Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-19
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. U- 14, 19. Januar 1914. Perlagsanstalt des deutschen Holzarbeiter-Verbandes, Gesellschaft m. b. H. in Berlin Werststreik, Der, 1919. Bericht an die Mitglieder des deutschen Holz arbeiter-Verbandes, Hrsg, vom Verbandsvorstand. (72 S.) 8°. '13. Ir 1. — H. Wagner L E. Dcbcs in Leipzig. Vvbe»', B.. 8ebuttvandliarten. Europa. Bolitiscbe ^Xusg. l: 3.270,000. (Xeuo Aukl.) 6 81. de 84X 62.5 em. Barbdr. s14.) 10. — H. Wartentien in Rostock. mie der Universität Bostocli.) s^Vus: »8jtzuug8ber. u. ^bbandlgn. ck. naturkorsdl. Oesellscb. zu Bostodi«.) (7 8. m. 2 l'ak.) gr. 8". >3. b -. 60 Eduard Wartig's Verlag in Leipzig-R. Heinze, Geh.-Reg.-R. H., u. Prof. W. Schröder, vrs.: Aufgaben ans klassischen Dramen, Epen n. Romanen. Nene Ausl. 8°. Ernst Wunderlich in Leipzig luiceucksebrikteu-^arte. Inbaltsverzeiebnis der dalugünge 1903 -1912. sammengestellt v. der Bed. (28 8.) 30,5X23 em. bl. — A. W. Zickfcldt in Osterwieck Harz. Bücherschatz, Der, des Lehrers. Wissenschaftliches Sammelwerk zur Vorbereitg. n. Weiterbildg. Hrsg. v. K. O. Bech u. Ad. Rüde. Nene Ausl. 8°. 14. Bd. VI. Tl. Präparationcn f. den Tcutschunterrichl. ^ 1. Tl.: Mittel stufe. Freite ^Oifsänc u. Niederschriften^ aus Erfahrg. ». Unterricht. Anregun- Im Anschlup an die -Methodik des gesamten Bolksschul-Ünterrtchts v. dlds. Nudel (XV, 186 S.) '14. 2. 56: gcb. in Leinw. v. 8. 20 Willy Backhaus in Leipzig. Oakaret lauz ltevuv. ttalbmonsts-8ebrikt k. Oesangs-, Vortrags- u. '?anz-liunst sm Oabaret, Variötö u. in ksnz-Btablissements. lUustr. ttalbmonats-8ekr1kt k. die gesamten Cabaret-Interessen. 8ebrikt- leitung: Hans 8eknitzer. 4. dalirg. 1914. 24 Xrn. (Xr. 73. 80 8.) vex.-8°. vierteljäbrliek b 3. —; einzelne Xrn. —. 50 Johann Aiubrosius Barth in Leipzig, ttibliotkelc, Bolztecknisdte. Dlonatliebes Vei-zeidmis der in Veutseb- land u. dem Auslände neu erscbienenen ^Verke sus den Bäckern iVls- tkematik u. Astronomie, Bb^sib u. Blektroteebnik, Okemie, lUecbs- nik u. ^lasebinenbau, Bau- u. Ingenieurwisseusebakten, Bisenbabn u. 8ebikkabrt. Berg- u. Hüttenwesen. >lit Inbsltsangabe der wieb- tigsten Backzeitscbrikten. 49. dabrg. 1914. 12 Xrn. (Xr. 1.16 8.) 8^. b 3. - Eharon-Verlag, I)r. Otto zur Liudc in Grostlichtcrscldc. (bsron. Oründer, llrsg. u. verantw ortliek: vr. Otto zur Binde. 11. dabrg. 1914. 12 ttekte. (dan. 26 u. 14 8.) Kr. 8°. viei-teljäbrlieb b 1. 50; einreine kiekte —. 75 Deutsches Verlagshaus Bong «K bo. in Berlin. Wunder, Die, der Natur. Unter Mitwirkg. hervvrrag. Fachmänner: Lord Avebury, Wilh. Boelsche, Bruno H. Bürgel n. a. 47. Lsg. (3. Bd. S. 41-60 m. Abbildgn. n. 2 färb. Taf.) Lcr.-8". b —. 60 l. H. W. Dietz Nachs., G. in. b. H. in Leipzig. Zeit, Die neue. Red.: Em. Wnrm. 32. Jahrg. 1913/1011. Nr. 14. (32 S.) gr. 8". vierteljährlich b 3. 25; einzelne Nrn. -. 25 Wilhelm Ernst L Lohn in Berlin, venlemalpklege, vis. ttrsg. v. der 8ekdktlejtg. des ^entralblattes der Bauveiwvaltg. 8ebriktleiter: Brdr. 8ekultze n. Oust. Dieser. 16. dabrg. 1914. 16 Bog. (Xr. 1. 8 8. m. Abbildgn.) 35 X25^ eni. k 8. —; k. Xbnekmer des 2entralklattes der Bsuverwalig. 6. —; m. dem Xvntrslblatt der Bsuverwalig. derteljäbrlieb 5. 25 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin ferner. Leitsekrilt 1. Bauwesen, ttrsg. im Uinisterium der ökkentl. Arbeiten. Begutaebtungs-^ussekuss: ^irkl. Oek. Ob.-Baur. a. v. Vr.-Ing. vr. 14. 2immermrmn, Oeb. Ob.-Bauräte 0. liosskeld, Vr.-Ing. v. 8ympber. 8ebriktleiter: Bitb». 8ekultze. 64. dabrg. 1914. 12 Veite. (1.—3. vekt 224 8p. u. 10 8. m. ^bbildgn., nebst Atlas v. 20 l'ak. 47X31,5 em.) 35,5X26,5 em. b 36. Lentralblatt der Bauverwaltung. ttrsg. im Ministerium der ökkentl. Arbeiten. Bür den niektamtl. I'I. veranttvortlicb: Br. 8ebultze. 34. dabi-g. 1914. 104 Xrn. (Xr. 1. 8 8. m. ^bbildgn.) 34,5X 25,5 em. vierteljäbrliek b 3. 75; m. Oenlrmalpklege 5. 25 Erster allgemeiner Beamten-Vcrcin in Wien (I., Wipplingcrstr. 25). Beamten Zeitung. ^eitscbrikt des Brsten allKemeinen Beamten-Ver- eines der oesterr.-ungar. I^onavckie. Organ k. die Oesammt-Interes sen der Beamten aller Olsssen. Bed.: Okekred. Br/, vlavsk. 45. dabrg. 1914. 36 Xrn. (Xr. 1. 2 8.) 34X26,5 em. Gustav Mischer in Jena. ^rebiv k. Brotistenkunde, begründet v. Britr 8ebaudinn, brsg. v. ^1 Ilartmann u. 8 v. Brows/ek. 32. Kd. 3. vekt. (8. 267—413 m. 23 Big. u. 10 Dak.) gr. 8°. 15. — " 8*^1°-528 » "oO'kdO 8^1-112 m. 84 Abbildgn.) Bex^8°. ^5. — Otto Harrassowitz in Leipzig. T'omO^Vl' (I3!t2"8.^o'^..^HiZ.^ deutseker 8praeke ) M. ttrayn in Berlin. l'oBl.o' Z6 ttekte. "o ^vekt.^ 20^8/'m.^bbildgn' u?2 Dak.) 30^5X 24 Xrn. (Xr. 1. 22 8.) vex.-8°. vierteljälirlicb b 4. —: VVend^'^dabrg'" 1914.^ 24 ttekte. 0."ttekt? A) § ni. Abbildgn. u. 1 l'ak.) 31X24 em. vierteljäbrliek b 3. —; einzelne ttekte —. 75 Langcnschcidt'schc Perl.-Buchh. (Prof. G. Langeuscheidt) in Berlin-Schöuebcrg. Ben lekuda. klieser: Bbesaurus totius kebraitatis et veteris et reeen- tioris. (ln kebr. 8praekv.) 5. Bd. 2. vkg. (8. 2257—2304.) vex.-8°. b 1. 70 Jacob Lintz in Trier. Xeitsebrikt. ^Vestdeutsebv, k Oesekickts u. Kunst. Begründet v. B. sen u. Briv.-Vor. 3. ttasbagen. 32. dabrg. 1913. 4 ttekte. (1. u. 2. vekt. 260 8.) gr. 8°. 15. —; einzelne ttekte 4. F. Mauuiug in Berlin. vawu-4'ennis u. Oolk. Bed.: Bred Flanning. 11. dabrg. 1914. 30Xtii. (Xr. 1. 16 8. m. Abbildgn.) I^ex.-8°. b 8. —; einzelne Xrn. —. 30 I. C. B. Mohr (Paul Sicbeck) in Tübingen Religion, Die, in Geschichte n. Gegenwart. Handwörterbuch in gc- meinverständl. Tarstellg. Unter Mitivirkg. v. Herm. Olunkel u. Otto Scheel Hrsg. v. Frdr. Mich. Schiele u. Leop. Zscharnack. 2. Sub skription auf die 1. Anfl. 28. Lfg. (5. Bd. Sp. 961-1344.) Ler.-8°. Earl Scholtzc in Leipzig. ebit. Beutinger. 5. dabrg. 1914. 12 ttekte. (1. vekt. 28 u. 28 8. m. Abbildgn. u. 1 l'ak.) 36,5X27 em. kalbjabrlieb b 12. - ; B. G. Teubner in Leipzig. Blätter, ^latbemstisek-natuiw-jsseukebaktlieke. 8cbriktloiter: vr. VV. v. der 8eipsn. 11. dabrg. 1914. 12 Xrn. (Xr. 1. 16 8. m. Big.) Bsx.-8". 3.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder