11618 270, 20. November 1926. Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Hin Weihnachtsbuch für die niederdeutsche Familie! Soeben gelangt zur Ausgabe: Hausbuch niederdeutscher Lyrik Herausgegeben von Albrecht Jansjen und Joh. Schräget Geleitwort von Prof. Dr. Conrad Borchling 3i2 Seiten Oktav, in Ganzleinen M. 8.— Der schöne Erfolg des vor Jahresfrist erschienenen „Niederdeutschen Balladenbuches" gibt auch der Herausgabe dieser niederdeutschen lyrischen Sammlung ihre innere Berechtigung. Alle bedenkenden plattdeutschen Lyriker alter und neuer Zeit von Niederland bis Ostpreußen stnd hier mit ihren besten Gedichten vertreten. Auch hier wurden die Dichtungen, nach dem Vorbilde des lyrischen Hausbuches von Avenarius, nach ihrem lebendigen Gehalt har monisch zu großen Zyklen geordnet, so daß diese niederdeutsche lyrische Sammlung als würdiges Gegenstück und wertvolle Er gänzung zu Avenarius' berühmter Anthologie gelten kann. Wie im „Niederdeutschen Balladenbnch" wurde das Volkslied wiederum stark berücksichtigt; dabei wurden Perlen von unvergleichlicher Schön heit zutage gefördert. Eine wertvolle literarische Bereicherung erfuhr das Buch durch das ausführliche Geleitwort Prof. Dr. Conrad Borchlings, eine ausge zeichnete Abhandlung über die geschichtliche Entwickelung der nie derdeutschen Lyrik. So ist ein Werk entstanden, das nach Aus wahl, Anordnung und Umfang bislang noch nicht vorlag und das die hochangesehene Stellung der niederdeutschen Lyrik innerhalb unserer NaLionalliteratur glänzend anszeigt. Wir bitten insbesondere das niederdeutsche Sortiment, die verdienstvolle neue niederdeutsche Sammlung nach Kräften zu fördern. Das Buch ist berufen, zu einem Handbuch für die niederdeutsche Familie zu werden! 2 Stück zur Probe mit 4SI«. Prospekte auf Verlangen. Neue Auslieferung für Österreich: Paul Sonnenfeld, Wien I, Fleischmarkt 18 I. T Verlag Georg D. W. Gallwey-München