Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-13
- Monat1878-09
- Jahr1878
-
3557
-
3558
-
3559
-
3560
-
3561
-
3562
-
3563
-
3564
-
3565
-
3566
-
3567
-
3568
-
3569
-
3570
-
3571
-
3572
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3563 213, 13. September. Nova von D. /. Voigt in Weimar. s36968.) Mit Factur vom t. Septbr. versandte ich pro novitats und ersuche die verehrlichen Sortimentsfirmen, welche Nova unverlangt von mir nicht erhalten, baldgefälligst L con dition zu verlangen: Brrgerhoff, H., der praktische Tapezierer und Dekorateur. Grundriß aller in diesem Fache vorkommenden Arbeiten. (Schau platz d. K. u. H. Bd. 42.) 8. Geh. Mit Atlas in 4. 3 75 X ord. Cnhrim, A., die Konservirung der Nah rungsmittel und zwar des Fleisches, Her stellung des Fleischextraktes, der conden- sirten Milch, der Eierconserven, der ein gemachten Gemüse, Früchte und Beeren rc. (Schauplatz d. K. u. H. Bd. 44.) Zweite sehr erweiterte Auflage. In illustr. Umschl. 2 Fts 50 ^ ord. Enchklopädie der Gesellschaftsspiele. Ein Handbüchlein für lebensfrohe Familien und eine Fortsetzung des unerschöpflichen Usltrs ckspluisir. Siebente Auflage. In illustrirtem Umschlag geh. 3 ^ Marquard, H., die Pfund- oder Preßhefe. Darstellung der neuesten und bewährtesten Bereitungsweisen, Ausbewahrungsmetho den und Tauglichkeitsproben, sowie der verschiedenen Kunsthefen. Vierte ver besserte Auflage. 8. Geh. 1 ^ ord. Schmidt, Wilh., die Verzierungen aus künstlichem Holze. Ihre Herstellung und Verwendung für die Zwecke der Bau- und Möbeltischlerei. (Schauplatz d. K. u. H. Bd. 27.) 8. Geh. Mit Atlas in 4. 4^ 50 ^ ord. KL" Sämmtliche Artikel mit 33zh°/o in Rechnung, mit 40 gh gegen baar und auf 10 Expl.^-1 Frei-Exemplar. Verlag von Heyder L Zimmer in Frankfurt a/M. s36969.j Martin Luther als deutscher Classiker in einer Auswahl seiner kleineren Schriften. 2. Ausl. 26 Bogen in 8. Preis: 4 ^ Neue Folge. 27 Bogen. Preis 4 ^ Der erste Band enthält die belletristi schen Schriften, der zweite „die leuchtend sten Juwele der Lutherischen Prosa, das Beste und Schönste, was der gewaltige Mann als köstliches Vermächtniß dem deutschen Volke hinterlassen hat". Im Neuen Reich heißt es: „Kaum ein populäres literar. Unternehmen verdient gerade heute so viel Lob und Dank wie dieses. Möchten unsere Protestant. Familien diesen Classiker von sittlichem Adel wieder bei sich einbürgern." Prof. I. Köstlin sagt bei der Selbstanzeige seiner Biographie Luthers: „Es freut mich, hier auf eine Auswahl aus Luther's Schriften aufmerksam machen zu können, welche sich durch Fettige Bücher u. f. w. ihre Vielseitigkeit besonders auszeichnet und durch welche der Verleger der Gesammtausgabe sich ein neues Verdienst erworben hat." Wir bitten um thätige Verwendung und werden gern dabei durch Zuweisung von In seraten unterstützen. LoIiuIntIlllltoll-VerlÄA VOV V 6! IiKK6ii L LlrisiiiA iu Lislekelä uuä l/,6ip?iZ. s36970.) ^llärss, VoIIi88(;KuiLtlL8. 34 Hurten — 1 orck. lluozuben: rmrckäeutsebs, sückcksutsebs, Luobssn-llbüringsn. 3 Lxpl. klir 2 6 „ 4 >> 12 „ ,» 8 „ — „ 27/25 .. >, 16 „ 70 „ 54/50 „ » 33 „ 40 „ 110/100 „ „ 66 „ 70 „ 220/200 „ „ 133 „ 40 550/500 „ mit 40 A>. klllLKKI', ULstoiisodei' 8e1iu1at1a8. 1f4 orck. mit 25gd u. 11/10. s3697l.) In meinem Commissionsverlage ist soeben erschienen: Welche Schule hat der Landwirt zu seiner allgemeinen Vorbildung zu besuchen? Ein Beitrag zur Würdigung der Landwirtschaftsschulen von F. K. Schulz, Direktor der Landwirtichastsschule in Brieg. Lex.-8. 24 S. Velinpapier 60 ^ ord. (H. cond. 45 L», fest 40 baar 35 ^ no. und auf 12 Exemplare 1 Inserat auf halbe Kosten.) Dieses Schriftchen des auf dem Gebiete des landwirthschasllichcn Schulwesens rühmlichst bekannten Verfassers dürste sür jeden Vater von größtem Interesse sein, welcher seinen Sohn Landwirth werden lassen will und dabei wünscht, ihm mit möglichster Ersparnis; an Zeit nnd Geld eine tüchtige theoretische Vor bildung zum Beruf, außerdem aber zum minde sten das Maß allgemeiner Bildung zu ver schaffen, welches für den einjährig-freiwilligen Dienst qualificirt. Sie werden deshalb in allen Kreisen Käufer sür dasselbe finden, und bitte ich nm gef. recht thätige Verwendung nnd Angabe Ihres Bedarfs. Hochachtungsvoll Brieg, September 1878. G. W. Kroschel. kuttLruuiner L Nülilbreelil, s36972.) LueÜÜLLäluUZ kür LtÄttts- u. lieedtsivissenLellÄkk in öerlm IV., Unter ckell biillcksu 64. Loebsn srscbien null virck an ckis Ls- stsller null ckis ^bnsbmsr cksr trüberen ckabr- xünxs äswnüvbst vsrsunät: Zv 1 ^eouomi« poliliquv st cks 8tlltigti^u6 1878 pur Uaurios Llooli. 7 kr. 50 o. Liurelvs Lxpl. stellen ^vir uueb unk bnrre 2eit ü eonck. rnr Verfilzung. Sächsische Schulartikel. s36973.) - . Zur Lager-Ergänzung empfehle: Neue Karte vom Königreich Sachsen. Preis 10 ^ m. 25U i. R.; in Partien 50 Expl.m.40°ch, 100 Expl. m. 50H>baar. Handrack, Director E., orohydrographische Karte v. Sachsen. Preis 15 ^ m. 25<X> in R.; Partiepreis: 20 Expl. 1 80 ^ baar. — Kartennetz v. Königreich Sachsen. Preis: 12 ^ m. 25HH; Partiepreis: 20 Expl. 1 ^ 50 ^ baar. Dresden, 10. September 1878. L. Kacmmerer. D. M. Kanning in Hamburg s36974.) empfiehlt seine in 60 Nummern und in neuer Auflage erschienenen Modellir-Cartons pr. Bogen 40 mit 33 H «ch Rabatt, 13/12 gegen baar. Da meine Modellir-Cartons anerkannt die besten sind, so sind dieselben als gut verkäuf lich allen Handlungen, die derartige Artikel führen, zu empfehlen. Herr Rudolph Hartmann in Leipzig war jo gütig, meine Commission zu über nehmen; dadurch bin ich in den Stand gesetzt, nach Wunsch auch in Leipzig ausliesern zu können. l3697b.) ^ deutsche Reich und das Tabaksmonopol. Von G. Mahr, k. bayer. Ministerialraih. Preis 3 ord. Dieses hochwichtige Buch, welches bei seinem Erscheinen allseitig als eine der hervorragend sten Erscheinungen begrüßt wurde, können wir letzt wieder in Commission liefern. Thätige Handlungen, welche s. Z. keine oder nicht ge nügend Exemplare erhielten, wollen gef. ver langen. Stuttgart. I. G. Cotta'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht