13, 17. Januar 1914. Künftig erscheinende Bücher. IVoeti reelilöeitlA?um Karneval erscbeint in meinem Vertage nack isngerer Pause dss A 26.-31. tausend von: AE" k»r^LS 40 orct keruxsdeüinxunxen bar 33^"/«; preiexemplare I l/IO 2—5 Exemplare dar rur Probe mit 40A <fn Kommission bei gieiciireitißier lksrbesteiiung) ^usiiekerung in peiprig und preiburg i/8r. 8ortiment ist in der l,age, von diesem kücbiein k>L»r1!«r» abruselren, besonders aber die birmen in den Verlsnxrettel anbei. Waller Nomber, Verlag in freibur^ i/8r. 2ur Verjendung liegt bereit: Otto Baumgäriel für Kunstgewerbs und Architektur Berlin W. 30, Luitpoldstr. 10 <VL> « Alis Grabdenkmäler auf deutschen Friedhöfen von Dr. Mch. Bürnee 155 Abbildungen aus 40 Tafeln. Klein-Folio. Preis gebunden M. 10.—. /^s ist eins vorzügliche Auswahl schöner alter Denkmäler aus den verschiedensten Gegenden Deutschlands, welche in dem vov- ^ liegenden Merke zur sorgfältigen Wiedergabe gelangte. Sie umfassen einen breiten Seitraum, fast drei Jahrhunderte, be ginnen mit dem Barockstil, gehen weiter über Rokoko-, Sopf- und Empirestil bis etwa zum 1. Drittel des 19. Jahrhunderts, der Neubelebung des Klassizismus. Es kamen ausschliesslich freistehende Grabsteine zur Darstellung, unter denen besonders die Nrnendenkmäler angesichts der vorjchreitenden Feuerbestattung Berücksichtigung fanden. Ich bitte, das Werk den Bibliotheken der Kunstgewerbe- und Handwerkerschulen. Baugewerkschulen. Fachschulen für Stein metzen, allen Steinbildhauern, Grabsteinfabrikanten, Architekten, Bildhauern, den Vereinen für Feuerbestattung, den Vereinen für Heimatschutz, den Landeskonservatoren und Freunden einer schönen Friedhofskunst vorzulegen, sie kommen als Käufer in Betracht. Bestellungen auf das schöne und wohlfeile Werk erbitte ich umgehend, 1 Exemplar liefere ich, wenn auf anliegendem mit so-/« «abatt jonst in /Rechnung W"/«, gegen bar 30°/° -Rabatt und 11/10 Exemplars. Berlin T0. 30. den IS. Januar 1S14 Luitpoldstr. 10 Hochachtungsvoll Gtto Daumgärtel.