13, 17. Januar 1914. Klmkiq ersch. Bücher, Anqeb. Bücher, Ges. Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 533 Künftig erscheinende Bücher ferner: sZ In Kürze erscheint: Ernst Schweninger Zur Krebssrage Geheftet 1 Mark Man kennt Schweningers charaktervolle Art,seiner medizinischen Weltanschauung Ausdruck zu geben. Hier, in bezug auf die Krebsfrage, ließ ihm sein Gewissen keine Ruhe, als bis er das Publikum über die Gefahren der neuen sensationellen An preisungen vonHeilmitteln für denKrebs aufgeklärt hatte. Das geschieht nicht durch radikale Ablehnung der von der akademischen Medizin versuchten Heilmethoden, die den Fortschritt der Krankheit wenigstens teilweise aufhalten sollen. Vielmehr weist er diesen Methoden ihren scharf umgrenzten Wirkungskreis zu. Die Haupt sache bleibt die Warnung vor der verwirrenden Verwechselung von Behandlung auf lokale Symptome hin mit der Notwendigkeit, das Augenmerk scharf gespannt zu halten auf die Entdeckung der wirklichen Ursachen dieser Geißel der Menschheit Wir bitten auf den beiliegenden Zettel» zu verlangen. S. Fischer /Verlag / Berlin Frauenbank, E. G. m. b. H., Berlin-Wilmersdorf, Motzstr. 38 9. ?. ?. Wir beehren uns hiermit dem Sortiments-Buchhandel zur Kennt nis zu bringen, daß wir vom 1. Januar 1V14 ab eine Wochenschrift herausgeben werden, unter dem Titel Lrmiikaiiitill - eine werdende MM!", llber welche wir in den nächsten Tagen weitere Angaben folgen lassen werben. Die Auslieferung für unser Unternehmen haben wir der Firma Franz Wagner, Kommissions-Buchhandlung in Leipzig, übergeben. Hochachtungsvoll Frauenbank, E. G. m. b. H. Forts, der Fcrt. u. Kunst, erscheinende» Bücher siehe nächste Seite. Bücher ferner: 8. 8teiner in pressdurZ: 1 Oneken, öligem. XVeItg68ed. 45 Läo. Orig.-Xbde. l'adelloZ. 8okorti§68 köebZtZedot erdeten. * vor dem Titel ---- Angebote direkt erbeten, kanl Oottsedalk in kerlin: öd. 1. 7. 8. 14 od. KM ^nxedote erbitte umZek. direkt. 1-20. test. I'deolossie ru sueden.) -VIKvi-t Aeudert in Halle a. 8. : Orimsedl, kedrd. d. ?d^sik. kornliak, Orundr. d. VerVi'.-lieelit8. *8cdrikten d. Ooetde-Oesellsedakt. I—IV. VI. VIII—XIII. XV. XXI—XXIV. *8cdlo886rs V/'eltgesediebte. *6eor§8 8edIllßvvortkklt. (^tle8.) *I)eck6, nackte 8edönkeit. *1'ran83etion8 ok tde 8oeiet^ ok diblieal ^redaeoloZ^. Kd. X u. k. *IIovker a. daek80n, lcone8 plant. *kindeek, ^Vapp. all. Künder. 1888. *dean kauls Ltl.^Verke. (8cdöne^.) *I<lop8toek, 8tl. ^Verke. (Quarta n«ß. ^kad. n. 8tndent. 2eit8elirikten. *Ootd. kreiderrl. 1a8cdend. 1900. "Ootd. »okkal. 1914. ^Its Origdl. über (b68. von Hir8edvo§el). kampreedt, dt. Oe8eb. Kd. 7—12. Ooetlie, kelirb. d. 2ooloßie. kranr Llalota ln XVien IV^I: *8emper, IVlied. n. kriedr. kaeder. *I^Ie^er8 Kv.-Kex. 5. Kd. 18-21. *IIoA^vartk. 2 Lde. (Kottenkainp.)