Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140117
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-17
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 13, 17. Januar 1914. Bibliographischer Teil. Friedrich Cohen in Bonn ^rebiv k. miKroskopiseke Anatomie. 1. ^6U^. k. ver^leieb. u. expe rimentelle Ilistoloßie u. LnttvietLlung^esekiettte. 11. ^bilß. k. ^eußunZs- u. VererllunSslebre, d?8g. v. 0. Uert^vi^ u. XV. XVal- dc^er. (1. Uekt. 94. lld. 8. 1—214 u. 1—47 m. 32 Ki^. u. 12 lak.) d 24. — Siegfried Cronbach in Berlin. Damenputz, Der. Neue Folge der Coiffure. Red.: F. Trautmann. 47., neue Folge 13. Jahrg. 1914. 24—48 Nrn. (Nr. 1. 24 S. m. Abbildgn.) 40X29,5 em. vierteljährlich 6 3. 30; einzelne Nrn. —. 75 A. Cichler, G. m b. H. in Dresden Durch Länder u. Meere. Fahrten u. Abenteuer eines Weltreisenden. Nr. 64. (48 S.) 8". 6 —. 10 »Cs war einmal«. Märchen aus aller Welt. Hrsg. v. Nich. Stecher. Nr. 193. (64 S. m. Abbildgn.) 8". 6 —. 10; je 5 Nrn. in 1 Bd. geb. 1. — Gustav Fischer in Jena. loxie der Biere. Hrsg. v. 3. XV. Lpen^el. 34. 86. 2. liekt. (8. 107—232 m. 7 Bak.) xr. 8°. n.n. 20. — Carl Flemming Verlag, A.-G. in Berlin. Rundschau, Deutsche, f. Handel u. Gewerbe. Alleiniges offizielles Or gan des deutschen Zentralverbandes f. Handel u. Gewerbe e. V., Sitz Leipzig, sowie der Sterbckassc des deutschen Zcntralverbandes f. Handel u. Gewerbe (a. G.), Leipzig u. Hannover. Ausg. I. Kolo nialwaren-, Delikatessen-, Drogen-, Wein- u. Zigarrengeschäfte sowie verwandte Branchen. Schriftleiter u. verantwortlich: Ernst Thom u. Dr. Fritz Ehrhardt. 24. Jahrg. 1914. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) 37X24 ein. vierteljährlich 6 2.— dasselbe. Ausg. D. Manufaktur- u. Modewaren, Herren- u. Da- men-Konfektions-, Putz-, Llurz- u. Weißwarengeschäfte u. verwandte Branchen. Schriftleiter u. verantwortlich: Adf. Liederwald, Or. Fritz Ehrhardt. 24. Jahrg. 1914. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 S. in. Abbildgn.) 37X24 <-m. vierteljährlich 6 2.— dasselbe. Ausg. 0. Wie Ausg. m. Beilage: »Hanseatische Rund schau f. Handel u. Gewerbe«. Deutsche NahrungS- rr. Genußmittel- Zcitg. Zcntralorgan f. Kolonial-, Material-, Delikatetz- u. Drogen- warcn-Geschäfte. Schriftleiter u. verantwortlich: Ernst Thom, Or. Fritz Ehrhardt. 24. Jahrg. 1914. 52 Nrn. (Nr. 1. 16 u. 6 S. m. Abbildgn.) 37X24 am. vierteljährlich 6 2.— I. M. Gebhardt s Verlag in Leipzig. Ueinr. 2ikes. 42. 3akr^. 1914^ 52 Arn. (Kr. 1. 14 8.) 6ex.-8°. 6sI6jä6rlick 6 6. — Gesellschaft s. Verbreitung v. Volksbildung in Leipzig. Volksbildung. Zeitschrift f. ösfentl. Vortragswescn, Volksleseanstalten u. freies Fortbildungswescn in Deutschland. Red.: I. Lews. 44. Jahrg. 1914. 26 Nrn. (Nr. 1. 20 S.) Lex.-8°. vierteljährlich 6 1. 20: einzelne Nrn. . 20 Wilhelm Girr Verlag in München. Zeitung s. Spiritus- u. Stärke-Industrie. Zentralblatt f. Gärungs gewerbe, Brennerei, Hefefabrikation, Kartoffeltrockng., Wcinbereitg., Brauerei, Spiritus- u. Stärke-Verarbeitg. (Kognak-, Likör- u. Essig- sabrikation.) Red.: Wilh. Girr. 15. Jahrg. 1914. 24 Nrn. (Nr. 1. 9 S.) 31X22 em. 6 5.— A. Hartleben'ö Verlag in Wien. Hemberger, A.: Illustrierte Geschichte des Balkan-Krieges 1912-13. 36. Heft. (2. Bd. S. 449—480.) Lex.-8°. 6 —. 50 H. Hoessel Verlag in Leipzig. Zeitschrift der Gesellschaft f. schleswig-holsteinische Geschichte. 43. Bd. (III, 522 n. 11 S. m. 3 Wappcntaf. u. 1 Stammtaf.) gr. 8°. '13. 8. — G. Hedeler in Leipzig. Oeutrslblatt, Orspüisekes. Kür llueb- und 8teindruelr6r6ien, llitko- Zrapkien u. verwandte Oesebäkte. Bulllilrations-Or^an l- 3ie ss68smte Druck- u. ?3pier-Indu8trie. Ur8ß.: 3. 8e6xvart2. ked.: Kr?. XVeiZI. 27.^3a6rss. 1914. ^ 24 Km. (Kr. 1. 8 8.) 30,5X23 cm. ^ 6 n.n.^ 4.^25 Jos. Köscl'sche Buchh., Verl.-Kto. in Kempten. Blatter, Katechetischc. Hrsg. v. Or. Jos. Göttler u. Heinr. Stieglitz. Neue Folge. 15. Jahrg. (Der ganzen Folge 40. Jahrg.) 1914. 12 Hefte. <1. Heft. 28 u. 16 S.) Ler.-8°. 6 4.— Krüger L Co. in Leipzig. "Rundschau, Homöopathische. Zentralblatt f. die Interessen der Homöo pathie. Offizielles Organ der deutschen Homöopath. Liga. Publi kations-Organ des Berliner Vereins Homöopath. Aerzte, sowie vieler anderer Homöopath. Aerzte- u. Laien-Vereinc. Hrsg. u. red. v. Ors. Müller-Kypke u. Breustedt. 12. Jahrg. 1914. 12 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) 30,5X23,5 em. 6 2.— Kunjtwelt, Verlags-Ges. m. b. H. in Berlin. Kuustwelt, Die. Deutscke Xeikekrilt l. die 6ild. Kunst. 8etrrikUeiter: Kel. Toren?. Ke6st Kun8tnLe6riekten. 3. 3a6rx. 1913—1914. 7. kiekt. (32 u. 8 8. m. ä.66ild§n. u. r. BI. kar6. BakZ 30,5X2^1 cm. Theodor Lcibing in Leipzig Odd Kello^v, vei-. 8c6riktleitun§: Tottllammer. 38. 3a6rß. 1914. 52 Krn. (Kr. 1 u. 2. 16 8.) 32,5X23,5 cm. viertelMrlick, d 2. 25 Oskar Leincr in Leipzig. Archiv f. Feuerschutz, Nettungs- u. Feuerlöschwesen. Zeitschrift f. mo derne Brandtechnik, Versicherungs-, Verwaltungs- u. Baubehörden Hrsg. u. Schriftleitg. v. Branddir. Or. Rcddemann. 31. Jahrg. 1914. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. halbjährlich 6 4. —; einzelne Nrn. —. 40 Manz'sche k. u. k. Hof-Verlags- und Universitäts-Buchhandlung in Wien. Gerichts-Zeitung, Allgemeine österreichische. Red.: I)r8. Carl Schrei ber, Gust. Ratzenhofer. 65. Jahrg. 1914. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) ? t^'tbl"'tt 0 t -66^ ^O' Entscheidgn.^(kl. ^ ^ K. ^dler' 16. 3ü6rx. 1914. 24 Krn. (Kr. 1. 20 u. 28 8.) Tex.-8». 6 22. —; 1. BI. allein 6 8.— Carl Marhold Perlagsbuchh. in Halle a. S. kundscdLU. Düusteckni8e6e. Drsß. v. ll. iVlüllenbLed. 17. 3a6rß. 1913/1914. Kr. 13. (13 8.) 34X24 cm. ballrjäkrllcb 6 6. — Felix Meiner in Leipzig. Zentralblatt der Reichsversichcrung. Zeitschrift s. sozialrechtl. u. sozial- medizin. Fragen. Neue Folge des Reformblatts f. Arbeitcr-Ver- sicherg. Begründet durch Or. Eduard Schnapper. Hrsg. u. verant wortlich: Prof. Or. Stier-Somlo. 10. Jahrg. 1914. 24 Nrn. (Nr. 1. 28 S.) Lex.-8°. halbjährlich 6 5.—: einzelne Nrn. —. 50 Ernst H. Meyer Verlag in Dresden. Presse, Sächsische landwirtschaftliche. Organ f. die Gesamt-Interessen der Landwirtschaft. Schriftleitung: Prof. M. A. Endler. 35. Jahrg. 1914. 52 Nrn. Mit den Beiblättern: Der sächs. Tierzüchter. Unfern lieben Franen. Je 26 Nrn. (Nr. 1. 16 u. 8 S.) 32X24 am. vierteljährlich 6 1. 50 I. C. B Mohr (Paul Siebcck) in Tübingen Religion, Tie, in Geschichte u. Gegenwart. Handwörterbuch in ge- mcinverständl. Darstellg. Unter Mitwirkg. v. Herrn. Gunkel u. Otto Scheel Hrsg. v. Frdr. Mich. Schiele u. Leop. Zscharnack. 2. Subskrip tion auf die 1. Ausl. 27. Lsg. (5. Bd. Sp. 577 —960.) Lex.-8°. 6 4 — Nicolaische Verlags-Buchhandlung R. Stricker in Berlin. molvA. 0686ll8e1ialt, K. V. daiirF. 1913. lleikekt. Ked.-Kommi88ion: K. Obaus, Brok. li. He^mon8, K. Orün6erß:, Drs., B. Ku6nt. (VI u. 8. 99- 234 m. Biß.) ^r. 8°. 13. y 6 3. 50 N. Oldenbourg in München. Heimatbildcr aus Obcrfrankcn. Volkskundliche Vierteljahresschrist Hrsg.: Frhr. v. Guttenberg, Kolb, Wächter. 2. Jahrg. 1914. 4 Nrn. (Nr. 1. 80 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. 6 6. : einzelne Nrn. 1. 50 Wilhelm Opetz in Leipzig. Oord's, Oust., Krauvn-IVlodo. kod.: Hans föderier. 4. 3a6rß. 1914. 12 Ilekte. (1. Ilekt. 34 8. m. ^66iIdSN.) 41X28,5 cm. 6al6jü6rlie6 6 2. 10; einroluo Krn. — 35 2oitsebrikt. Die, des Herrn Basbion. 8c6riktleitun^: Kdm. Kdel. Ver- antxvorUicb: B. XV. Koe6ner. 7. 3a6r^. 1914. 12 Dekte. (1. Hekt. 23 8. m. s. Bl. kar6. ä.66ildxn.) 6ex.-8'. ^ ^ ^6 6. —^ 68*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder