Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188606106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-06
- Tag1886-06-10
- Monat1886-06
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein> gehende Anzeigen kommen in der Regeln, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind au die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Borscnvercins der Deutschen Buchhändler. .^7 132. Leipzig, Donnerstag den 10. Juni. 1^)80. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Durch vielfache Nachfrage veranlaßt, teilen wir hierdurch mit, daß wir von der Äantatefest-Litteratur wieder einen kleinen Vorrat haben, welchen wir zu den unten angegebenen Barpreisen gern ablassen. Der Ertrag fällt dem Unterstützungs- Verein deutscher Buchhändler und Buch handlungs-Gehilfen zu. Bestellungen beliebe man an Herrn Hans Abel (Firma Ambr. Abel) in Leipzig zu richten. Bö rsen-Ban-Blatt Nr. 1. 25 ^ bar. Abreißkalender (Speise- und Wein- kartcmit Citatc» ans Faust). 1 ^ 20^. bar. Ansicht des neuen Buchhändler hauses. (Lichtdruck). 60 X bar. Das Tafellied wird auf Wunsch (ohne Mappe) gratis gegeben, soweit der Vorrat reicht. Leipzig, am 9. Juni 1886. Das Kantate-Festkomitee. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'sehen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben.) I. Vacmeister in Bernbnrg. Falike, F., Lasset die Kindlein zu mir kommen! Eine Anleitg., den Kleinen die bibl. Geschichte darzureichen, gr. 8°. (146 S) * 1. 60 Andolf Barth in Aachen. Bürgel, F. W., Perikopcn-Erklärnng im Geiste d. katholischen Kirchenjahres, f. die Schule bearbeitet. 8°. (VIII, 183 S.) * 1. 80 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. I'unli, 0., s. vorArioobisobo lnsobritt v. I-oronos. Ar. 8°. (81 8.) * 4. — F. 21. Brorkhan» in Leipzig. Bremer, F., die Nachbarn. Skizzen aus dem Alltagsleben. Ans dem Schwed. 10. Ausl. 2 Bde. 8°. (240 u. 260 S.) * 2. —; geb. in 1 Bd. * 3. — Drciundsünszigster Jahrgang. 21. Brorkhans i» Leipzig scrncr Olassikvr, cloutsobo, ci. Nittolaltvrs. Uit IVort- u. 8-roborleIärAn. OvArünäst v. V. Ntoitt'or. 3. INI. 8°. * 3. 50; Aob. ^ 4. 50 Nart-^y"«. In«. iXXVI^ISV 8.> ^ Funk, E., praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichten Erlernung der schwedischen Sprache. 3. Ausl. 8". (IV, 253 S.) * 3. - A. Dieckmann in Dresden. 8oln>lü0, !N. >1. > XvanAoiiontat'ol als o. üborsioktliobo OarstollnnA ci. Aslvston Nrobloms clor sznoxtisobon XvanAolien iu ibroiu Vorzvancitsobaktsvorbirltnis ru oinan- cisr, vorduncion iu. LorüeNsiolrtA. <i. Nvau- Aolinins lolnennos. 2. Xuil. Ar. 8". (I.XIV, 235 8.) Osb. * 4. — Dielcriwlche Verl.-Bnchh. in Eottingen. XnAUiä«, I'. «Io, diou-ürioobisolros aus Xloin- Xsion. 4". (68 8.) * 3. —- -Hermann Dürselen in Leipzig. Lindau, P., Im Fluge. Gelegentliche Auf- zeichngn. 2. Aust. gr. 8". (243 S.) * 4. 50; geb. * 5. 50 Wilhelm Engclmann in Leipzig. Xrboiton aus cioin ^ooloAisobon Institut xu Orali. 1. Lci. dir. 1. Ar. 8°. * 3. — Lütimig. (39 8.) Ostrvalck, IV., Oobrbuob clor allAornoinon Obomio. 2. INI. Vorvancltsobuttslobro. 1. Näikto. Ar. 8». (8.1- 448.) ^>ro kplt. * 20. — Erpeditivn o. .Hendscliel's Telegraph in Frankfurt a/M. llouilscliol's ll'olöArapb. Orollo XuSA. 40. llabrA. 1886. dir. 3. ckuni. 12°. (XXXXII, 878 8.) * 2. — Expedition der „Meyers Ncisebüciier" . i» Leipzig. Av-'ors Uvisobüolror. Ooutsobo Xipon. 2 Rio. 2. Xull. 12°. (XI, 312 u. XII, 319 8.) Oob. ä * 3. 50 — cinssoibe. 8üct-I)out8ob1anc>. 4. Xuü. 12°. (XI, 372 8.) 6eb. * 5. - N. Friedländer Li Sohn in Berlin. Orloz-, I -, ciio Ubnbiiiticlon u. iliro rnocii- oinisobe LocioutunA. Ar. 8°. (IV, 84 8. rn. 6 Vak.) * 8. — L. gr. Knedlle Tori. Bnclih. (Franz Fnc«) in Tübingen. ck Personal-Bcrzcichnis der königl. würltem- bergischen Universität Tübingen in dem Sommerhalbjahr 1886. 4°. (57 S.) ** 1. — (sarl Gervld'o Lohn, Becl.Bnclih. in Wien. Hliilislik, Ö8bviroio1ii8e1io. Hi»«;, v. dev k. k. 8tcpbi6l. Oenßiu-I-Oouiuiisöion. 11. l^cl. 4. M. 40. * 4. — Inlinlt: 8butisti86liv Obursiobt üor Vsrbriltninso 6er öLterreieiiigelisn gtriifLnstriltsu n 6sr 6oriel>t3- Oekrioguisuv im 6. 1883. (XXIX, 109 8.) Kahl, A., Abschiedspredigt. 2. Ausl. gr. 8°. (11 S.) * —. 20 Karl GrooS in .Heidelberg, llolsto», 0., cito szmoptisobon evnnAviion nuob clor forra ibros inbaltos. Nur Uns stuciiuru clor SMOpt. traAS ciurASstelit u. orläutort. Ar. 8°. (VIII, 213 8.) * 4. — PH. Hailmann's Bttchh. in jlissingen. valliiiLl, N. X. V., clio Noilciuoliou u. Lllcior rn öaci-XissiuAou. 9. Xuti. Ar. 8".' (!X, 271 u. 26 8.) * 3. — VVolsvIl, li. II., NucvoiuIuuA u. IVirkunA cier Noilgnollon u. Lurruittol v. Osci XissinASn. 8°. (VIII, 91 8.) * 1. -- Hände 8 Tpcncr'sche Bnchh. (F. Weidling) in Berlin. RolollvI, 0., cito OruncUaASn clor Xritbrnotik, unter XintÄIirunA tornurlor 2a1rIbeAriiio claiAsIoAt. 1. TI. diatürlivbo, alAsdraisobo u. Aobrooliono 2ablen. Ar. 8°. (32 8.) Hart. * 1. — Schmidt, I., Lehrbuch der englischen Sprache. l. Tl. Elemcntarbuch der engl. Sprache. 9. Ausl. 8°. (VIII, 327 S.) * 1. 60 Jubiläums-KatcchismuS, kleiner, s. das katho lische Volk. Ans d. I. 1886. 16°. (40 S.) —. 15 Carl HeyniannS Verlag i» Berlin. Brauchitsch, M. v., die neuen preußischen Ber- waltungsgcsetze. Zusammengestellt und er läutert. Neue Ausl., vollständig umgearb. v. Studt u. Braunbehrens. 4. Bd. 7. Gc- sammtausl. d. Suppl.-Bds. gr. 8°. (VI, 495 S.) Geb. * 8. — Rinlclcn, V., die kirchciipolitischen Gesetze Preußens u. d. Deutschen Reichs in ihrer Gestaltung nach dem Abändernngsgesetz vom 21. Mai 1886. 3. A„fl. gr. 8°. (74 S.) Kart. * I. — Johannes .He,in in Klagenfnrt. Ott, U., Nübror k. IVoissonsso n. XruAsbunA in Oborbärnton. 8°. (31 8.) Oob. * 2. — >Vit/, 0. X., üur tnntunctlrzvaniriAjäliriAsuIubel- Nsior clor XrlassnnA cl. a. b. Nrotostanton- Natontos vorn 8. Xprii l861. Ar. 8°. (44 8.) » —. 70 420
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite