Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-19
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1/ 14, 19. Januar 1914. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Lrjchieue,>e ^enigkeiieii der deutschen Buchhandels. (Mttgetetlt von ber I. C. HtnrichSschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. 1 vor dem Preise — nur nlit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, tz — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver- * kürzt rabattiert oder der Nabaltsatz vom Verleger nicht mttgeteilt. Bei den mit n.v. und u.v.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Atademischc Vcrlagsgeselljchast Athcnaion m. b. H. in Berlin-Nenbabelsberg. llauckbueü 6er Xun8i^viss6N8eüakt. Hi8§. v. Xkack.-ü-ellr. ?riv.-l-o/. llr. ^IVitr kuitzer vuitsi Nit>viiü§. v. ?iokt. 1)r8. laucixv. Our1iu8, I P. Bachem in Köln Heidet, Adln- L.: Ter letzte Einsiedler Palästinas. Abenteuerliche Schicksale e. französ. Geistlichem Uebersetzt v. 1^. Maurus Gisler, (). 8. II. Mit e. Geleitwort v. vr. Krz. Dnsterwald u. 12 Abbildgn. (148 S.) 8°. 18. 8. 40: in Pappbd. 8. 80 Valentin Bauch in Würzburg. Schematismus der Diöeese Würzburg m. Angabe der statistischen Ver hältnisse. HrSg. s. d. I. 1014. Im Auftrag des bischösl. Ordinari ates. (XI, 271 S.) gr. 8°. "" d n.n. 2. 80 Adolf Becker, Verlag in Teplitz-Lchönau lLollloniutvre886vt, Der. Loncksrckrueke. I^ex.-8°. I. F. Bergmann in Wiesbaden. tla,inmlti8teU) 6Ü6M. ?rok. Olok.: I-eliibueü ckvr püyZiologlLeüsn Oüe- Xuki. (VIII, 903 8. in. 1 Zpektraltak.) 1^ex.-8°. '14. 24. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. Hrsg, von Prof. 1)1). A. Schlatter u. W. Liitgert. XVII. Jahrg. 1013. 8°. der Jahrg. v. 0 Heften 10. — «i. Heft. A c r d c r in n n n , Prcd.-Lcm.-Stndieninsp. I^le. Hcrm.: ^Die Brüne, Pfr. ein. B.: Flavins Josephus n. seine Schriften in ihrem Verhältnis zum Judentnme, zur griechisch-römischen Welt u. zum Christentume m. griechischer Wortkonkordanz zum Neuen Testamente n. 1. Elemensbriefe nebst Sach- n. ^kamen-Verzeichnis. Anh.: In halt nebst Sachregister zu »Josephus, der Geschichtsschreiber«. (VII, 808 u. XI S.) 8°. '13. 0. — Bruns, Landessch.-Nekt. Will).: Die Religion n. unser Denken. (31 S.) 8". '14. —. 60 Dunkmann, Prof. I).: Das Erlebnis Gottes. Akademische Predigten. (208 S.) 8°. '13. 3. 25: geb. 4. — Gondefroi), Past. M.: Am Gnadenqnell. Geistliche Lieder. (94 S.) 8°. ('13.) —. 80: lieb. 1. 25 Handtmann, Karl: Die Adventisten vom 7. Tag (Sabbatisten). Eine Darstellg. ihrer Geschichte, Lehre n. Ansbreitg. (68 S.) 8°. '18. 1. 50: geb. 2. — Holst, Prof. H. v.: »Glückliche Leute«. Ein Frenndesgrnß f. jeden Tag des Jahres, gerichtet an die Schüler der oberen Klassen unserer höhe ren Schulen. (XVI, 866 S.) 8°. '14. 2. 50; geb. 3. — Lutteman, Past. Axel: »Der König ruft.« Ansprachen in Jngend- vercinen. (Antoris. Übersetzt). v. Johs. Lehmann.) Mit e. Vorwort v. Geh. Rat Prof. v. Jhmels. (97 S.) 8". 18. 1. 50: lieb. 2. — E. Bertelsmann in Gütersloh ferner. Opitz, H. G.: Der Erlösungsgedanke im Lichte der Philosophie n. der metigwn. (26 S.) 8". 14. —. 80 Perrich, 1)., Herm.: Paul Gerhardt. Ein Beitrag zur Geschichte des deutichen Geistes. Ans Grund neuer Forschgn. u. Funde. (XIV, 360 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". '14. 6. —; geb. 7. — Srhlicpc n. Licölte, Pfarrer: Ehristliche Familienabcnde. Gesammelte Vorträge. 11. Bdchn. 2. Ausl. (IV, 128 S.) 8'. '14. 1. 50: geb. !. so Schmidt, Ernst: Deutscher Sängerhain, Geistliche u. weltl. Männer chöre znm Gebrauch s. die oberen Klassen der Gymnasien u. Real schulen. Mit sorgfält. Berücksicht, des Stimmumfangs Hrsg. 5. Aust. (IV^IIÜ SZ 13. ^ ^ ^ ^0: ^b. n.^1. — (1V,^50l"8.) ^8". "l3. ^ ^ ta tplr. 1)». ^lk^. Schoclcr, Anna: Wanderstrauß. Gedichte u. Sinnsprnche. (87 S.) kl. 8". '14. 1. 20 (Partiepreije.) Vortisch-van Vloten: Chinesische Patienten u. ihre Azte. Erlebnisse e. deutschen Arztes. (XI, 207 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '14. 3. - : geb. 3. 60 Wilms, Pros. 1)r. Alb.: Die absolute Wahrheit des biblischen Christen tums. (195 S.) 8". 13. 3. —: geb. 8. 75 Zange, Realgymn.-Dir. i)i. Frdr.: Zeugnisse der Llirchengeschichte. Eine Geschichte der christl. Kirche in Quellenstiicken m. verbind. Text f. das christl. Haus. (VIII, 496 S. u. 8 S. Abbildgn. m. 1 Taf.) gr. 8". '13. geb. in Halbleinw. 8. 50 Zaulcck, 1). Paul: Vom lieben Heiland. Kinderpredigtcn f. alle Lonn- n. Festtage des Kirchenjahres m. Liedern u. Gebeten. I. Bd.: Die sestl. Hälfte des Kirchenjahres. (2. Heft.) (VIII u. S. 125—280.) 8". 14. l. 80; (I. Bd. vollständig: 3. 60: geb. 4. j Bibliothek August Scherl G. m. b H. in Berlin. Sprachenpslege, System August Scherl. Französisch. (Französisch u. deutsch.^ kl. 8". ^ i i d- - I s i d- ^ ^l V'<?0 Th. Blaesing's Universitäts-Buchhandlung in Erlangen . Beiträge zur fränkischen Kunstgeschichte. Hrsg. v. Frdr. Haack. 8°. 4. Heft. Schmidt, Frdr.: Die Entstehung der Neustadt Erlangen. Mit 14 Slutvtyp. (Taf.) (IX. 22l S.) !3. 4. — ttrnuloin. 0.: Xurrer I-etUacken der orAanweüen Lllewiv k. Ltuckie- itzncle. (65 8.) 8°. '13. ^eb. in I^einvv. 1. 80 Wunderer, Konrekt. I)r. Karl: Einführung in die antike Kunst m. be- sond. Berücksicht, der modernen Plastik. Vorträge. (VIII, 74 S. m. 3 Taf.) 8". '13. geb. in Leinw. 1. 80 Martin Bocrner, Verlag in Halle a. S. Kotü, Ob.-Inßön. Or.-InS. 0.: 1)ie> V6rlr6lir8abv.'ieü1uu8 aul ?lütL«n u. 99 Xddilckßn.) §r. 8". '13. 5. — Buchverlag Deutsche Post in Berlin. Jahrbuch des Verbandes der unteren Post- n. Telegraphen-Beamten (Deutscher Neichspostkalender) f. d. I. 1914. Hrsg, vom Verbände. 18. Jahrg. (361 S.) kl. 8". geb. in Leinw. 1. — Caritas-Vcrlag in Freiburg i. Br. Gasscrt, Heinr.: Der Fähnrich v. Freiburg u. seine Braut. Eine poet. Erzählg. aus Frciburgs Franzosenzeit 1796. (III, 189 S.) 8". ('13.) 2. 20; geb. in Halbperg. 8. 50 Himmclsreichtum. Reichhaltiges Ablaß-Gebetbüchlein f. das kathol. Volk v. e. Priester der Erzdiözese Freibnrg. (VIII, 192 S. m. färb. Titelbild.) 16". ('13.) geb. in Leinw. 1. 80; in Ldr. 8. 60: m. Goldschn. 4. 20 Zeitfragen der katholischen Frauenbewegung. Hrsg, vom Zentralvor stand des kathol. Frauenbundes, Köln a. Nh. gr. 8". Paul Cicslar's Bnchh. n. Antiquariat in Graz. Eigenheim, Das. Für Steiermark. Auf Grundlage des österrcich. Wohnungsfnrsorgcgesetzes. Hrsg, vom Wohnungsfürsorgeverein f. Steiermark in Graz, registrierte Genossenschaft m. beschränkter Hafig. (2 Tle. in 1 Bde.) (12 S. u. 17 >8 farb.j Taf. m. 1 Plan.) 27,5X39,5 cm. ('14.) geb. in Halbleinw. l> n.n. 6. — 7S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder