Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-01
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 228, 1. October. Künftig erscheinende Bücher u. s. w, 3851 (39543Z Wir versandten heute nachstehendes Circular. Diesjähriges XII.: Berlin, 28. September 1878. ?. ?. Inder Anlage empsangen Sie Probenummer einer von uns hcrauszugcbenden neuen Zeitschrift Das Wochenblatt. Eine Chronik fürs Haus. Redaction: Fritz Mauthncr. Preis pro Quartal: 2 ^ (Jede Nummer 2 Bogen stark.) Wir gedenken, damit ein gediegenes Blatt für die gebildeten Familien zu schaffen. — Das Nähere über Inhalt, Absicht und Tendenz desselben ersehen Sie aus der ersten Nummer selbst und aus dem ihr vorgedruckten Programm. Eine ernste Arbeit beginnen wir mit dem „Wochenblatt", sind uns aber bewußt, zahl reichen Sympathien zu begegnen; hat doch, wie vielfache Anzeichen beweisen, das Bedürfniß nach einem derartigen neuen Blatte seit geraumer Zeit geradezu iu der Luft gelegen. So wird die gewissenhafte Versendung der ersten Nummer, die wir in unbeschränkter Anzahl gratis geben, unzweifelhaft von einem bedeutenden Erfolge begleitet sein. Wir bitten Sie um freundliche Unterstützung unserer Bestrebungen aus diesem von uns neu betretenen Gebiete. Die allgemeine Ausgabe der Nr. 1 erfolgt Donnerstag den 3. October und zwar in Leipzig. Um nicht später als Andere iu den Besitz der Vertriebsnummer zu gelangen, em pfiehlt cs sich, den beiliegenden Berlangzcttel per Post zu senden und zwar nach Leipzig zu Händen unseres Commissionärs. Directe Zu sendungen können wir nicht machen, weshalb Sie nicht versäumen wollen, Ihren Commissionär entsprechend zu instruircn. Bezugsbedingungen: Preis des Quartals 2 ^ Rabatt: 30°/a gegen baar. Freiexemplare: 13/12. Hochachtungsvoll und ergebenst G. Grotc'schc Verlagsbuchhandlung. s39544.j In den nächsten Tagen erscheint: Aas Toleranzbuch. Aufsätze und Aussprüche über die Freiheit der Meinungs äußerungen aus dem 17. 18. und 19. Jahrhundert herausgegeben von I. H. Wehle. Preis 2 ^ ord., ü cond. 25<X», baar 33^gh Rabatt. In einer Zeit, wo der Kampf über das zulässige Maß der Preß- und Agitationsfreiheit mit ungeahnter Heftigkeit wüthet, muß ein Werk willkommen sein, welches die Aussprüche und Ausführungen bervorragcndcrDenker und Schrift steller über diese wichtigste Zeitfrage übersichtlich zusammenstellt. Das Toleranzbuch löst diese Aufgabe. Es führt uns iu chronologischer j Folge die berühmtesten Vertreter der freien Forschung und der freien Kritik vor und läßt jeden seine Sache mit seinen eigenen Worten führen. So erfährt der Leser die Gedanken Spinoza's, Montesquieu's, Rousseau's, Vol- taire's, Junius', Courier's, Macaulay's, Buckle's und Mill's über eine Frage, deren Lösung allem Anscheine nach dem 19. Jahr hundert Vorbehalten ist, und indem jede dieser Autoritäten ihre eigenen Gedanken nusspricht, liefert sie zugleich den Spiegel ihrer Zeit und der Cultnr ihres Vaterlandes. Das Toleranzbuch enthält demnach das reichhaltigste Arsenal von Waffen für die Frei heit des Gedankens und der Rede, und ist das wirksamste Agitationsmittel für die freie Dul dung im religiösen und politischen Parteileben. Ich bitte, zu verlangen. Wien, 28. September 1878. R. v. Waldhcim. s39545.j Dernnbobsk ersobsint iu meinem OommissioosverluAk: ^8Ott6Mir80tt', 6 rkl.v6i.il' 111886, Ä6V6 6 6 (H8ok Ql ic! t. 8ov OOUVI'Ü roproäuiß pnir 1s proeodo 66 0. 8ca.iiioiii. kuülio ot uniiote pur v. koviimiri. Ar. Lol. kreis 54 40 ^ mit 25 U baar. Lin lnr clis Ooscbiebte der rnssisoben Laust überaus wiobtiAos kraobiwork, unk Losten ckos Herausgebers, des bervorrggend- stsn Louuers auk diesem Leinöle, iu nur 50 Exemplaren bergestellt. Dasselbe eutbält in vollendetster Repradnotion 17 Lu- pkerstiobe, deren Originale r.u den grössten geltonbeiten gebären. kür Deutsebiand bat Dsoböwesotk besonderes Interesse, veil er ein Lebüler dos bekannten und gerade in letrtsrer Xoit sebr rar Leitung gekommenen L. L. Lobmidt ist. lob bitte, Lupkerstioboabineto und reiobs summier auk diese bedeutende Dublication aukmerksam ru maoben; iob liste re nur baar, bin über rur Rüolrnabms tadelloser Exemplars innsrbalb 2 Monats bereit. ^1t8L6!l8i86ll6 Iiaul uutt ^1oxi0U8lv!irtz von Or. 1. L. Kollos. 1. Ditz KIsiüvrM ^68tMi86li6ii vtzuLmitlsr. gr. 8. kreis 2 50 mit 20 U. Im ltllgemsinvn, der besobränkten 4uk- lags wegen, nur baar; bekreundetou Hand lungen stelle iob vereinzelte Exemplare a oond. rur Verkügnng, mit Dediugung, innsrbalb 4 IVoobsn 2U rswittirsn oder Lstrag unrnwoissn. Leipzig, 1. Oetobsr 1878. Otto llarrassuivitr:. Mliy's Gotthe-Vortrüt. s39546.j Dieses berühmteste Porträt des 30 jährigen Goethe, von May's Meisterhand im Jahre 1779 gemalt, wird dem deutschen Volke erstmals iu würdigster photographischer Nachbildung ge boten. Das Original ist im Besitz der Unterzeich neten Verlagshandlung. Es erscheint nur eine Ausgabe in Noyal- Folio (18 ^ ord., 13 50 ->>> netto, 12 «E baar), welche von allen bemittelten Verehrern des Dichters aufs höchste willkommen geheißen und gern gekauft werden wird. Obwohl wir nach der Natur des Artikels nur fest oder baar expediren können, glauben wir doch nicht, daß eine Handlung mit Bezug eines Exemplars ein Risico eingeht, da der Gegenstand und die vollendete Reproductiou dem Blatt das lebhafteste Interesse des guten Publicnms sichern. Stuttgart, 1. October 1878. I. G. Cotta'schc Buchhandlung. s39547.s JohN, Aus der Schul-Praris (erscheint spätestens am 10. October) ist keine neue Sammlung von Lesestücken, wie dies nach meiner Ankündigung in diesem Blatte v. 18. Seplbr. d. I. wohl zum Theil irrig aufgefaßt ist, sondern der Verfasser zeigt an 66 Lcscstücken, wie dieselben in der Volks schule praktisch zu behandeln sind. Die Jnhaltsbesprechnngen sind vollständig ansge- arbeitete Leseproben (Hebungen) in Fragen und Antworten, die besonders jungen Leh rern und Seminaristen sehr willkommen sein werden! Die Aussatzübnngcn sind mustergültig durchgeführt. — Das Buch steht in seiner Art einzig da, und bin ich nach dem Ürtheilc hohcr Schulmänner überzeugt, daß dasselbe von durchschlagendem Erfolge sein wird. Hiernach ersuche ich die Handlungen mit pädag. Kundschaft nochmals, sich des Vertriebes in größerer Weise anzunehmen, derselbe kann nur lohnend für sie sein! Größeren L cond.- Bestellnngen sehe direct entgegen. Minden. Alfred Huseland. s39548.j In oa. 14 Tagg,, ersobsint io msi- nein Verlage: UiltttMuuAvu Ü68 V « r 6 ins kür Mg30D.36llg.st Ilvä Klingt 211 lüorii. I. Holt: lQ6ältct OoM6i'iii6gQg. den Handsobriktsn LU Lsrlin, krausn- burA, Ilpsuls. undIVieu, beruusASAeben von V. Olirtno. 5 koAsii. 6sb. Lu. 1 50 ^ ord. in. 25 hh. Lei der kleinen 4nüuAö kann iob nur in sinkaober 4oxabl und bei ror'r/cb'c/isr Aur- siebk an/ Absats L oond. bsksro. 4obtnnAsvo1l I-sipriA, 30. gsxt-einber 1878. 0. 4. Lveb's Verlag (1. senAbnsob).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder