Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-09
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8852 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 210, S. September 1907. srclsrkctis vsrlagskanülung ru kreiburg i. k. 1Ar verlencien demnäctiit folgende Neuersdisinungen und lieuauklagen und erbitten keltellungen liisraui unigeliend. xxxxxxxxxxxxxxxxxx Lourdon. Mattziide, Var Leven wie er ist. Freie (A Bearbeitung von L. v. G. Vierte, verbesserte Auflage ^ 1.80 ord., ^ 1.35 no. Geb in Orig.-Leinwandband ^ 3.— ord., ^ 2.25 no. Auf 12 1 drosch. Feiexemplar; gegen bar 30 A Rabatt. In vornehmer innerer Ausstattung und elegantem äußeren Gewände tritt das beliebte Werkchen in vierter Auflage vor die weibliche Leserwelt; es eignet sich in seiner neuen, gefälligen Form für alle Gelegenheiten als Geschenkbuch. voß. L Adolf von. 8. 3., vie weise Jungfrau. Ge danken und Ratschläge. Für gebildete Jungfrauen bearbeitet von Leinrich Scheid 8.3. Siebente Auflage. Mit einem Titelbild. Geb. in Orig -Leinwandband 3.60 ord., -4! 2.70 no. Aus 12—1 brosch Freiexemplar; gegen bar 30 A Rabatt. ssaiciacher, vr. Sebastian, Professor der theologischen Fakultät zu Salzburg, Des hl. Johannes Chryfostomus Büchlein Lieber Hoffart und Hnderersietzung samt einer Blumenlese über Jugenderziehung aus seinen Schriften übersetzt und herausgegeben. Mit einem Titelbild. .4! 2.50 ord., 1.87 no. Auf 12-1 Freiexemplar; gegen bar 30 A Rabatt. Diese Schrift ist die einzige für Weltleute berechnete systematische Pädagogik der Väterzeit und wohl das Be deutendste, was uns auf diesem Gebiete aus der altkirchliche» Literatur überliefert ist. Die Zentenarfeier des Lin- scheidens des hl. Chryfostomus bietet Anlaß, die Aufmcrk- samkeit der Patrologen wieder auf das verschollene kost- bare Büchlein zu lenken. Hetlinger, vr. sran). Apologie de; eiiristentum;. NeunteAuflage, herausgegeben vonvr.Eugen Müller, Professor an der Aniversität zu Straß- burg. Vierter Band: vie vogmen de; LDristen- 1UM5. Zweite Abteilung ^ 4 40 ord., ^ 3.30 no. Geb. in Lalbfranz . . . 6 20 ord-, -4- 4.65 no. Auf 6—1 brosch. Freiexemplar; gegen bar 30A Rabatt. Der fünfte (Schluß-) Band befindet sich in Vorbereitung. Der. ? Sebastian von. 0. 8 v , Unsere Lugenden. Plaudereien. Geb in Orig.-Leinwandband ^ 2.— ord-, ^ 1.50 no. Auf 12-1 brosch. Freiexemplar; gegen bar 30 A Rabatt. Die günstige Aufnahme des vom selben Verfasser herausgegebenen Büchleins „Unsere Schwächen" hat ihn zu diesem Gegenstück ermutigt. In ähnlicher Weise behandelt dasselbe „Unsere Tugenden" und dient so als Ergänzung zu dem ersteren. Die mehr skizzenhafte Behandlung des Stoffes und der leichte Konversationston werden auch diesem Büchlein Eingang in die weitesten Kreise verschaffen. Von demselben Verfasser ist erschienen: — Unsere Schwächen. Plaudereien. Fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage. Geb. in Orig-Leinwandband ^ 2.20 ord., .F 1.65 no. Auf 12 — I brosch. Freiexemplar; gegen bar 30°/o Rabatt. veisert, vr. Hari. Heiner Liederschatz für die deutsche Jugend, besonders an höheren Lehr anstalten. Enthaltend 132 unserer schönsten Lieder (mit Melodien). Zusammengestellt und mit einem literar- und musikgeschichtlichen Anhang versehen. Vierte, unveränderte Auflage. Geb. in Leinwand . . . . ^ I.— ord., 75.— no. Auf 12—1 Freiexemplar. 'Schneider, vr Friedrich. kin Malnrer vomtzerr der ersstiMichen Leit lliennemar von vodei- schwing!) ISSS —lbSS. Leben, Laus und Labe. Nach urkundlichen Quellen. Steif broschiert 6.— ord., ^ 4.50 no. Das vorliegende Werk des bekannten Mainzer Domherrn, ausgestattet mit all den äußeren Vorzügen Schneiderscher Veröffentlichungen, bildet einen bedeutungs vollen Beitrag zur Geschichte der deutschen Stifter wie zur deutschen Kulturgeschichtschreibung. vie Huklsge Ist klein, mul wir können nur In Kur- nsinnesSIIen einieine Exemplare in llomniillion liefern. Zpilimann. Joseptz. 8. 3., Au; kernen Landen. Eine Reihe illustrierter Erzählungen für die Jugend. Aus den Beilagen der „Katholischen Mißionen" gesammelt. 3. Bändchen: vie Marienilinder. Eine Erzäh lung aus dem Kaukasus. Zehnte Auflage. Mit vier Bildern. Geb. in Lalbleinwand . ^ —.80 ord., —.60 no. 4. Bändchen: Maron, der ebristentznave au; dem Libanon. Eine Erzählung aus der letzten großen Christenverfolgung durch die Drusen. Von A. v. B. Achte Auflage. Mit vier Bildern. Geb. in Lalbleinwand . .<6 —.80 ord., —.60 no. Ztois, Alban, vie Nachtigall üottes. Sammelausgabe der Kalender für Zeit und Ewigkeit 1879—1881, 1884, 1886 —1888 . . ^3. ord., ^ 2.25 no. Geb. in Lalbleinwand . . 3.40 ord., ^ 2.55 no. Geb. in Orig.-Leinwandband 3 80 ord., 2 85 no. 12—50 Exemplare broschiert mit 33^/g"/„, 51 Exemplare und mehr mit 40°^; Einbände mit 25°/„. Bildet einen Bestandteil von Ziolr, Sesammeite llierke. Voikr-Aurgabe 4Heb8, vr. Lrsnx, g.. 0. ?rokk88or äs8 Xirolisn- reobiL nn äsr voivsrsitüt 13ro8l»u, Studien 2Ur Lex vei. //iS//. Va8 Vömi8cbe ILeclit der Lex vei über ds.8 8ecii8te Oebot de8 veksio§8. ./i! 3 — ord., ^ 2 25 no. Früher ist erschienen: ^77//.- Vu8 ILömi8cbe vecbt der Lex vei über du8 fünfte Oebot de8 veksio§8. 4. - ord., 3 — no.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder