Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-01
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3846 Fertige Bitcher u, s. w. 228, 1. Oktober. öeaelitoiiswertli für dsn — Luii8tdanä6l! — f39517.s dlr. 156 des Lörssnblattss vom 8. duli 1878 dringt die Lesprsobung (v. 6. Wilüorodt) der rur 0.-I4. 6. 1. rur Xusstsllung gsbraob- tsn ii euen buobbändlsrisoben etc. KrLSng- nisss und clort bsisst es 8. 2655: „Xls ein ssdr wsrtbvollsr kupkerstiob verdient das in ^kuslieli vorliegende Llatt der Naclouim äi 8. 8i8to von Lä. Liielivl erwäbnt Lu werden. Das Nsistsrwerk kakasl's gekört su den ewigen Werben der Kunst, Lu ssnsn böoli- stsn genialen krasugnisssn, wolobs in ande ren Künstlern immer von vsnem dis Dsidsn- sobakt anrsgso, dis ganre krakt idrss Talents und tsodnisodön Vermögens an dis mög- liedst getreue blaobbildung dsrssldsn e.u sstren. — Unter diesen stand stets in erster Heide der weltbekannte kupkerstiob, wsleben Droksssor 8toinla — dieser ksrüdmts lNsister des Orabstiebels — im dadre 1848 dsgann. — Oie vielen Aufträge, wslobs dis Verlagsdandlung von Krnst Arnold io Dresden srdielt, datten im Danks der dadre die Hatte stumpf gsmaodt. — Ks trat dader an die Verlagsdandlung die Aufgabe, sineu dlsustiod des Llattss ru veranstalten oder eins ldederardeitung der disderigen Dlatts vorrunedmeo. — Llan entsodisd sied kür letzteres, da man in Kd. Lüodsl — einem 8edülsr gteinla's — die kür das Oelingen des Dntsrnsdmens erkorderliedsn 6arantisn ru linden glaudte. Das vorliegende Llatt liekert den Le- weis, dass in Kd. Lücdsl sin Künstler gs- kunden wurde, welebsr dis idm üdsrtragens Vukgadv mit Verständuiss und KIsiss ge löst dat. Ledurkts es auod voller sieden dadre (1872 — 78), um die Dlatts wieder derrnstsl- len, so dann der Künstler )etrt um so bekrio- digtsr auk seine gelungene Vrdsit bliolcso." Diesem Drtdeil stsden noed viele der massgedeodsteu Kritiker rur 8sits und alle gipfeln io dem Xusspruob: „Der Künstler dat seine Aufgabe glänzend gelöst!" Dis günstigste 2sit kür das Desobäkt driedt setrt an, und iod dolke, dass sied der kunstbandel leddakt kür einen Degenstand verwenden wird, der, so lange übsrbaupt ein sodtss, gelautertes knnstgstübl auk krden niodt addandso kommt, allgemeine Ledsdt- dsit geniesst und gemessen wird! Vrotr der dedeuteodsn Herstellungskosten, dads ied den disderigen Dadsnpreis niodt erdödt! ^.bdruok wsiss 45 daar 30 l „ edinss. 60 „ 40 f Deberbaupt liefere iod meinen kunst- verlag dei Laarbes«g mit ZdVsdb, viele Xrtikel ader auod mit 40 u. 50 U, — Lamme «omr'L den crnsAesxrocLenen IVÄnscLen des „ Vereins d. DenlseLen Kortrmenis-LncLLändie," (s. Lörssnbl. 1877. kr. 2) niodt nur entgegen, sondern gsds nood weiter! klöobten siod meine Herren Oollegsn somit erinnern, dass meine meist olassiscdsn, ssdr adsatLkadigen, nie veraltenden Verlags- wsrke wodl der Verwendung wertd sind! Nein Ver?«AL-dk<VedoA von 1876 ist be kannt. XIIs vor 1876 ausgegsdenen Ver- lagsverLsiodnisss sind ungültig, und dei Auf trägen ditts iod meine Adresse niodt mit „krnst Xrnold's Lokkunstbandluvg" rn ver- weodsslo. Dresden, im Leidst 1878. krnst Lruold's Kunstverlag (Oarl Oräk). Ne»l. Nen. Neu. f39518.s De Franzasenkrieg von anno 70 u. 71. För Jung uu Old verteilt von D. Zander. 20 ^ ord., 15 ^ no. Dieses einzig in seiner Art dastehende Büchlein, das nur gute Kritiken erfuhr, ist nicht mit in die große Menge verwandter Schriften zu werfen, welche wie eine Fluth nach dem Kriege entstanden sind. Echt volks- thümliche Auffassung, patriotische Gesinnung und genaue Bekanntschaft mit den gut-platt- deutschen Redensarten und Wendungen gewan nen dem Büchlein schon viele Freunde und werden ihm noch mehrere zufnhren. Gleich zeitig erinnere ich an das verdienstvolle, ge- müthreiche Werk desselben Verfassers: Dante Wer ut mine Kinnerjohren. Preis 2 25 sv, 1 ^ 50 ^ no., 1 35 ^ baar. das durch immer rege Nachfrage sich zu einem guten Freunde plattdeutscher Leser gestempelt hat. Der bekannte Reuter-Vorleser Herr Gloede reihte es seinem Repertoire ein. Beide Werke stelle ich bei guter Verwendung gern ä cond. zu Diensten. Neustrelitz, October 1878. G. Barncwitz, Hofbuchhaudlung. f395l9.s Soeben ist fertig geworden und sende ich aus Verlangen: Liederbuch für höhere Lehranstalten und Gesangvereine. Enthaltend Lieder und Gesänge für Sopran, Alt, Tenor nnd Saß. Herausgegeben von Ernst LouiS Meinhardt, Organist u. Lehrer. In Umschlag geheftet Preis 1 50 ^ ord., 1 ^ netto. Ich bitte, zu verlangen. Halle a/S., September 1878. Otto Hendel. Oevtral-Uoebsl- nuä Veeorrrliviis-Laisrrr. 12 LarrmiluiigSli in Nappan. f39520.s 2ur Dagsr-Lomplstiruog empkoblsn: I. Ailllllwr-LinriolitniiAM. 6 ool. 10 ^ II. III. Oarnitiirkn, Loxlias, I'antsuilg. ü 10 ool. ä 16 IV. LedlllkLiwlltsr-Uosligl. 6 ool. 10 V. Ilsolis. 10 ool. 14 VI. VII. Lodräalrs, UMtzts, Ledrsibtigoltg. a 6 ^ aol, all VIII. Ltüiilö, kantsnils. 12 ool. 18 ^ IX. 8pisA6l. 12 ool. 16 X. kÜllllNASN (ruAleioli 2sioksllvorIag6u). 9 ^ XI. XII. Karclinon naä vssorationon. ü 9 ^; ool. ü 15 NU" In UsolilluiiK 33sh >)b, kreiexpl. 6 :1. Dsrliu, 8eptembor 1878. Hieodald 6 rieben. f39521.s Zöi ^rtaris. L 60. in Mivn ersobiousu soeben von der grossen Kotiedrr'sokkii Kurt« llvr Lur0piii8(;Ii6u lUi-ktzi in 13 «I. die LI. i^r. II u. V. entbalteucl L08UI6N, llar^sgovviiia., Nout.6ii6Zl o unä 6111611 ^li6il von 86rbi6Q, in ganr neuer Dearbsituug naob den besten Quellen und 2war vorläuLg obns 'I'errain ru grösserer Lesbarkeit, der Ortsnamen, woran diese 2 Mütter besonders reiob sind. Ureis pro Llatt 1 ^ ord. Das Lrsobeineo weiterer Llättsr von die ser Karte in neuer Xusgabs werden wir, und rwar Lnnäcbst von kr. III u. VI, s. 2sit anLtzigsn. Wien, Leptsmbsr 1878. Xrturia L Oo. f39522g Soeben erschien in meinem Com missionsverlage: W. Rentzmann, Numismatisches Legendeulerikvn des Mittelalters und -er Neuzeit. Nachtrag. 2 ^ mit 25°ch. Der Preis gilt bis zum 1. April 1879. Vou da ab tritt der doppelte Preis ein. Als Commissions-Artikel nur baar. Berlin, September 1878. L. Stcinthal. Von demselben Verfasser erschien bei Her mann Veit i» Berlin, Burgstraße 6: Numismatisches Legenden - Lexikon des Mittelalters und der Neuzeit. Staaten- und Städtewappen. 54 ^ ord., 40 ^ 50 netto baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder