Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-01
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3858 Vermischte Anzeigen. 226, 1. October. (39626.) Ein Gehilfe, 26 Jahre alt, der das Gymnasium als Ober-Primaner verließ, seine 3jährige Lehrzeit vor einem Jahre in einer sehr angesehenen Musikalien- Verlags- und Sorti- mentshandlg. beendete u. daselbst noch als Ge hilfe thätig ist, auch fertig Klavier spielt, sucht zum t. November o., event. früher, Stellung. Ges. Off. sub 6. 8. an Herrn C. F. Hientzsch in Breslau direct erbeten. (39627.) Ein junger Mann, der im Stande ist, sämmtliche buchhändlerische Arbeiten, welche im Sortiment Vorkommen, selbständig zu verrichten und von seinem Herrn Chef bestens empfohlen wird, sucht per 15. October oder 1. November Stellung in einer größeren Stadt Oesterreichs oder Süddeutschlands. Gef. Offerten unter 6.10V. wird die Exped. d. Bl. gütigst entgegeunehmen. s39628.j Ein junger Buchhändler, welcher in einer größere» Sortiments- und Verlags-Hand lung gelernt und daselbst ein Jahr als Gehilfe thätig gewesen, sucht, gestützt aus beste Empfeh lung, anderweitig Stellung. Gef. Offerten beliebe mau au Herrn R. v. Zahn's Buchhandlung in Dresden einzusenden. s39629.s kür oinou jungen, militärkroien Nanu, cter auk drundlags einer guten Lollul- bildung (6z-mnasia1-krima) seine Lsllrreit in einer Lnivsrsitäts-Ltadt bestanden bat, und äsin ciis besten Lmpkslllungsn rur Leits stellen, suolls ioll eins Lollilksnstslls euin 1. Oetoller o. octer später. Osk. L.nkragsn werde ioll gern beantworten. H. üezkelder, Lüttlsr'sells Luolllldlg. in Lromberg. (39630.) Für einen jungen Manu, der bei mir seine Lehrzeit bestanden, und den ich als durchaus tüchtigen und selbständigen Arbeiter bestens empfehlen kann, suche ich zu baldigem Antritt Stellung in einem Sortimentsgeschäste. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Düren. W. Macrckcr, in Fa.: Gislason'sche Buchhdlg. (39634.) Ich suche für einen jungen Mann, welcher 4 Jahre bei mir gelernt u. seit 1. Mai als Gehilfe conditionirt, unter sehr bescheidenen Ansprüchen eine Gehilfenstelle. Nikolsbnrg. I. Nase. (39632.) Als Volontär, nöthigensalls auch als Lehrling sucht ein junger Mann aus achtbarem, vermögendem Hause, der der Buchhaltung, Corre- spondenz re. mächtig u. bereits einen Vertrauens posten versah, Stellung. Gen. Anträge sub dl. LI. 100. an die Exped. d. Bl. Besetzte Stellen. (39633.) Leu Herren Lewsrbsrn uw ciie von wir ausgssollriebsus Lellilkenstslls rwr Kaoll- riollt, »lass dieselbe besetzt ist. blnter Lavbsagung Lok. W. KIeiu8oI>midt. Lüolliog's Lortiwent. Vermischte Anzeigen. (39634.) brosellirt und roll, baukt stets in jedem kosten pr. Lasse lb. LI. klvgan 8odu in Hamburg, grosser Lurstall. Bekanntmachung. (39635.) Nachdem die Weiterliefernng sämmtlichcr Journale und Continuationen der H. Manz'schen Hofkunsthandlung und Buchhandlung in München von deren Coucnrsmassen-Verwaltung — selbst verständlich unter Ausschluß jedweder Haftung unsererseits für bethätigte, aber nicht bezahlte Lieferungen — uns überlassen wurde*), ersuchen wir die Herren Verleger von Zeitschriften und Lieferungswerkc» in Ihrem eigenen In teresse, alle Fortsetzungen für die genannte Firma von jetzt ab (ohne besondere Ordre ab zuwarten) an uns zu adressiren, auch Auftrag zu geben, daß die etwa in Leipzig lagernden Continuationspackete unserem Commissionär Herrn A. G. Licbeskind zur Beförderung übergeben werden. Rest-Journale belieben Sie bis zum Beginn eines neuen Quartals an uns un berech net zu expediren, berechnete Fort setzungen uns aber für die erste Zeit und bis zur Wiederherstellung geordneter Verhältnisse a condition zu übersenden; wir werden die selbe» ans Verlangen baar bezahlen, sobald wir uns von der Abnahme seitens der Abonnenten überzeugt haben und gedenken, den liebergang mit möglichst geringem Verlust an Abonnements für die Herren Verleger durchznführen. München, den 25. September 1878. M. Riegcr'schc llniversitätsbuchhandlung (Gustav Himmer). *) Wird bestätigt. I. Kehl, k. Advocat, als prov. Verwalter der H. Manz'schen Hoskunst- u. Buchhdlg. ^ÜI'688VU6l» 18 7 9 Voll'. (39636.) Hiermit ersuolls ivll diejenigen gsvllrten Handlungen, welolle wir das illnsn Llitts Lugast d. d. übersandte kormular rur Ls- nut^ung der ötzriolltiAiiiiAkii imcl ^lisätro illrsr kirma tür den 41. dallrgang des öligem. ^.ärsssdiieliL kür ävn üsnt86ÜM LueüÜLuävI 1879 bis lleute niellt rurüobgsselliobt llaben, dies nun unvsrwsilt ru tllun, damit iell in den Ltand gesetzt werde, sowolll in illrew eigenen, wie iw allgew einen Interesse alle Llotiüön an den gsllörigsn Ltellen noell ein- reillen 2u bönnen. Oer Lruob beginnt am 1. Kov. a. o. Leipzig, Lnds Leptembsr 1878. Otto Lug. Lelrulr. An die Herren Verleger! s39637.j Das verbreitetste evangelische Blatt Oester reichs ist Der oestcrreichische Protestant; er wird von fast sämmtlichen evangel. Pfarrern Oesterreich-Ungarns gehalten und ist außerdem unter den oesterr. evangel. Glaubensgenossen sehr stark gelesen. Das Blatt erscheint am 10. und 25. jeden Monats. Inserate, die 3 Tage vor Erscheinen der betreffenden Nummer in unseren Händen sein müssen, berechnen wir pro einfach gespaltene Petitzeile mit 20 A. Bertschingcr L Heyn in Klagenfurt. (39638.j Losbsn srsollisusu und versenden wir nur auk Verlangen: Vsrreiobniss im kreise bedeutend bsrab- gssetrtsr Werbe aus vsrsvbisdsnsn Zweigen der Wisssosobakt. 1878. Ihr. 1. (1 Logen.) und Veresiebniss im kreise bedeutend bsrab- gssstrter beiletristisobsr Werbe. 1878. Kr. 2. (2 Logen.) Leids Verseiolloisss sind rum Vsrtllsilsn an Libliotllebon, Lesagessllsellakten, rssp. Lsillbibliotlleben geeignet. Oie darin aukgeküllrten Werbe stammen aus unserer grossen Less-Institut, sind auk- gssollnitten, aber niellt bssellnitten und ssllr wollt srllaltso. Die Verbreitung dieser Verreiolloisss ist besonders lollnend, veil aut denselben un sere kirma niellt genannt ist, etwaige Lestelluogsn datier niellt an uns direvt ein- gesandt werden bönnen. Lnsserdem sind käst sämmtliells Werbe in mellrkaeller Ln- ralll auk Lager, sodass L.bWeisungen von 6s- stsllungsn ssllr selten vorbommsn bönnen. Wir liefern auk Verlangen je sin kxsm- plar der Verrsiolloisss mit Verbauksprsisso kür das kudlieum und eins mit Nettopreisen kür den Luellllandsl (welells sioll auoll durell die karbs uutsrsolleidso) gratis. 25 kxsmplare rum Vsrtllsilsn au Inte ressenten bsrsodnon wir mit 1 welellsn Letrsg wir bei Laarbsrug von 25 und darüber gutsebrsibsn. Lrgebenst Lerlin, 1. Ootobsr 1878. Lileolaisells Luellllaudlung (Lorstell L Reimarus). (39639.) Von Niemeyer, ärztliche Sprechstunden, 1. Heft. bedauere ich directe Sendungen nicht ausführen zu können. Die Packete werden durch meinen Herrn Commissionär in Leipzig an einem Tage ausgesahren werden, und bitte ich des halb die Herren Sortimenter, sreundlichst ihre Aufträge wegen directer Zusendung an ihre bctr. Herren Commissiouäre richten zu wollen. Ich versäume übrigens nicht, allen Herren Sortimentern, welche so gütig waren, mir ihre thätige Verwendung für dies Unternehmen in Aussicht zu stellen, meinen verbindlichsten Dank zu sagen. Jena, 25. September 1878. Hermann Eostenoble, Verlagsbuchhdlg. s39640.j Die Schulzc'sche Hos-Buchhandlung (C. Berndt L A. Schwartz) in Oldenburg empfiehlt ihre Duchdruckerei mit Dampfbetrieb zur Ausführung von Werken und Druck arbeiten aller Art bei promptester Bedie nung und billigster Preisstellung. 8. Uoäb's VtzrlllF,) in I'kikädtzlA ä-Uoäe j Lerlin 8. W) (39641.) llaltsn Lnslieksrungslager in Leipzig bei Herrn L. Mittler, Wien ,, „ Lloritr ksrlss, 2üriob „ LerrenLIs^sr L 2s1Isr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder