14 14, 17. Januar 1918. Künftig erscheinende Bücher. DSrs-nilatt s. d. Dtschn. Buchl,a»d-I. 281 I !. ^Iti688cl, VerluA in I^eip2iA Soeben erscheint: DicDcutschc Dichtung der Gegenwart Die Alte»: und die Jungen Von Adolf Bartels Neunte, stark vermehrte und verbesserte Auflage M. 72.—, gebunden M- 72.50 - a§ bekannte Buch war seit Beginn des Wclt- 7-^7 krieges vergriffen und erscheint nunmehr in verdoppeltem Umfange neu; es ist ein stattlicher Band von über 720 Druckseiten geworden. Die »Deutsche Dichtung der Gegenwart" von Adolf Bartels war immer dasjenige Werk, das bei der Erfassung und Darstellung moderner Literatur entwicklung vorausging, und das tut auch die neue Auflage wieder, die die bedeutendste aller bisher erschienenen ist. Im besondere» sei auf die drei Schlußkapitel: „Der Sensationalismus und die Herrschaft des Judentums", „Der Expressionismus" und „Der Weltkrieg" auf merksam gemacht, die starke nationale Bedeutung haben. Im ganzen ist trotz der großen Er- Weiterung der alte zuverlässige Führer-Charakter festgehalten worden. Alles in allem ist die „Deutsche Dichtung ^ex Gegenwart" jetzt nach ihrer Neugestaltung die umfangreichste, vollstän digste und übersichtlichste Darstellung des deutschen Schrifttums einer bestimmten Periode geworden, die wir überhaupt besitzen. Ausnahmslos nur bar f-u Aß <2- §2 "" ß Aß A ß A^ Aß A^ Aß A ß A ' Aß Aß A ß AI' A^ ß! äu etzz Aß iLf Aß iLl i- Ls AI Aß A A E Georg Westernrann / Braunschwelg Hamburg / Berlin iß ßv^ iß -fÄ E!ü lklkSÜAS MIUM! Zum Versand liegt bereit: Der Schöpfungsgarten Gedichte von Barthold Heinrich Brockes Rudolf von Delius Mit einem Bildnis des Dichters Vornehm gebunden, lK' mit Bildumschlag ß, M. Z,20 Z Vl M Vl Vl Vf L M Vl Vl V- V- V- V- Vk »s- Vi V- H l V- V- Vl V- H- V Im Format deS Storm-Gedenkbuches. Ein reizend ausgcstatletes Bändchen. Gedacht als Gelegenheitsgeschenk an Stelle der kaum erschwing lichen Blumen. Eine Festgabe für jede Gelegenheit, insonderheit auch als „Ostergabe'. Zeitgemäßer als je sind heute die Bekennt nisse von Gedankenschärfe und Gefühlsjubcl, Naturgeist und Schvpfungsandacht des großen deutschen Mannes, des Hamburger Ratsherrn. sei io« zÄ ßrH ßÄ ßH ß Ä ß^ jÄ tbf tL» iß !4 ßÄ Iß -2, n- -D- ßA ß?- ßO, ßf) 'ß^ ß 21 ßÄ ßA ß 2S ß^? ß ßt- ß^ !ß !?k Eine Luxusausgabe auf feinstem Handbütten- Hl papier erscheint in Halbfranz gebunden in ein- V V maliger Auflage von ZOO Expl. zu 1Z M. ord. -.A