Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-19
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14, 19, Januar 1914, Bibliographischer Teil, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 549 Unitäts-Buchhandlung in Gnadau. Mitteilungen aus der Bruder-Gemeine zur Förderung christlicher Ge meinschaft. Hrsg. v. der Direktion der deutschen Briiderunität. Schriftleiter: Ad. Schulze. Jahrg. 1914. 12 Hefte. (1. Heft. 40 S.) 8°. b 3. — Verlag des »Apollo« in Dresden. Apollo. Leutral-Organ k. Amateur- u. Xacb-Lbotograpbie. Xed.: Kob. Leng6r-Lst28eb. 20. Ld. 1914. 24 Xru. (Xr. 445. 12 8. u. 4 8. ^bbildgu.) kex.-8°. vierteljäkrlieb d 1. 50; eiwrelue Xru. —. 25 A. Zicmseu, Verlag in Wittenberg. Xoederteekuili. Oie. 2eit8ebrikt k. den Lau u. Letried der Xebereuge u. 1ran8portaulag6ii, Lumpen u. Oeblä86. Xr8g. V. Oeb. Xeg.-X. .^lax XVille unter VIit>virkg. v. vipl.-Ingen. 6. Xliebenlelder. 7. dabrg. 1914. 24 Helte. (1. Lekt. ^ 12^8^im ^bbildgn.) 32^24,5^cm. Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer znm erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil- Bruno Casfirer in Berlin. 557 I. H. W. Dietz Nachf. G. m. b. H. in Stuttgart. 568 *Bebel: Aus meinem Leben III (Schlußband). 1 80 -Z; geb. 2 25 G. Kreytag, G. m. b. H. in Leipzig — F. Tempsky in Wien. 559/62 Deutsch. Freytags Sammlung ausgewählter Dichtungen. Goethe: Aus meinem Leben. 1. 2. Aufl. Herausgegeben von Or. Richter. Geb. 1 Keim und Kernstück: Zwei österreichische Heimatdichter. Heraus gegeben von Wastian. Geb. 1 Kiirnberger: Aufsätze. Auswahl von Or. Watzke. Geb. 1 30 5turz: Ausgewühlte Erzählungen. Herausgegeben von Prof. Or. Müller. Bd. I. Geb. 1 .//; Bd. II. Geb. 85 Ludwig: Die Heitcrethei. Heransgegeben von Or. Lang. Geb. 2 Schiller: Wallenstein. Herausgegeben von Ullsperger. 1 25 Wackenroder: Herzensergießnngen eines knnstliebenden Kloster bruders. Heransgegeben von v. Klein. Geb. 1 30 Bielig-Czerny: Deutsches Lesebuch für vier- und mehrklass. Volks schulen. IV. Geb. 3 L 50 b. Merkl: Das deutsche Volk in seiner Literatur. Geb. 1 X 20 Ir. Weyde: Neues deutsches Nechtschreibwörterbuch. 6. Aufl. Geb. 1 60 Xngli8eb — kr3N2Ö8i8etr. Lrezckag8 8ammlmig t'ranLÖ8i8eber und entweder 86lirikt8t6ll6r. Oediebte, Xran2Ö8i8ebe. ^.U8gevväblt von I)r. 8eblüter. 2. ^,ukl. Oed. 1 .// 20 ^ ; V/öickerbueb bierru. 30 ^er^u^^ebon von Vube. ^ Oeb. ^^'üO ' ^"2 -^olln. Leraubgegeben von Llume. Oeb. 1 .// KIImAer Outtier. 8teppmg 8ton68 io LnZlwlr eonvorgatron. Oeb. ebenlyreen. IHitleXtuke. Oed. 3 X 90 b. 8ebulen. Oberdecke. Oed. 2 X 20 b. Orieebi8ok. Leiebelt: 0ri6eki8ek68 Xe8ebuek. Oed. 6 X. klatbematik. teilige ^U8gabe. 2. ^ukl. Oed. 2 X 40 k. ^ ^U8gabe. 2. ^ull. Oed. 1 X 80 b. ^ 8ebwab-Xe886r: XIatbemati8ek68 IInterriekt8werk. ^U8gabe lür ba^rweke Xekran8talten. Land I, 1. Oed. 2 80 8ui)sr3ni8ebri8eb-6öi'N6r: Oeomeirie kür I^ädebenlvreen. III. Ilekt. Oed. 1 X 40 k. 8uppant3ebit8eb: Oeomeirie lür die VI. und VII. X13386 der Xe3l8ebulen. Oeb. 4 X. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. 61. Frcytag, G. m. b. H. in Leipzig — F. Tempsky in Wien ferner: ^ ^'/!uil. ^ Oeb^ l"./üO ^'>'"'"^>611. Xr^cbe^b^rMimdeo kur allgemeine Vo1k88ebulen (8aebunterrielrt Nittel8cliule^ .^erl. ^IteOum. ^.U8gabe lui Oxmna8ien^ ^eb. Xin teilige ^U8gabe. Oeb. 3 X 20 b. leil. 7. Vukl. Oeb. 2 X 60 lr; II. leil: 7. ^.ukl. Oeb. 2 X 60 k. 0^06b. ^^'./?25 ^ ^U8gabe b°Oeb. 4 ^50^.'^o ^ Kunde. Zu gabe 0^^^^er^e^nd^uck8e^a klebte lur^Oelu6^Lddung8an8ta1 e 0orpu8 8^ipwrum 6l.cle8i38tieorum latinorum. 08ierreiebi8ebe 8trakprore88. ^ 4. ^ ^ 8to>v3886r, Oer kleine. Xateini8ek-deut8ek68 8cbu1>vörierbuek. kearbeiiet von Let8ebenig. Oeb. 4 80 ^Vogrinr-Lraun: O38 XViektig8te 3U3 der Xlektroteebnik. I. Land. Oeb. 3 40 ^ ; II. Land. Oeb. 2 80 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. 570 *Lienhard: Parsifal und Zarathustra. 60 H. Hachmeistcr L Thal in Leipzig. 573 Lehrmeister-Bibliothek. Jede Nr. 20 L. Nr. 302—303. Saftenberg: Der Vorgarten. Nr. 304. Meister: Rasenanlage und -Pflege. Nr. 305. Sastenberg: Wegebau im Garten und Park. Nr. 306. Berger: Mein kleines Gewächshaus. Nr. 307. Goldbaum: Wie beschäftige ich mein Kind? II. Karton arbeiten. Bearbeitet und ergänzt v Nhaydt. Nr. 308—309. Nothdurft: Physikalisches Experimentierbuch II. Versuche aus der Lehre vom Vicht (Optik). Nr. 310—314. Dittmar: Opernführer. Ein unentbehrlicher Rat geber für den Besuch der Oper. Hoursch L Bechstedt in Köln. 572. II 2 Kölner Rosenmontags-Zeitung. 10 cli. Neue Kölner Karnevalsreden. Je 1 Ebeler: Karnevalistische Reden. II. Band. Witt: Prof. Säuberlich. II. Band. — Zilentium. Kyffhäuscr-Verlag Zechner L Eo. in München. 571 M. n. H. Marcus in Breslau. 562 *8ebmidt: 8tab1. 3 ^ 60 H. A. Marcus u. E. Webers Verlag in Bonn. 569 II. 9. Xndor8: Xiukol ete. 2 ^ 10 «Z. L. 10. Lollert: Xiul<6l8 Xämpko. 3 ^ 60 *Lokt 5. Xrüer: lUarktballon. Oa. 2 80 L. Oa. 1 60 -Y. Xoekler: XetLorpolitilr. 2 ^ 20 Xloine Dexte Kr8g. v. XistLmann. Xo. 126. ^ukbau86r: .I68U8 26ugni886. 1 ^ 30 Xo. 127. Xaumann: lauler. 1 ^ 50 Xoenig: ^uti86miti8ek6 Lauptdogma. 1 50 I'abulas in U8um 8ebvlarum Ld. VIII. 1'i886raut: 8peeim. eod. orieutslium. Iu Xeiusu geb. 20 -/il; in Lergament 30 74
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder