Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-17
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
psss 13, 17. Januar 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Ö05 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeletlt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Etnbandsprcts — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatttert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. und u.n.n. bezeichne«» Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. G. A. Bäschlin, vorm. Naillard-Körbcr in Bern. Schmidt, Pred. Thdr.: Jesus Christus. Abschiedspredigt. <14 S.i 8°. '14. — M Che. Belsersche Verlagsbuchh. in Stuttgart. Dorsch, Psr. P.: Halt im Gedächtnis Jesum Christum. Hauptzüge aus dem Leben Jesu in Wort u. Bild. Mit 84 Autotypien älterer u. »euerer Meister. Hrsg, unter Mitwirkg. namhafter Mitarbeiter. 4. Ausl. fVIII, 1L8 S.» W,5X2S,S om. <'14.) geb. in Leinw. IS. —; m. Goldschn. IS. SV I. K. Bergmann in Wiesbaden. «rgvdlliss« üer DüMalvgie. Hrsg. V. l.. Lsüsr u. L. Spiro. 14. üakrg. Soard. v. kietro älbortoni, L. Oorcion Douglas, li. ij. Katin u. a. <IX, «72 8. m. Lddiiügu.) I^x.^°. '14. 22. - I. G. Cotta'fchc Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. Fontanes, Thdr., Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Wohls. Ausg. 8°. je S. —: geb. je k. — "" Spandau, Potsdam, Brandenburg. A. Eichler, G. ni. b. H., in Dresden. Roman-Bibliothek »Mein Ideal«, 8°. <'14.j je — 2V Nr. 147. Feldcn, K.: Der Sträfling. Roman. <06 S.) S. bischer in Berlin ferner: tlann, Ikom.: Oer l'od in Veuedig. Novelle. (15. ^ukl.) (145 8.) 8°. '13. 2. 50 Schnitzler, Arth.: Frau Beate u. ihr Sohn. Novelle. (10. Ausl.) (155 S.) 8°. '13. 2. 5V — Professor Bernhardt. Komödie in 5 Akten. 13. Ausl. (255 S.) 8°. '13. 3. — — Liebelei. Schauspiel. (12. Ausl.) (142 S.) 8°. '14. 2. — — Der Ruf des Lebens. Schauspiel. (4. Ausl.) (130 S.) 8°. '13. 2. — 4. Xukl. (^utoris. Odortragg. v. 8iegkr. proditscd.) (128 8.) 8*. '14. 2. 50 — Pygmalion. Komödie in 5 Eliten. 3. ^ukl. (Doutscd v. 8iogkr. l'reditZeti.) (109 8.) 8°. '13. 2. 50 Vr. Max Gehlen in Leipzig. Kin kekr- u. Uilkdned, entk. 104 WerkZattZkiLroir auk 20 l'sk. m. dem nöt. Leßleittexte ZO^vie 53 l'oxtkig. (36 8.) 8°. '14. 1. 40 Adolf Gertz, Buchdruckerei und Verlagsanstalt, G. m. b. H. in Char lottenburg (Danckelmannstr. 3). d.üdieke, Kel.. u. Will^ kietb: Orundlageu e. Iv8truktiou k. die Kata loge v. Vollr8- u. 8tadtküeli6reien. Xu8Lmnleng68tel1t u. drsg. (67 8.) Kex.-8°. '14. 2. 75 Carl Giebel (Inhaber Fritz Giebels in Bayreuth. Wirth, Gymn.-Prof. a. D. Christian: Liberalismus u. Sozialdemo kratie. Eine allgemeine Wissenschaft!. Auseinandersetzg. zwischen bei den Parteien m. befand. Bcrücksicht. der Vaterlandsliebe. Dem deut schen Vaterlande zur lOOjähr. Gedächtnisfeier seiner Befreig. v. französ. Herrschaft gewidmet. (VII, 63 S.) 8°. '13. - 80 Cmil Gräfe in Leipzig. niseden Klinik ru Keiprig. viss. (39 8.) 8°. ('13.) 2. — Julius Cngelmann in Berlin. Lllgelmann^ Kalender k. Latuimeiater, leeduitzeke Kontrolleure u. 6e- trieds-Ingenieure des Ueutseden Keieds. 1914. 20. 3adrg. linier lied. ksedmänn. aktiver KrMo. leednisede ^Vusg. 2 14e. (VII, 373 u. IV, 492 8. m. Kig. u. I'ak.) kl. 8°. ged. in Keiniv. u. ged. d 4. - — Kalender k. kueddrueker, 8edriltgies8er, grapkisede Institute ete. k. d. 3. 1914. linier kaedmänn. Ked. u. Mitwirkg. er8ter Kräkte au8 allen leilen veutsedlands. 20. 3sdrg. 2 Ile. (1. 13. IV, 412 8.) kl. 8°. kür voll8tändig ged. in keinw. u. ged. d 1. 50 S. Fischer in Berlin. ck'^nnuorio, Oadriele: Die tote 8tadt. Kine Tragödie. 5. ^ukl. veutsed v. kinda v. kütLOvv. (200 8.) 8°. '14. 2. 50 Bang, Herrn.: Exzentrische Novellen. Neue Ausg. m. 16 Zeichnung!,, v. Frz. Christophe. (5.-6. Taus. Autoris. Übertragg.) (272 S.) 8°. '14. 4. — 20. laus.'aller ^twg.) §!) 8°. ^ ^on'^En. (19.^ — 8cdöne >vilde Welt. Keue Oediedte u. 8prücde. (4. laus.) (125 8.) 8°. '13. 4. - Hauptmann, Gerh.: Atlantis. Roman. (26. Ausl.) (357 S.) 8°. '14. 5. — Die versunkene Glocke: Ein deutsches Märchendrama. 82. Ausl. (III, 175 S.) 8°. '13. 3. - Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren. (Übertragg.) 44. Ausl. (V, 125 S.) 8°. '14. 2. - <8. ^uklJ <42g's. m. Ldkilügn.) «ellcrmann, Beruh.: Jngeborg. Roman. <LV. Ausl.) <33S S.) 8°. '13. 4. - — Das Meer. Roman. <12. Ausl.) (81S S.) 8°. '18. 4. — - Der Tunnel. Roma». <71.—Illv. Taus.) <402 S.) 8". '18. 3. 80 Izudwig. Kmil: Lismarck. Kin ps^ekolog. Versuck. (6. s^ukl.) (276 8. m. 1 kildnis.) 8°. '13. 4. — Graser s Verlag (R. Liesche) in Annaberg. Mitteilungen des Vereins f. Geschichte v. Annaberg u. Umgegend. XII. Jahrbuch f. 1910—1913. 3. Bds. 2. Heft. (S. 248-320 m. 19 s2 farb.j Taf.) gr. 8°. '13. mm 3. 50 Grethlein L Co. G. m. b. H. in Leipzig, llliniatur-kidlioltiek k. 8port u. 8piel. KI. 8°. Sammlung sportlicher Liederbücher. Neue Ausl. 16°. Späth, Fritz: Deutsches Athleten-Liederbuch. 3. Ausl. 6—10. Taus. <105 S.f <'14.) d —. 80 Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. (3eiuo>v. Oeorge: Die Lukrmkt Uolens. 2. Ud. Politik. (1864—1883.) (VIII, 300 8.) dex.-8°. 14. 8. —; ged. 10. - H. Haessel Verlag in Leipzig. Qucllensammlung der Gesellschaft f. schleswig-holsteinische Geschichte. gr. 8°. VII. Bd. i. Schmidt, Ob.-Lehr. Vr. Harry: Das Nachlaß-Inventar des Malers Jürgen Ovens. 2. Bandtsstn, Graf Herm., u. Gcheimr. S a m- w e r: Briefwechsel. Ein Beitraa zur Geschichte o. Schleswig-Holstein in den I. 1863 n. 1804. Bon Archive, vr. Itiipke. <220 S.) '13. 5. — Carl Heymanns Verlag in Berlin Nachrichten s. Handel, Industrie u. Landwirtschaft. Zusammcngestellt im Reichsamt des Innern. Iahrg. 1914. (Nr. 1. 10 Bl.) halbjährl. d 10. k. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. Keld- u. OedirLgai-tillei-ie. (2u ^.dt. 7, Kr. 5099 vom 3. 1913.) (34 8. m. äddildgm) 8°. '13. 1° -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder