^»Anzeigenpreise auf dem -Umschlag für Mitglieder: dis > Mark (nur im ganzen), die zweite Seite i EAor-V (eine ganze Seite). 32 Mark Leine halbe Seite), t viertel Seite). Anzeigen auf dem Umschlag I.für -Nlchtmltg lieber: die erste Seite 150 Mark (nur im I; ganzen), die zweite Seite 90 Mark (eine ganze Seite). 4*50 Mark (eine halbe Seite). 2S Mark (eine viertel Seite). aZ Anzeigen auf der dritten und vierten Amschlagseite werden izwie Inserate im Innern des Börsenblattes berechnet. Umschlag za Nr. IZ. Le>püü. 'sannnlxad dn, 17. Januar 1914. 8l. Jahrgang. 0bbI8ctth8 V5k^08tt^b8 tlarclenberZ- 8lng88e 14 :: kerlin-^k. Demnächst erscheint: r 1S14! ^ PlM Lv)r z l ronerve, A)ie hieÄierMÄWrnö«M..enkrWn vonDv. Dr'NLbIrre.üeJcj ^ fin starker banct, vornetim susgestattet, gekettet ^1. 4.—, gebunden >1. L LO orct. votkstümlioke Oesekiekte des modernen Kapitals, behsndelt slso eine wichtige, weite Kreise interessierende t^ruge unserer ^eit unct ctes täglichen Gebens. Ohne nutürlicli den Anspruch darauf zu erheben, ein kür alle knülle gültiger V^egvveiser zur krraltüng von -Aufstieg zahlreictier vom Drtolg begünstigter Xlänner, bei denen sieb nach Ooetkes ^Vort „Verdienst und Olück ver ketteten". ^s zeigt ferner den Werdegang weltumspannender Unternehmungen, in denen Diesen-Kapitalien arbeiten, ^ir lesen von den abenteuerlichen Schic^sslswegen eines ir^orLS-8, eines August »LEiNErt, Ouvrsrd; wir erfuhren zumeist unbekannte Einzelheiten aus den Anfängen bedeutender f'insnz-lnstitute wie der der eines Piesen-Unternehmens wie des Ii.or»Li08tL»L»tS:8- Die tlüuser OoLrr «orsi^, budwig offenbaren uns ihre imoonierende Orösse; wir verfolgen den V^eg eines 8i^iri«ri8, »LLlLiiA, Obrrlttrur^, L1LLst«ir», SokErl. lbir»«zrLor, Ok»^L; wir hören von den ansehnlichen Besitztümern unserer ?donarcl>en, wie II , des Kör»iys sowie von den 5chätzen, die dem zu Oebote stehen, und finden in dem Ducti alle die Krösusse dieser ^rde zusummen, die Klr^ixrx», die die die V«»r^tLorlf»r11 und die iroH^s^LltiLcL, usw.; uueh interesssnte Einzelheiten über reiche Künstler und Diplomaten, über berliner, leipziger, Dresdner, Düsseldorfer u. sctilesischeIVlillionäre bringt dus umfang- und inbultreielie Ducti herbei. Derimmerflüssige.bei passenderOelegenheit auch humorvolle und witzige5til macht diekektüre snregend und kurzweilig Dieses Dueti wird in allen Sctiietiten — clen böcbsten wie den niederen, bei reicb und arm — böser und, als ein Stücli Zeitgescbiebte, überall DesUitung finden, es ist leickt in grossen Dosten abrusetren. ^Vir bitten reichlich zu verlangen und gewähren nsctistekende O/FL /I s)°/ lfslls bis 20. Februar 1914 bestellt! — mit /0 1^9^)911, mit /o !^9l)9l1 lSpater bar mit ZZVz"/o unct 9/8.1 conct. in massigem Umfang.