11588 X- 270, 20. November 1928. Fertig« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. vnchbandel. VKLI VLbl^O KLKIaM 6i 1 Seiten / LroZcliiert IVl. 6—, 6anLleinen IVl. 7.50 O.V8 40.-42. ^ V(M VU,IX>) 2 ^ 279, 29. November 1926. Fertige Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 11689 MMO 8I6II: l^iVlklll^O: Herr /^d. lVlari88al i. ka. Weitbrecbt L lVlari88al „Lei dieser OeleKenbeit möebte icb Urnen Aleicb^eitiA 8aZen, dakl mir der vornan von k'euebtwanZer „lud 8üü" auberordent- lieb Kekallen bat und ieb den86lben kur da8 be8ie Werk de8 2^utor8 trade. ^8 i8t ein buburbild er8ien danA68 und 8tebt weit über dem Ouretr8etinitt der Loman-Lroduktion de8 letzten lsbre8. Oa6 8ieb da8 kucb Zut verkanten wird, wollen wir lrokken, jeden- kall8 werden wir un8 naeb bräklen datur ein86tLen." Herr W. Hermann i. ba. .lob. 8torm „leb 86tre mieb Zern kur „lud 8ü6" ein. kla8 Lucb eignet 8ieb 8ebr Kut kur bei8e1ektüre, da jeder auk der llei86 mÖAbeb8t 8pannende bileralur 1e8en will, ^udem Zibt da8 Werk viel Ein blicke in verKanZene weiten." a. W.: Ilerr Or. LerZmann i. ba. lllsLek & Ler^mann „leb möcbie nicbt ver8äumen Urnen ru 8a§en, dab ieb 8eben einen 80 8pannenden und inlere^anten boman wie „k'eucbtwanZer, lud 8ü6" Ae1e86n babe. Oie Lüeber werden 8ebr Zut verkaukk." !M0 MSLMiivr Nturr.! Weiknaeblls- l^ukiull!