Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-17
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 13. 17. Januar 1914. Paul Parey in Berlin. 6kß. (8. 385—512 m. ^bbiläZn.) 1-6X.-8". je 2. — Carl Pataky in Berlin. Alcmpncr-Zeitnng, Deutsche. Central-Organ f. die gesamte Blech industrie n. das Jnstallationswesen. Gcgr. 1881. Begründet v. Carl Pataky. Red.: Klempnermstr. Waldem. Petit. 34. Iahrg. 1914. 52 Nrn. (Nr. 1. 9 S. m. Abbildgn.) 32,5X24^ oni. b 4. 50 Metatt-Technik. Fachblatt f. Gießer, Dreher, Galvaniseure u. Kupfer schmiede. Neue Folge der Fachzeitschrift: Der Metallarbeiter. Ge gründet 1875. Begründet v. Carl Pataky. Red.: Ingen. Waldem. Petit. 40. Iahrg. 1914. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. Abbildgn.) 32,5 X24,5 om. vierteljährlich 5 2.— Priebatsch's Buchh. in Breslau. 8ebulreitunx, 8eble8i8eke. päüaZoßiLebe Woek6U8cbl-ikt. Xeb8t 6ei- 1a§e: kunÜ8ebau auk 6em Oebiete clor 3u§en6kür8or§e. keil.: Karl kecker. 43. 3abrg. 1914. 52 Ara. (I^r. 1. 16, 4 u. 4 8.) Friedrich Pustet in Regensburg. Slusica aac»-». Nonat88cln-ikt rur böräerß. 6er l<atkol. Xirckenmuaik. 6e^rüa6et v. vr. b'. X. Witt, Kr8gs. v. !ttu8iÜ8eb.-l)ir. vr. Karl Wein mann. 47. 3abrss. 1914. 12 ttekte. (1. Uekt. 24 8.) 6ex.-8°. d 3. — °Schulanzeiger, Oberpfälzer. Begründet v. L. Neisinger u. L. Hirsch mann. Hrsg. v. I. Lindner u. I. Leißl. 36. Iahrg. 1914. 24 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Lex.-8°. halbjährlich k n.n. 1. 20; einzelne Nrn. n.n. —. 30 I. D. Sauerläuder'S Verlag in Frankfurt a. M. Sexual Probleme. Xeikcbrikt k. 8exua1xvi836N8ebakt u. 8exuLlpoUtik. (ver 2eik8ebritt »^utter8ekutL« u. 6er »XeitZckrikt k. 8exual>vi886n- aedakt« neue k'olge.) HrsA. u. 8ekriMeilA.: 6r. I^ax d1sreu86. 10. 3abr8. 1914. 12 ttekte. (1. ttekt. 88 8.) 8°. Paul Schettlers Erben, G. m. b. H. in Cöthen. Sankt Hubertus. Jllustr. Jagd-Wochenschrift. Red.: Paul Schettler, f. Österreich-Ungarn: Rud. Bayer. 32. Iahrg. 1914. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 u. 20 S.) 31X23 om. vierteljährlich Ir 2. 50; einzelne Nrn. —. 25 Eduard Schmidt in Leipzig. "Knöfel s, Not»., neue Wiener Schuhmacher-Zeitung. Vereinigt m. der »Schuhmacher-Zeitg.«. Gegründet 1874 v. Nob. Knöfel. Hrsg. v. C. verw. Nob. Knöfel. Verantwortlich: Leop. Schip. 40. Iahrg. 1914. 24 Nrn. (Nr. 1. 28 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 Schreib- musterbog.) 34,5X24 om. Nebst Taschenkalender 1914. (95 S.) kl. 8°. vierteljährlich ir n.n. 2. —; m. Modellen jährlich n.n. 13. — PH. I. Schotter in München. Bibliothek, Pfälzische, Hrsg. v. PH. I. Schotter. Lex.-8°. V. Rd. (2. Tl.) 5. u. 6. Lsg. Lehmann, I. G.: Urkundliche Geschichte der Burgen u. Vcrgschlösscr in den ehemaligen Gauen, Grafschaften u Herr schaften der baycr. Pfalz. 3. Bd. Urkundliche Geschichte des gräfl. Hauses Leiningcn-Hartenburg u. Westerburg in dem ehemal. Wormsganc <l>. lAnastat. Neudr.s 5. u. 8. Lsg. (S. 22»—342.) b sc 1. 20 E. A. Seemann in Leipzig. llllei8t6r 6er parbe. 11. 3abrg. 1914. 1. ttekk. (6 kalb. I'at. m. je 1 61. 6rI<1ärunZn. u. I'ext 8. 1—8.) 37X29 em. 3. —; 8ub8kr.-?r. 2. - Vandenhocck L Ruprecht in Göttingen. Monatsblätter f. den evangelischen Religionsunterricht. Zeitschrift f. Ausbau u. Vertiefg. dO Religions-Unterrichts n. der religiösen Er- ziehg. in Schule, Kirche u. Haus. Hrsg. u. Schriftleiter: Lyz.- u. Ob.- Lyz.-Dir. Heinr. Spanuth. Für Mitteilgn. des Bundes verantwort lich: Lehr. Aug. Lirohn. 7. Iahrg. 1914. 12 Hefte. (1. Heft. 40 S.) gr. 8°. halbjährlich b 3. —; m. den Blättern f. religiöse Er ziehung 3. 30; einzelneHefte —. 80 Religion u. Geisleskultur. Zeitschrift zur Förderg. der Religionsphilo sophie u. Religionspsychologie. Hrsg.: I). Th. Steinmann. 8. Iahrg. 1914. 4 Hefte. (1. Heft. 74 S.) gr. 8°. b 6. —; einzelne Hefte 2. — Verlag »Der Demokrat« in Berlin-Charlottenburg. Weg, Der. Freiheitliche Zeitschrift f. Politik u. Kultur. Nebst: Weg der Jugend u. literarisch-wissenschaftliche Beilage. Hrsg. u. Schriftleitg.: vr. G. Zepler. 6. Iahrg. 1914. 24 Nrn. (Nr. 1. 40 Sp. u. 4 S.) 31,5X23,5 em. vierteljährlich b —. 90 Verzeichnis vvn Neuiglieilen. die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend, — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Alex. Bartz in Ulm a. D. 512 Otto Baumgärtel in Berlin. 5S1 »Bürner: Alte Grabmäler auf deutschen Friedhöfen. Geb. 10 Dannersche Buchdruckerei und Verlagsanstalt in Mühlhausen i. Th. 524 Namens- und Sachverzeichnis zur Chronik von Mühlhausen i. Thür. Bd. 5. 2 ^ 40 cd. I. Guttcntag, G. m. b H. in Berlin. 528 Guttentag'sche Sammlung Deutscher Neichsgesetze. *Bd. 112 Depene: Neichögesey betr. Kauimannsgerichte. Ca. 3 *Bd. 31a Gerhard: Gesindeordnung für die alten Provinzen. 2. Aust. 3 Heimkultur-Verlagsgefellschaft in Wiesbaden. 525 Haus und Wohnung. Künstlerleinen 15 Heinrichshofen'S Verlag in Magdeburg. 5l2 Kurella: Wanderoogel-Lautenbuch. Geb. 1 80 -Z. Hermann Hillger Verlag in Berlin. 518 Küchling: Hans Wentig. Roman. (Kürschners Bücherschah Nr. 933.) 20 Aug. Hirschwald in Berlin. 518 L. Hirzel in Leipzig. 529 *H. v. Treitschke's Briefe. 1. Band (1834—1858). 2. Auflage. 10 -F; geb. in Hfz. 12 50 4. K. F. Koehler Perlagskonto in Leipzig. 511 Huart: Geschichte der Araber. Bd. 1 (2 Bde). 18 Hjärne-Paul: Wasa und Hohenzollern 60 -z. Segmiller: Neuzeitliche Kunstpädagogische Fragen. 2 25 Lesch L Jrmcr Verlag (C. Schaffnit Nachf.) in Düffeldorf. l Kernworte deutscher Männer aller Zeiten. 10 Kunstblätter in Mappe 20 jedes Blatt einzeln 2 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. L3S Die Ncitvorschrift. Von v. Nedwitz. Heft 1. 2 Neuer Deutscher Verlag in Berlin. 528 »Nadel: Cagliostro. Drama. 2 ^ 50 geb. 3 50 4. Neuer Frankfurter Verlag, G. m. b. H. in Frankfurt a/M. 511 Hermann Paetel Verlag, G. m. b. H in Berlin-Wilmersdorf. 526 Sammlung belehrender Unterhaltungsschristen für die deutsche Jugend, begründet u. heransgeg von Vollmer. *Nr. 52. Neuendorff: Turnen, Spiel u. Sport für deutsche Mädchen. Eleg. geb. 1 ^ 75 Georg Reimer in Berlin. 525 WeI1bau8en: l8raelit. unrl jücl. 6e8cbiekte. 7. ^uü. 10^,' geb. in ttslbkrr. 12 ttekt III: I)a8 Oelpbinivn in killet. 22 5l) c!s. Oevverbliebe ttinrelvorträZe. Vll. tteibe. 2 WeeZe: vao golüene ttau8 668 Xero. lext u. I'st. 20 Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. 528 *66 50. ttrdliek: k'lieger8ekule. Oed. 2 80 -1. Stiftungsverlag in Potsdam. 510 Kammerhoff: Düppel. 10 H. Georg Stilke in Berlin. 519 kabrt. 6r8ter 3sbr§ 19i2/l3. Xsrt. 7 .^ 50 Zeb. 9 ^ 50 cZ. Adolf Stumpf Nachf., M. Kuntze in Bochum. 518 Ratgeber im Mahn- u. Klagewescn. 80 «-. P. I. Tanger in Köln. I Tangers Mnsikschatz, Band 4. In Prachtband 5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder