»1k 15, LO. Januar 1914, Vermischte Anzeigen. Wichtige Mitteilungen td.-M. betreffen-! wiederholt uns dringend: Remittenöen Nicht-Münchener Zirmen nur nach Leipzig!! Obgleich ich laut slufüruck auf der G.-M.-Rem.-Zaktur in München nur Remittenden Münchner Zirmen annehme, sehe ich mich infolge der fortgesetzten Nichtbeachtung dieser Vorschrift veran laßt, an dieser Stelle ausdrücklich zu erklären, daß ich Remittenden aller anderen Zirmen, welche trotzdem nach München adressiert werden, ausnahmslos auf Kosten -er /lbsen-er nach Leipzig überweise. Zerner habe ich mich veranlaßt sehen müssen, die Vorverrechnunaen Verrechnung verkaufter Kommissionswaren zum öarrabatt) ans Rechnung 1413 vom 1. Januar 1414 an für den Ge- sam'buchkandel oufruheben, desgleichen die Ergänzungen von nach und nach bezogenen Exem- plaren zu einer Partie, weiche allmählich den Partiebezug illusorisch zu machen drohten, Mus- nohmrn sind in keinem Zolle und bei keiner Zirma zulässig. Hei veschwerden berufe ich mich auf diese dreimal erscheinende flnzeige. Die Rem -Zakturen G.-M. 1414 sind am S. Januar an alle Zirmen, mit denen ich in Rechnungsverkehr stehe, abgegongen. Die Transportzettel Rechnung 1413 gelangen in Siefen Tagen zur Versendung. München, sinfang Januar 1414, Hevrg MÜllek Verlag. Wir verbitten uns unverlangte Sendungen. Alle unverlangten Sendungen bleiben unbeachtet liegen. Gegen Einsendung der Spesen von ^ —.30 pro Kilo erfolgt Rücksendung. Czernowitz, Januar 1914. Heinrich Pardini. Universitätsbuchhandlung. Gutbeschäft. Akzidenzdruckerei m. klein, Verl, in e. industr. Kleinstadt Sachsens m.neuerbaut..prächt.Haus- grundstiick nebst schön. Lad., in welch, sich e. Sort.- n. Papierhdlg. sof. ein richt. läßt, dercnLukrativitätgaran- tiert werden kann, i. bes. Umst. halb z. verkauf. Gewandt. Kolleg, d. üb. ea 30 000 ^ verfügt, bietet sich eine oorzügl. Gelegenheit z. Selbständig keit. Näheres unter X. 238 durch die Geschäftsstelle des B.-V. bosselier k Lo. in liom Italienisclies 8ortiment Antiquariat, ^irackoinie- 8edritten, kkotoAraptiien, Xarten ete. ete. Älterer gebildeter und sehr erfahrener Verlagsbuchhändler übernimmt sorgfältig und gewissenhaft Korrekturen namentlich medizinischer Werke Gef. Anfragen unter Postlagerkarte 411, Berlin 35. Ankerst leistungs fähige süddeutsche Vuchdrucherei mit Selzmaschincnbctrieb wünscht mit Verlegern in Verbindung zu treten zwecks Drucklegung besserer Werke und periodischer Zeitschriften unter kulantesten Be dingungen, Näheres unter ^4,2.128 an Herrn K, K, Kocht er, Leipzig, erbeten. Erlebnisse eines Deutschen im hohen Norden <-« Silben), sehr interessant, flüssig geschrieben, mit mehr als 100 wertvollen Diapositiven charakte ristischster Originalaufuahmen der Arktik, gutem Kartenmaterial usw. an rührigen, solventen Verlag zu vergeben. Gefl. Angebote umgehend erbeten an Postlagerkarte 24, Ham burg, 20. O.-M. 1914. Nachdem wir seit vielen Jahren Disponenden zugelasseu haben, sind wir wegen Feststellung unserer tat sächlichen Bestände in diesem Jahre gezwungen, das gesamte Kommis sionsgut zurückzuverlangen. Ne- mitlenden-Fakturen mit entsprechen dem Vermerk versandten wir An fang Januar. Wien III/2. Verlag der Leo-Gesellschaft. Wer liefert Journaltitel-Streifen für Lesezirkel? Angebote erbittet P. Kaal;er's Bucht»., Aachen. Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierten Teil bes Börsenblattes müssen wenigstens 111 Tage vor dem Er- schetnungstermin der Anzeigen bet der Geschästsstelle voriiegen, Nr Zeitungen und Verleger. Geograph, Historiker, Neu philologe, Dichter, erfolgreicher Schriftsteller, der die neueren Sprachen beherrscht, sucht, da er in Ruhestand zu treten wünscht, f, diesen Fall dauernde Beschäftigung durch ein Werk oder durch Reiseberichte, Auf träge im Auslande, Leitung einer Zeitschrift, Angeb, unter l', 6149 durch Jnvaliden- dank, Berlin IV, 9,