210, 9. September 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8855 In wenigen Woobsn ersobeint: Uslsns Ckristallsr Mkleil kkllillM IIIIII Kille krau liomsn 346 Lsitsu Fr. 8°. ?rsi8 dro8eft. 3.— orä., 2.25 nc>., ^ 2.— dar „ sl6F. Fvd. ^ 4.— „ ^ 3— „ 2.65 „ 3. UNll 4. ^tUfla§e (3. urlä 4. 1LU86Q6) uvä 11/10 Lei Vorn,n8b68t6l1uriF 1li8 1. Oirtodsr ä. 3. 40°/o unä 11/10. llnebclsm aut die ersten Ankündigungen bin über 1200 6srde8le1IllNA6N singelautsn waren, sab lob inieb veranlasst, sofort svsi vsiterv ^.uüngen 2u drucken, ftie llemnsclisl 2U8LMM6N Mit ller I. Und 2. ^uklSAL SU8- ALAeden werden, ^lle Lsstellungen werden also NN einem Inge erledigt. leb benutze die Oslegenbeit, 8ie noobmnls aut den seftr FÜNbllFLN VorrUA8rsds11 aufmerksam 2U maoben. Oas bereits von einigen grösseren Leitungen SU88kr8l FliN8liF besproobsne Werk vird in näobstsr 2sit von allen in Oragv kommenden Leitungen und 2sitsobritten »ustübrliob besvrooben werden. — Oer ,,Reiobsbote" sebrsibt vor wenigen Ingen: Ls ist sebnds, dass der Vitel des Luobes so gsvöbnliob und langweilig klingt. 8sin Inbalt vis Osbnlt sind nusssrgsvöbnlivb rsiob und iutsrsssnnt. Wir möobten sagen: es ist dns bssts Duod, dns nus dsr gutsu Leder der Vertnsssrin bervorgsgnngsn ist. Das Ibsmn ist des Daobdsnksns vsrt. Lin junger Vikar, gläubig, eitrig, übsrsitrig, idsnlistiseb überspannt, kommt in dns Daus eines etvns ssbr, ssbr nüebternen ktarrsrs in einer 8obvar2valdgemeind6, stösst nntürliob bier vis in dsr Oemeinds überall nn, und verlobt sieb mit dsr Ältesten Voobtsr, dis vsnig gläubig, praktisob, Doktorin dsr Nsdirin, nber nueb von selbstloser idsnler llingnbs nn ibrsn Lsrut, dns rsicbs Osmüt und den inneren Wert des neuen Hausgenossen erkennt und ibn msbrtnob nus seinen Vsr- Isgenbsitsn biltt. Oie Ligursn nus dem Dtnrrbnuse sind prnobt- voll plastisob nusgsnibsitet, nueb dis obnrnktsrvollsn Lüpts dsr treLIiobsn sobvnbisobsn lilnnnsr dsr Dsmsinds. Innig scbön und lebsnsvnbr ist dns Werden und Wnobssn dsr Dsrrsnsneiguvg dsr beiden Hauptpersonen ru siunndsr. ^.bsr berrliob, tist und sr- grsiksnd ist dnnn dns Zusammenleben und -Wirken dsr beiden nut dsr sinsnmsn knrgliobsn ktarrs ru Dobenvald unter den ver kommenen Dolrarboitsrn des Osbirges. lsdsr von ibnen in seinem Dsruts nrbsitsnd, jeder von ibnen seine Ligsvnrt vnbrsnd und verteidigend, jeder von ibnen dis innere Llukt rvisobsn einnnder tüblend, und docb jeder visdsr nn sieb und nn dem nodsreo arbeitend krntt dsr grossen Liebs, die beide umsoblingt und nll- mnbliob msbr und msbr eint. Dsrnds dieses gesunde und kein nbgs- vogsns Vsrbnltnis und Oemisob von ksnlität und Idealität ist dns Lsbeusvnbre und darum ^.urlsbeuds des Luobes. Oie beiden Haupt personen sind keine goldenen Heiligenbilder in übsrirdisobsr 8obön- bsit, nber invendig — Dolr; vielmsbr vnbrbntts Nsnsobenblldsr, aber invendig (iold. ln allen Ltarrbnussrn vird dies Lucb mit Lsgeistsrung gelesen vsrden; es steckt nuob sin gutes 8tüek pasto- ralsr Wsisbsit darin, vis man besonders mit den Irrenden umgeben muss, ^ber vir vüsstsn nuob kein Luob, dns man passender jungen Lbslsutsn und nuob Lrnutlsuten rum Desobsnk mnobsn könnte. Wie viele Lbsu sobeitern sobon gleiob bei dsr ^uskabrt in dns Neer des Lebens, veil man sieb selbst niobt, den anderen niobt und erst rsobt dns Leben niobt verstsbt. Dies Luob kann jungen Lbslsutsn, vislleiobt nuob noob älteren, sin goldener Lompnss tür dis Lsbsns- tabrt werden. — Ausserdem trstksn vir in ibm nut bsrrliobs, tein- sinnige Dntursobildsruugsn voll tist smpkundsnsr Dossis, nut köst- liobs Llsinmnlsrsi nus dem Leben des Volkes, und nuob visdsr nut srsobüttsrnds Darstellungen, vis r. L. dsr 6nvg des vsrrntsrisobso, durob Vrunk bsruntsrgskommsnsu trüberen 8obullsbrrrs Llias, als er durob den nnobtliobsn, sturmdurobtostsn Vnnnsnvnld nnob Dause jagt: ,Dnd es vnr Daobt!" — ^llss in allem, dns Duob bat einen Wert, der niobt mit morgen vergeben vird. lob bitte, reiobliob LU verlangen. WiZMAr, Löfttklildbr 1907. Nsns vartkolcii