Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140116
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-16
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6. Anzeigen-Tetl Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Josef Wiescholek in Tarnowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Tarnowitz, den 5.Januar1914. Königliches Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 9 vom 12. Jan. 19l4.) ?. ?. Ich übernahm am heutigen Tage offiziell die Kommissionsbesorgung für die Firma: M. von Bergen-KWer Akadem. Antiquariat und Buch handlung Zürich I, EckeRämt-Oberdorf« straße 7 und verweise auf nachstehende Anzeige. Leipzig. Gustav Brauns. Achtung! Die Unterzeichnete Firma gibt hierdurch bekannt, daß sie die Buch handlung Zürich, Rämistr. 7, käuflich von Denzler L Co. er worben hat. Sämtliches Kom- missionsgnt wurde an Herrn H. Paur zurückgegeben unter der Verpflichtung, daß er seiner Schulden gerecht würde und Zah lung an die betreffenden Firmen leiste. Sonst hat Herr Paur nichts mit der Firma zu tun. Hochachtungsvoll Akadem. Antiquariat u. Buchhdlg. M. von Bergen-Köhler ZürichI, Ecke Nämi-Oberdorfstr.7. §s. Hans Fiirer, Antiquar. Bücher, Kunststichc,Antiquitäten in Cassel, Hohenzollernstr. 32 hat sich von neuem dem Gesamt buchhandel angegliebert und mir die Kommission übertragen. Weil genannte Firma sich aus schließlich mit altem Antiqua riat besaßt, ist Zusendung von Prospekten über moderne Bücher, wenn sie keinen Bezug auf alte Kunst und Literatur haben, nicht erwünscht. Hochachtungsvoll Leipzig, den 14. Jan. 1914. Otto Klemm. Ich übernahm die Vertretung der Firma Leipzig, den 12. Januar 1914. ?. ?. Wir bitten davon Kenntnis zu nehmen, daß die Auslieferung unserer „Lehrmeister-Bibliothek" in Wien nicht mehr durch die Firma A. Müller-Fröbelhaus ersolgt, sondern von jetzt ab durch die Firma Josef Deubler, Wien II, Praterstraße 38 und zwar für ganz Österreich- Ungarn, zu unseren Original bedingungen. Unsere seitherige Auslieferungs stelle in Graz bleibt indessen bei der Firma Gustav Dudinsky's Nachf. Leo Schmidt, Neitschul- gasse 10. Verzeichnis der Auslieferungsstellen der „Lehrmeister-Bibliothek". Barmen: Hermann Steinmetz. Berlin: Paul Bette. Braunschweig: Grünebcrg's Buch handlung. Bremen: I. Morgenbcffer. Breslau: Victor Zimmer. Bromberg: Friedrich Ebbecke. Chemnitz: Alwin Seyffert. Danzig: L. Saunier's Buchhanölg. Dresden: Carl Heinicke. Duisburg: Schatz'sche Buchhandlg. Düsseldorf: Schmitz <L Olbertz. Elberfeld: Hermann Steinmetz. Frankfurt a/M.: Deutsche Lehr mittelanstalt Fr. H. Klodt. Freiburg i B.: Hermann Zetzsche. Gera: Wilhelm Schotte. Graz: Gustav Budinsky's Nachf. Leo Schmidt. Halle a,S.: Albert Neubert. Hamburg: Willy Sanerberg. Kiel: Buchhandlung Nob. Cordes. Koblenz: W. Groos. Köln a/Nh.: Gustav Gerdes. Königsberg i. Pr.: Gräfe <L Unzer. Krefeld: Oscar Schreiber. Lehe: Fr. Meye. Magdeburg: Albert Nathke. Mannheim: F Nemnich. Minden i.W.: Christian Bachmann. München: Berthold Sntter. Nürnberg: M. Edelmann. Olten (Schweiz): Schweizerisches Vereinssortiment, G m. b. H. Riga (Rußland): JoiickLPoliewsky. Saarbrücken: Bock L Seip. Solingen: Schmitz L Olbertz. Stettin: Leon Saunier's Buch handlung. Straßbnrg i. Elf.: Heinrich'sche Buchhandlung. Stuttgart: Süddeutsche Grosso- Buchhandlung. Wien: I. Deubler. Wiesbaden: Arthur Schwaedt. Wir bitten, sich weiter tätig für die sich steigender Beliebtheit erfreuende »Lehrmeister - Biblio thek« zu verwenden und empfehlen der Zeit- und Spesenersparnis halber Ihren Bedarf bei den Auslieferungsstellen zu decken. Hochachtungsvoll Hochmeister L Thal. ?. ?. Hierdurch teile ich ergebenst mit, daß ich meine Firma Rudolf Beck Buch-, Kunst- und Musikalien handlung, Verb, mit Papier- u, Galanieriewaren-Handlung, Buchbinderei, Zeitungs - Ver schleiß, Lager photographischer Artikel u. Ansichtskarten-Verlag in Wigstadtl mit dem Gesamtbuchhandel in Ver bindung gebracht und Herrn K F. Koehler in Leipzig meine Ver tretung übertragen habe. Hochachtungsvoll Wigstadtl <Österr.-Schlesicn>, im Januar 1914. Rudolf Beck. Ich übernahm oie Auslieferung für den Verlag Botksgesundhsit Bestellt. Inhaber Max König Kötzschenbroda-Dresden. Soeben beginnt der 24. Jahrgang von Volksgesundheit Zeitschrift des Verbandes Volks gesundheit. Erscheint monatlich. Abonnementspreis pro Jahr: -U 3.— ord., ^ 2.— bar. — Einzel nummer 30 ord., 20 bar. — Probenummern gratis. Leipzig, 10. Januar 1914. D. E. Fischer. Ich übernahm die Auslieferung folgender Firmen: Administration Oesterr.-tln- gar. Zeitung für Wirker. Stricker und Weber, Wien XVIII, Wallrießstraße 8. Hugo Fründs Selbstverlag inTroppau (Ssterr.-Schles.), Rosengasse 1. Gordon - Verlag, Dresden, Wallstraße 17, II. Gudruu-Verlag (O. Friede mann), Berlin 0. 34, Box- hagenerstratze 18—19. Verlag der Zeitschrift für Buddhismus. Trier a/M., Saarstratze 2. Verlag ..Wiecker Bote" (vr. Oskar Kanehl), Wieck- Eldena i Pom. Leipzig. Gustav Brauns. Verkaufsanträge. In Wien ist eine in ko lossalem Aufschwung befindliche Sortiments- n Antigua- riatsbuchhandlung gegen 30 000 li Anzahlung zu verlausen. Rest betrag Sicherstellung. Angebote unter „Erstklassiger Betrieb" Nr. 4497 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Infolge andauernd Krank heit möchte ich meine Buch-, Kunst- und Verlagshandlung in Hamburg verkaufen. Umsatz 100—110 Mille. Reingewinn ca. 15 000^. Kaufpreis 50 000 bei Barzahlung billiger. Es handelt sich nicht um ein abgewirtschaftetes Objekt,' der Verkaufsgrund ist nur meine andauernde Krankheit. Gef. Angebote, denen ich strengste Diskretion zusichere, erbitte ich unter N 184 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Meine in bester Lage Groß- Berlins befindliche Sortiments- buchhandlnng beabsichtige ich unter günstigen Bedingungen zu ver kaufen, da mich die Beteiligung an einem auswärtigen Unter nehmen sehr in Anspruch nimmt. Das Geschäft befindet sich mit stets steigendem Umsatz in bester Entwicklung. Kauflustige Herren, denen ca. 20 000 z. Verfügung stehen müssen, wollen sich unter 8 191 an die Geschäftsstelle des B.-V. wenden. Ich verkaufe bei Ge legenheit meine seit fast 20 Jahren von mir be trieb. Musikalienhand lung mit Nebenzweigen, um mich ins Privatleben zurückzuziehen. Der leb hafte Platz — große Pro vinzhauptstadt — bietet gute Aussichten auf Wei terentwicklung des Ge schäftes unter der Füh rung eines jüngeren tat kräftigen Fachmannes. Günstiger Preis und be queme Übernahmebedin- gungen. Gef. Anfragen von Selbstbewerbern — alle anderen verbeten — unter ,.Musikalienhand lung" Nr. 186 d. d. Ge schäftsstelle des V.-B. Infolge anderweitiger Unter nehmungen bin ich gezwungen, meine seit mehr als 30 Jahren bestens eingeführte Buchhandlung mit höchst rentablen Neben zweigen in hessischer Kreisstadt zu ver kaufen. Das konkurrenzlose, ans solidester Grundlage stehende Ge schäft ergab in den letzten Jahren 5—6000 ^ jährlichen Reinver dienst. Nur Selbstbewerber er fahren Näheres nach Anfrage unter 1. 6. N 144 d. d. Geschäfts stelle des B.-V. 65 C. Draselmann in Eupen i Rheinl. Leipzig, 15. Januar 1914. Franz Gräfe. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder