Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-12
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ander Sonntag« täglich, — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächste» Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt find an dle Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselbe» zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börscnvercin» der Deutschen Buchhändler. 212. Leipzig, Donnerstag den 12. September. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, -f --- wird nur baar gegeben.) Bädeker in Essen. Tvsder, L., Vandlrarts der Lrovior Hannover. 6 LI. Litt,. n. oolor. Iwp.-kol. * 4. —; aukger. io Napps * 10. 50; autgsr. w. Rollstädsn * 12. — Braam» in Norden. Iloriilraat-Loolma», d. Ivo, tVörtsrlmolr der ostkriosisoysu Lpraelrs. 5. M. 8. * 2. — Brockhau« in Leipzig. Brockhau»' Conversations-Lexikon. 12. Aufl. 134. Hft. 8. —. 50 Buschak L Jrrgang in Brünn. Niuxliotl'vr, L., Lelrrs vom Looltbau. 2. Voll. filit Ltlas. 4. * 16. — DuMont-Schanberg'sche Buchh. in ESI». Beck, K. A., Geschichte d. katholischen Kirchenliedes von seinen erste» An sängen bis aus die Gegenwart. 8. * 3. — Guckciscn, G.» die neuesten Ernährungsgesetze nach v. Pettenkofer u. Boit. 8. * 1. 60 Hiller, F., Felix Mendelssohn-Bartholdy. 2. Aufl. 8. * 4. — v. Ebner'sche Buchh. in Nürnberg. -f Wolsermann, F., die Entwickelung d. Feuerlöschwesens der Stadt Nürn berg von frühester Zeit bis auf heute. 8. —. 75 Grau Sc Co. in Hof. Lion, I. C., Festrede zur Jahnseier den Turnvereinen Leipzigs am 11. August 1878 geh. 8. —. 30 Th. Grieben in Berlin. Bibliothek s. Wissenschaft u. Literatur. 27. Bd. Historische Abth. 8. Bd. 8. * 3. — Inhalt: Handbuch der Geschichte Oesterreich« v. F. Krone». r5. u. es. Lsg. Krone», F., Geschichte der Neuzeit Oesterreichs vom 18, Jahrh. bis aus die Gegenwart. 5. u. 6. Lsg. 8. L, * 1. — Hartleben'« Verlag in Wien. Storch, A., Götterkampf od.Jupiter-Jehovah-Christus. HistorischerRoman. 3. Lsg. 8. —. 50 Helrping's Tort, in Hannover. Familienkalender, Hannoverscher, f. Stadt u. Land. 4. —. 50 Helwing'sche Verl.-Buchh. in Hannover. Hossmcher, L>, u. W. Hering, Hülfsbuch s. den Geschichtsunterricht in Präparanden-Anstalten u. Mittelschulen. 2. Thl. 8. * 1. 50 Reineckc, R., die Reichs-Civil-Prozeß-Ordnung, Hrsg. v. A. Bödiker. 2. Abdr. 8. * 8. — C. Heymann'S Verlag in Berlin. Terminkalender s. die preußischen Justizbeamten auf d. 1.1879. 4l.Jahrg. 2 Thle. 16. Geb. * 2. 75; durchschossen * 3. 25 — s. Rechtsanwälte u. Notare aus d. I. 1879. 20. Jahrg. 16. Geb. * 2. 75; durchschossen * 3. 25 HinrichS'sche Buchh., Verl.-Eto. in Lripzig. 's lllrüvlikvld, ll., güdisetrs Llsmeuts im LorLu. 8. In Oomw. * 2. — Fünfundvierzigster Jahrgang. Hiustorff'schc Hofbuchh. in Wismar. Reuter, F., sämmtliche Werke. 23. u. 24. Lsg. 8. L * —. 75 Hoffmann L Campe in Hamburg. Berlin, D., Vocabularium zum Gebetbuche nach method. Stufenfolge bearb. 1. Cursus. 8. Cart. * 1. — Holtze in Lripzig. Seyffert, M., sobolae latinae. Beiträge zu e. method. Praxis der latein. Stil- u. CompositionSübgn. 1. Thl. 4. Aufl. 8. 3. 60 Hubrr in ssrauenfeld. Lillliotliek älterer Loliriktvsrlcs der dsutsoden Lobcveir u. ilires 6renrgsdistss, drsg. v. I. Laoobtold u. I'. Vetter. 2. öd. klilrlaus dlauuel. 8. * 8. — Hühn in Cafsel. Müller, F., Kassel seit 70 Jahren, zugleich auch Hessen unter 4 Regiergn. 2. Bd. 1. Lsg. 8. * 1. - Kellerer in München. Wolrlkalirt, Id., äs l'imxartait et äu xassö äällni. 4. * —. 25 Kirchheim in Mainz. Berthold, C., Von der Nordsee bis zu den Alpen. 8. 4. — Heinrich, I. B., dogmatische Theologie. III. Bd. 2. Abth. 8. * 3. 20 Jsenburg-Birnstein, Fürst Carl zu, die res.. jialorische Aufgabe d. deut schen Reichstages. 8. * ---. 40 Koch, W., Novellenkranz. 8. -- Scgur, de, die heilige Communion in ihrem öfteren würdigen Empfang. 7. Aufl. l6. *-.20 Kleine in Paderborn. Lesefibcl, koschere, ser unsere Leit v. Samuel Stußberg. 16. 1. — Theater, kleines. 28. Moses, biblisches Schauspiel m. Chören in 3 Akten v. M. Boylesve. 16. —. 75 Kranzfelder'sche Buchh. in Augsburg. Kuhn, K., die Zigeunerhütte am Rohrsee. 8. Cart. 1. 30 Gcbr. Kröner in Stuttgart. -f Vaterland, unser, in Wort u. Bild, geschildert v. e. Verein der be deutendsten Schriftsteller u. Künstler Deutschlands u. Oesterreichs. 1. Serie. Die deutschen Alpen. 23. Lsg. Fol. * —. 75 Limbarth in Wiesbaden. Wolfram, E. H., evangelisches Choralmelodienbuch. 3 Hste. 8. * 1. 60 Oldenbourg in München. 8eliilllng, 8. II., Ilanäbneb äsr Lteiultoltleugss-Lslsueiitimg. 3. ^.ull. 5. Lkg. 4. * 3. 80 Nuhl in Leipzig. kvgtportotarit k. Leiprig. 2. L.uü. 8. * 1. 50 Verreivliuiss, vollständiges, dsröostorts ä. deutsoltsn Lsioliss u. der Oestvrreioli.-llugar. Ltaatsu. 2. ^.uil. 8. * 1. 50 Schmidt in Halle. IViegaud, 4., erster Oursus der Llauimetrie. 11. ^.utl. 8. * 1. — Schulze'sche Hofbuchh. in Oldenburg. Kalender auk das d. 1879. 4. * —. 20 Murad Efendi, Naßreddin Chodja. 3. Aufl. 8. * 2. —; geb. * 3. — Tasihenkalcnder, neuer Oldenburgischer, aus d. I. 1879. 32. —. 10 Volksbote. Ein gemeinnütziger Volkskalender aus d. I. 1879. 42. Jahrg. 8. * -- 50 VolkSkalcuder, neuer Oldenburger, aus d. I. 1879. 27. Jahrg. 4. —. 20 483
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite