISSS I9L4 Biickter 1818 1742 (— 74> Broschüren 640 604 (g- 64) Musikstücke 172 90 t— 82f Kunstblätter . . 20 16 (— 4) Zeichmin>.en 12 22 10) Lanökanen 6 10 (4- 4) Insgesamt: 2666 2484 I— 82) Der Niedergang dieser Eintragungen ist ganz unbedeutend, wenn man ihn mit demjenigen der im Handel besindlichen Ver öffentlichungen vergleicht. Tschechoslowakei. Das Bibliographische Jnstiiu! der Tschechoslowakei hat uns einerseits die berichtigten Zahlen der literarischen Produktion im Jahre 1923, andererseits auch die Zahlen von 1924 gütigst mit- gelcilt. In der Tschechoslowakei erschienene Bücher. Wecke in tschechifcher Sprache 1923 1924 1. Naturwissenschaften 16 2 (— 14) 2. Ma'hemalik . . 97 41 (— 56) 3 Meckanik. Astronomie. Geodäsie 13 12 (— I) 4. Physik. Meteorologie 27 22 l— 6> 6. Chemie 27 10 (—17) 6 Geologie 34 6 <— 28) 7. Biologie IS 4 f— II) 8. Bnanik, Bakteriologie Zoologie .... 115 68 (— 47) 9 Artthroool >gie. Anatomie. Phonologie - . 13 13 10. Medizin Avothekecknnst.Ticrveiltnnee.Sport 188 85 (— 103) 11. Allgemeine Technologie, Landwirtichatt . 396 248 (— 148) 12 Soziale Wissenschaften im allgemeinen . . 2 I I 14- 0) 13. Psychologie. Pädagogik 125 104 f— 21) 14 Soziologie 37 49 (4- 12) 15 Politik, Verwaltung, Krtegswissenschast . . 239 149 f — 90) 16. Geograph e . . 168 120 (— 48) 17. Rech, I3S IVS <— 30) 8. Stoalswirtschaft. Handel 228 253 14- 25) 19. Armem siege 104 57 (— 47) 20. Geschichte. Archäologie 259 311 f 4- 52) II Linguistik. Lileralurgesch chie, Bibliographie 375 222 f— 163) 22 Ästhetik, Kunst. 69 67 j- 2) 23. Schone Literatur, Theater, Jugendsch iiten 1403 1166 f— 247) 24. Musik 400 249 j- 161) 25. Logik. Moral, Philosophie, Okkultismus, Spiritismus 103 68 f— 45) 28 Religion . . 168 138 t- 28) Gesamtsumme der Werke in tschechischer Sprache 4754 3660 1— 1194) l'.. Weite in deutscher Sprache 567 40t (— 166) L. Werke in ungarischer Sprache 126 83 f— 43) !t. Wecke in anderen Sprachen 222 212 f - 10) Gesamtsumme der in der Tschechoslowakei erschienenen Werke 5669 4256 (— 1413) Hierzu kommen noch die im Ausland erschienenen Werke über die Tschechoslowakei: je 35 in den Jahren 1923 und 1924. Wenn die vorstehenden Angaben vollständig sind, hat die literarische Pro duktion der Tschechoslowakei im Jahre 1924 stark abgenommen. Von den 26 Klassen der Statistik nach Fächern haben nur vier zugenommen, einundzwanzig abgenommen und eine Klasse (Klasse 9: Anthropologie, Anatomie, Physiologie) bleibt sich gleich. Die stärkste Zunahme (4- 52, in Klasse 20: Geschichte und Archäologie) ist fast fünfmal geringer als die stärkste Abnahme (—247, in Klasse 23: Schöne Literatur, Theater, Jugendschriften). Andere Klassen weisen ebenfalls beträchtliche Fehlbeträge auf, besonders Klasse 21 (Linguistik, Literaturgeschichte, Bibliographie) und II (Allgemeine Technologie, Landwirtschaft), die 153 und 148 Ein heiten verlieren. 163
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder