210, 9. September 1907. Künftig erscheinende Bücher. Si-NenblaN t. d. Dilchn. Buchhandel. 8863 8 Demnächst erscheint: Alt-Berlin Von Anno 1740 Ernst Consentius. 2 Probeexemplare bis 30. Sept. 1907 mit SV ^ bar 2 Probeexemplare bis 30. Sept. 1907 mit SU bar - - Mit 10 Abbildungen und 1 Plan. ------ - Geheftet M. 3.— ord., M. 2.25 no., M. 2.W bar. Gebunden M. 4.— ord., M. 3.— no., M. 2.80 bar. Freiexemplare 7/6, Einbände netto bar. Inhalt: Einleitung — Friedrichsstadt und Bauspekulation — Altstadt und Borstädte — Die Wohnung — Das Gesinde — Vom Weine — Brot, Fleisch und Bier — Die Mode — Schluß — Anmerkungen. Gestützt auf eine Fülle urkundlichen Materials, das bisher noch von keiner Seite benutzt wurde, gibt der Verfasser ein Bild der wirtschaftlichen Verhältnisse Berlins im Jahre 1740, der sogenannten „guten alten Zeit". Er zeigt uns, wie Berlin aussah, als Friedrich Wilhelm I. starb und als Friedrich derGroße'im Jahre 1740 die Erbschaft seines Vaters antrat. Schilderungen, die in ihren Einzelheiten überaus interessant sind und der größten Beachtung sicher sein dürfen. Ein Buch von unbegrenztem Absätze, namentlich für die Berliner Firmem Ausführliche Prospekte stehen zur Verfügung. C. A. Schwetschke und Sohn. Verlag von ^Veicke's 8uck!ianälun§ (VV. 8ee§e!ken), 81ü88fur1. S> Rade dieses Nonats srsobsint in meinem Verlage: Die DrovLn? Dosen. Ikre Oesekiekte, ^Ltur^esekiekte unk Kultur uotor besonderer LerüebsiebtiAun^ ibrer Imiiäwirt^ebttsh. IViit cs. 80 Abbildungen und rwei Karten. Oa. 250 Leiten stark. k*re»8 /VI. 3.50 mit 250/0 Rabatt. Lisber liegt nocb kein Werk vor, das unter Bsrüoksiobtiguog der gesebiobtliebsn Bntwickslung und in eingebsndsr Wür digung der nationalen Zustände sine allgemeine Obersiobt über die in der Brovinr Rosen rurasit bsrrsobsndsn kulturellen Vsrbältnisss gibt, sinscblissslieb der in neuester 2sit erkolgten Veränderungen. Der Veriasser sobildsrt in durobaus saoblicbsr Weise naob einem gescbiobtliobsn Rüokbliok die wirtscbaktliobs Rage und dis landwirtsobaltlioben Vsrbältnisss der krovinL. Berner die allgemeinen kulturellen Vsrbältnisss, dis Bestrebungen aur Hebung der Bildung, Xunst und Wisssnsobalt. Rin besonderer naturwissensobaktiicbsr Reil ist den geologisoben, botanisoben und roologisoben Verbältoisssn gewidmet. Durobaus saobliob und wissensobaktlicb gsbaltsn ist das in gsmsinvsrständliobsr Borm gesobriebene Werk kür einen weiten Bessrkrs:s bestimmt. Bs soll den Dsutsoben und Bolen sin riobtigss Bild von der so okt verkannten Ostmark vor ^.ugeu kübrsn. Intsrossonton sioci niodt nnr sämtlicrbs gsbilcistsn Veiitsek«» nnti I^olsr» in clor Brovins Boson, soncisrn im ganssn Osntsodsn Nsiods. iBsrnsr sämtiiodo Nnivsrsitäts-, Lodnl-, Volks-, Regiments- oto. Lidliotdskon, sovis sämtiiebo Roiobs- nnci I-ancitagsadgoorcinsts, besonders iotstsro irr Rinsiodt ank dis bsvorstsdonds Rntoignnngs- voriags. k'srnor ist cias Lnod vsgsn soiicss roiodsn Lildsrsobmnokos sin passendes kür ssdon, der in der Brovins Bosen lebt ocior krüdor ansässig gewesen ist. Rirmsn, dis siob kür ciiosss viodtigo Werk dosondors verwenden wollen, ditto iod, siod nm.gsd.ond direkt mit mir in Vsrdincinng an setson. SsstsIIsottsl liegt doi. k. WeiLke's VuLkkancllL. (W. SkoZolbsr,). Ltssskurt.