Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190201031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-01
- Tag1902-01-03
- Monat1902-01
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- »nd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 X, für Nichtmitglicder 2V X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börscn- vereins zahlen sltr eigene Anzeigen 10 Psg.. ebenso Buchhandlungsgchiisen slir Stelle gesuche Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 2. Leipzig, Freitag den 3. Januar. Amtlicher Teil. Buchhändlerverband für das Königreich Sachsen. Als Mitglieder wurden ausgenommen: Herr I. Bettenhausen in Gera (Reuß). Herr vr. I. Eberlein in Pirna (Elbe). Paul Beyer in Leipzig. Was willst Du werden? Die Bcrufsartcn des Mannes in Einzel- darstellgn. Nr. 60. 8°. u. —. SO 80. Schiffbauingenieur u. Schiffbautechniler, der. Mit e. Anh.: Der Schiff bauzeichner. (Von H. Hildebrandt.) (47 S.> Dresden, Zwickau, Riesa, 3l. Dezember 1901. Der Vorstand des Luchhändler-Verbandes für das Königreich Sachsen. R. Heinze, Gg. Schmidt, Vorsitzender. Schriftführer. Allgemeiner Deutscher Dnchhan-lungs-Gehilfen-Verband. Im Monat Dezember wurden ausgezahlt: 1845.50 Krankengelder, 760.— Begräbnisgelder, 7308.30 Witwen- und Waisengelder > 1377.15 Jnvaliden-Zuschußgelder / f. IV. Vierteljahr. Leipzig, 31. Dezember 1901. Der Vorstand. Erschienene Vcnigkeiten des deutschen önchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Wilh. Blanke in Marburg a. d. D. "laling, I,.: In äsr k4snsabr8uac:bt. Dcainatisobo 8asns. (12 8.) 8°. —. 60 Eduard Bloch in Berlin. Bloch's, L., Kinder-Theater. Nr. 88. n. —. 50 88. Taubert, M.: Der Wichtel Weihnachtslohn. Märchenspiel in. Benutze. e Grimm'schen Märchens (26 S.) gr. 16". — Militär-Festmappe f. vaterländische Gedenktage, Soldatenfeste u. Kriegervereine. 66. Hst. 8". v. 1. — 66. Koch, M.: Die Seemannsbraut. Burleske m. Gesang. Musik v. R. Thiele. (39 S.) Hamel, R.: Zwei Meister. Komödie. (VIII, 86 S.) 8°. n. 2. — Buchhandlung des Evaug. Bundes v« Carl Braun in Leipzig. Flugschriften des evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des ev. Bundes. 193—195. jXVIl. Reihe, 1/3.j gr. 8". n.—.65 193. Warm uth, K.: Martin Luther im deutschen Lied. (32 S.) v. —.25. — 194. 195. Jacobs, E.: Wilhelm v. Oranten. (43 S.) n. —.40. ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ff vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und v.v.v. bezcichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. G. D. Baedeker, Verlag in Essen. Heynacher: Aufgaben zum Übersetzen ins Lateinische im Anschluß an Cäsars gallischen Krieg, Buch I—VII. (67 S.) gr. 8". n. —. 80 Karl Baedeker in Leipzig. Lasäslrsr, L.: Italisn. Dancibnob k. Rsissväs. 1. M. Obsr- Itatis», Dignrisn, clas nöräl. losünvn. Nit 29 Lartsn, 30 I'Iünnn v. 9 drrmcirisssn. 16. ,4uü. (I-XVI, 553 8.) 12°. (Zoll. v. 8. — Valentin Bauch — Andreas Göbel's Verlag in Wttrzburg. "Schematismus der Diöcese Würzburg m. Angabe der statistischen Verhältnisse. Hrsg. f. d. I. 1902. (IX, 239 S.) gr. 8» m 2. 50 A. Beutelt in Bern. Gorkis, M.: Gram u. Anderes. Aus dem Ruff. v. A. Schapire. (V, 393 S.) 8°. n. 3. geb. n. 4. - C. Bertelsmann in Gütersloh. Missionsharfe, große. Geistliches Liederbuch f. gemischten Chor, sowie f. Klavier- od. Harmonium-Begleitg. Hrsg. v. H. G. E. Niemeyer. 19. Ausl. lVIIl, 264 S.) Lex.-8°. n. 2. —; geb. n. 2. 50 Wacker, E.: Der Diakoniffenbcruf. 2. Tl. Der Diakoniffenberuf nach seinen geistl. Bedinggn. u. Zielen. (VII, 192 S.) 8". n. 2. —; geb. n. 2. 50 (1 u. 2. in 1 Bd. geb.: n. 4. 80) Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 89. Jahrgang. Wilhelm Ernst ä- Sohn in Berlin. Lsrlv, IV.: Dists clor lcönigl. prsnssisobsn Lsrga88S88orsn. (X, 216 8.) gr. 8°. v. 4. —; gsb. in Dsinv. n. 5. — ^alls, 1?.: Läuarä Lnoblnuob. Lin ^,lnis8 8sins8 llobons. ^.ns L.nlas8 äs8 100. dsbnrtstngss 8gins8 8tiktsr8 am 25. IX. 1901 äsin ^rollitsütsnvsrsin ru Dsrlin gsviclmst. Nit Xnoblanolw Dilänis8 u. 18 ^.bbilckgn. ssinsr banptsäobliob8tsn IVsrüs. (51 8.) gr. 8°. n. 1. — G. Franz'scher Verlag in München, llslgsl, L. Nll. v.: Dis Li'nntrvsrbnng cls8 Narirgratsn Dnärvig IVilbslw v. Laclsn n. äss DrinLSN Lngsn v. 8avo/sn 1689—1690. s^.n8: -8it2nng8bsr. ci. baz'sr. <i. 1Vi88.»j (8. 609—659. gr. 8°. In Lamm. n. —. 60 IVsDsr, L. v.: 2ur Nbsoris clor Lrsi8vsrvanät8oba,ttsn in cisr Lbsns. s^.u8: »8iiLnng8bsr. ä. bazcsr. Uraci. ä. V/iS8.-j (8. 367—408.) gr. 8°. In Lamm. n. —. 60 IVsoiLlsiil, 14.: Dis Icxlcli8olio 'Ibobni«, dis Osclipoäss, äis Osäixn8- sngs n. äsr Osäixn8 äs8 Lnripiciss. s^.u8: »8it^nng8lisr. cl. ba^sr. Uraä. cl. 1Vis8.-j (8. 661—692.) gr. 8". In Xoww. n. —. 60 Adolph Fürstner in Berlin. Wolzogen, E. v.: Feuersnot. Ein Singgedicht in 1 Akt. Musik v. R. Strauß. (Textbuch.) (47 S.) 8». n. —. 80 Martin Gcrlach L- Co. in Wien. Vechstein, L.: Märchen-Sammlung. Text gesichtet v. H. Fraun- gruber. Bilder von K. Fahringer. (Gerlach's Jugendbücherei.) (98 S.) 12°. Geb. in Leinw. bar n. 1. 25 Grimm, Brüder: Kinder- u. Hausmärchen nach der Sammlung der Brüder G. Texte gesichtet v. H. Fraungruber. (1. Bd.) Bilder v. I. Taschner. (Gerlach's Jugendbücherei.) (98 S.) 12°. Geb. in Leinw. bar n. 1. 25 — dasselbe. (2. Bd.) Bilder v. A. Weisgerber. (Gerlach's Jugend bücherei.) (96 S.) 12°. Geb. in Leinw. bar n. 1. 25 9
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite