13, 17, Januar 1914, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. 511 ! Wir bitten jetzt auf Lager nicht fehlen ! A zu lassen: i Für die herannahende Vorbercitungzeit GesWteii für ErstkmmMillililten für die Zeit vor und nach der ersten heiligen Kommunion, Rach den besten Quellen von l)r. Joseph Anton Keller, Erzbischöfl, Schulinspektor, Frcibnrg, Siebente Auflage. 8°, (XX u, 295 S,) Preis geb. in Kaliko ^ 2, — Kellers „Erstkommunion-Geschichten, erwerben sich immer mehr Freunde, „Wie beliebt dieses Büchlein bet Seelsorgern und Katecheten ist, schreibt der »Bad, Beobachter», beweist die Zahl der Auflage», Die Kritik ist einig darin, dass Kellers Publikation herorragend in ihrer Art und Auswahl ist, Bestellzettel anbei, Vorzugsangebot: 7/6 mit 40»/„ wenn bis 20, Februar bestellt, ÜW Verlag von Kirchheim St Co. in Mainz Wl (A Soeben erschien: Wie erlangt man die Leistungen der Krankenversicherung nach der RVO. Abdruck ans dem Versicherungsboten, 32 S, in Umschlag geheftet. Einzeln 40 H, 25 St, ^ 8,75, 50 St, ^ 16,50, 100 St. ^ 30,—. Zur Massenverbreitung sehr geeignet, — Größere Partien nach Ver einbarung, — Buchhändlerrabatt L5A, Verlag des „Versicherungsbvtcn" und des „Archiv für Reichsvcrsicherung" Ad, Littmann, Oldenburg t, Gr, Neuer Frankfurter Verlag G. m. b. H. Frankfurt a. M. Soeben erschien in zweiter Auslage: Ein Lonttesnillnder M Gericht von Or. Eduard Aigner Preis -.40 ord„ 10 Ex, „S 2,- — Nur bar ,24 bar Der Versasser ist durch seinen Kamps gegen Lonrdes in weilen Kreisen bekannt geworden. Die Broschüre ist namentlich in den Städten, in denen er Bor träge hält, leicht abzusetzen, K. F. Koehler Verlagskonto Leipzig Soeben erschienen: Geschichte der Araber von Cl. Huart. Französ. Konsul, I. Negierungssekretär-Dolmetsch. Professor an der Leole pratique 668 ttsui68 Llu663 Autorisierte Übersetzung von Sebastian Beck und Moritz Färber Band 1 gr. 8", IV und 382 Seiten Der Bezug des ersten Bandes verpflichtet den Besteller zur Abnahme des zweiten Bandes, der in wenigen Wochen erscheint und als Rest nachgeliefert wird. Ladenpreis: für beide Bände broschiert 18 M., netto 13.50 M , bar 12.60 M. Partie 11/10. Geb. Ladenpreis: 22.50 M., netto 16.85 M-, bar 15.90 M. u. 11/10. Die Geschichte der Araber hat in diesem Werk eine für viele Teile völlig neue Bearbeitung erfahren, der Verfasser stellt die Entwicklung der gesamten arabischen äußeren und inneren Geschichte durch IZ Jahrhunderte nach dem gegen- wärtigen Stand der Forschung dar Von besonderem histori schen Interesse ist vor allem die bisher nur recht wenig bear beitete Geschichte der spanischen Araber. Interessenten sind nicht nur Historiker, Arabisten, Theologen, Bibliotheken, sondern auch Gebildete aller Stände, die sich über die Geschichte, Sitten und Gebräuche der Araber orientieren wollen. Wasa und HohenzoÜern Vortrag gehalten auf der Jahresversammlung der Deutsch-Schwedischen Vereinigung in Stockholm am 6. November 1913 von Professor vr. Harald Hjärne Autorisierte Übersetzung aus dem Schwedischen von Johannes Paul kl. 8° 32 Seiten Lade-,preis: 60 Pf., netto und bar 40 Pf, Partie 11'10 Professor Hjärne, Schwedens bedeutendster Historiker, hat auf der ersten Jahresversammlung der Deutsch-Schwedischen Vereinigung, die sich die Förderung eines regen Kulturaus- tausches zwischen Deutschland und Schweden zur Aufgabe macht, in Lützen einen Vortrag über das Leben des Heldenkönigs Gustav Adolf gehalten, der in deutscher Übersetzung in obiger Broschüre enthalten ist Auf geschichtlicher Basis schildert er die Umwälzungen des Dreißigjährigen Krieges mit Bezug auf die Politik der Häuser Wasa und Hohenzollern. Interessenten sind Historiker, Gustav-Adolf-Vereine, kaufmännische Vereine, Bibliotheken usw. Neuzeitliche kunstpädagogische Fragen Das Skizzieren nach Lichtbildern und cpidiaskopischcr Projektion. Der kunstgewerbliche Unterricht an Kunstgewerbeschulen. Geschmackserziehung und Gc- schmacksunrerricht. Von Professor L. Segmiller, München—Pforzheim L>x, 8, 36 Seiten mit Abbildungen Ladenpreis: 2,25 M„ netto I 70 M,, bar 1,60 M, Partie Il/10. Die an sich wichtigen Fragen wurden durch die Verhand lungen im Bayrischen Landtag besonders aktuell, Interessenten sind Kunstgewerbeschule», Technische Hoch schulen, Architekten, Techniker usw. llll»