Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-19
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
218, 19. September. Verlag von Joh. Ambr. Barth in Leipzig. (37810.) Neuigkeiten unter der Presse: Butler, Ergindwon*) oder Jenseits der Berge. Ans dem Engl, unter dem Titel: kirsrvbou (norvllars) von I. D. 8. Ein höchst merkwürdiges Buch! Die Ent deckung einer neuen Welt. Weise, K. (der bekannte Volksdichter), ein neues Zion. 8. Eine ergötzliche Satire einer in Ostpreußen aufgetauchten Muckersecte, — berechtigt, ein Volksbuch im besten Sinne des Wortes zu werden. Polka, E., neue Künstlermärchen u. Maler novellen. In der Ausstattung der „Musikalischen Märchen" derselben Verfasserin. — Mit hüb schen Illustrationen. Eine völlig neue Serie der gleichzeitig unter obigem Titel erscheinenden neuen Auflage des früher unter dem Titel: „Aus der Künstlerwelt" in zwei Bänden gr. 8. erschienenen Buches. Fürst, vn. Livius, deutsche Märchendich tungen. — Die sieben Raben. — Dorn röschen. — Melusine. Ein schön ausgestattetes Miniaturbändchen, in Schwabacher Schrift gedruckt mit dazu erfundenen Stirnleisten und Vignetten. Valmy, A. de, die Opfer der Wissenschaft oder die Folgen der angewandten Natur philosophie. Zweite schön illustrirte Auflage. 8. Köstliche drastische Illustrationen von Skarbina in Berlin. — Das Buch wird in seiner neuen Gestalt noch größeres Aufsehen machen als früher! Ich nütze diese Gelegenheit, jetzt, bei Wieder beginn der lebhafteren Geschäftszeit, auf die im vorigen Jahre leider etwas zu spät zur Versendung gekommenen Novitäten meines Verlages erneut aufmerksam zu machen und zur Lagerergänzung zu empfehlen; es werden dieselben in allen hervorragenden Weih nachtskatalogen angczeigt: Bibesco, Fürst Georges, Feldzug von 1870. A. d. Französischen von G. S. 2. Ausl. Mit 2 Tabellen und 3 Karten. 8. Br. 8 ^ Das einzige Buch aus französischer Feder, welches der deutschen Heeresleitung unpar teiische Würdigung angedeihen läßt. Blüthen aus dem Treibhausc der Lyrik. 2. Auflage. Min.-Form. Cart. mit Gold schnitt 1 80 Gesänge der Serben. Deutsch von W. Gerhard. Mit Einleitung von K. Braun-Wiesbaden, kl. 8. Br. 4 eleg. geb. 5 50 Glast, Oec.-R. N., Skizzen und Studien ans Haus und Hof und Wald und Feld. Mit vielen Holzschnitten. 8. Br. 4 ^ Grundtvig, Svcnd, dänische Märchen. Deutsch von Willibald Leo. gr. 12. Br. 4 Die Jenaer Literatnrzeitung ist des Lobes *) Nirgendwo. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. voll über dieses vortreffliche kleine Buch. — Im Betreff der Uebersetzung sagt dieselbe: „Das beste Lob, was man derselben erthei- len kann: sie liest sich wie ein Original" — u. s. w. Nanni. Ein Puppenmärchen für großeKin- dcr von * * Mit 21 Holzschnitten nach G. Sundblad. 8. Br. 3 Ein Buch, welches F. Bischer n. Alfr. Meißner als einzig in seiner Art bezeichnen, bedarf wohl keiner weiteren Empfehlung. Ströse, K., deutsche Minne aus alter Zeit. Ausgew. Lieder aus den Minnesängern des Mittelalters, und — altes Gold. Die schönsten Sprüche und Gedenkverse aus den Minnesängern des Mittelalters. Zwei reizende Miniaturbändchen, in Schwabacher Schrift gedruckt. Brosch, ü 2 ^; in eleg. Pergamentband mit Golddruck ü 4 -/E 50 Versandt wurden vor kurzem erst und empfehle ich zur erneuten Verwendung: Böhcimb, M., Eheglück. Ernste und heitere Weisen. Min.-Form. Br. 1 80 Nialssaga, die. Nach der dänischen Wieder gabe von H. Lefolii übersetzt von H. Clanssen. 8. Br. 3 60 Runcberg, I. L., ausgewählte Gedichte. Deutsch von vr. Max Vogel. 8. Br. 3 ^ 60 L.. Wohlmnth, A., Streifzüge eines deutschen Comödianten. Erlebnisse aus dem kleinen Bühnenlcben. Mit 9 Jllustr. von E. Grütz - ner und einem Vorworte von Prof. Ed. Hanslick. kl. 8. Br. 2 80 Unverlangt wird nichts versandt! (37811.) Anfangs October o. erscheint beim Unterzeichneten und steht auf Verlangen zn Diensten: Exegetische Uebersetzung des Briefes St. Pauli au die Römer. Von Herm. Bartels, Pastor zu St. Acgidien in Bernburg. Preis 1 ord., 75 ^ netto. Die vorliegende „exegetische Uebersetzung" steht nach Inhalt und Form in der Mitte zwischen der rein wissenschaftlichen Exegese in den theologischen Commentaren und zwischen der populären Schriftauslegnng. Beide Arten machen eine solche, sie ergänzende Mitte, wün- scheuswerth nicht nur für den Theologen von Fach, sondern auch für den ernsten, nachdenkenden Bibelleser. Käufer sind außer den Herren Stadt- und Land-Geistlichen die Kandidaten und Studenten der Theologie sowie gebildete Laien. Handlungen in Universitätsstädten werden, bei nur einigem Verwenden, größere Anzahl dieser neuen Ausgabe des Römerbrieses absetzen können. Ich bitte, zu verlangen. Dessau, September 1878. Albert Meißner. .3669 Illustrirte Weltgeschichte. Von Otto von Korvin und L. F.Diesfrnbach. (37812.) Mit dem nochmaligen Hinweis daraus, daß der Vorzugsrabatt von 50 gf, aus alle Lieserungsbezüge, wie er schon bei Be stellungen von nur 10 Exemplaren Lief. 3. n. ff. eintritt, in diesenTagen erlischt, alle später einlaufenden Bestellungen auf Continuationen unter 50 Exemplaren also niit nur 40 gß gegen baar rabattirt werden, verbinde ich die ergebene Mittheilung, daß die zweite Lieferung der Jllustr. Welt geschichte am 25. d. M. zur Versendung gelangen wird. Bei dieser Gelegenheit kann ich es nicht unterlassen, dem Gesammtbuchhandel meinen besten Dank auszusprechen sür das überaus rege Interesse, welches er meiner „Jllustrirten Welt geschichte" entgegengebracht hat. -- Die Liste derjenigen Firmen, welche Continuationen von 10 Expl. und mehr be stellten, werde ich in einer der nächsten Num mern des „Börsenblattes" und „Wahlzettels" veröffentlichen. — Ich bitte wiederholt um thätige Verwen dung für das absatzfähige Unternehmen, bezw. um recht fleißige Benutzung der von mir so ausreichend gebotenen Bezugsvortheile und zeichne Achtungsvoll Leipzig, 16. September 1878. Otto Spanier. (37813.) In Unterzeichnetem Verlage erscheint demnächst: Das Preußische Gesetz vom 15. April 1878 betreffend den Forstdiebstahl mit Erläuterungen aus dem Systeme, der Rechtsgeschichte und den Materialien von W. dl. Günther, König!. Staatsanwalt und Mitglied des Hauses der Abgeordneten. Ca. 5)4 Bogen gr. 8. Brosch. Preis 1 ^ 60 X ord. — 1 20 ^ netto. Fest 13/12, baar 9/8. Der Herr Verfasser, der sich bereits durch seine früher erschienene „Preußische Polizei- und Strafgesetzgebung in Feld- und Forst sachen" große Anerkennung erworben hat, ist als Mitglied der Commission zur Vor- berathung des vorliegenden Gesetzes ganz besonders befähigt gewesen, einen prakti schen und durchaus zuverlässigen Commcntar über dasselbe hcrauszngeben. Ihre gefälligen Bestellungen erbittend Hochachtungsvoll Breslau, 12. September 1878. I. U. Kcrn's Verlag (Max Müller).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder