Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-09
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8866 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 210, 9. September ISO?. VerlsZ von frieär. Vievve§ K 8okn in kraun8ckxvei§. Demnäobst ersobsint: j!.M1MI6ü VLIi küI8IL I^I» AM0WO06IL IN VILH LlNOLN 2LULM VZLOI^NNLULrL Ml) VLNALULIL RRIO1R86R6L8RR VOR k^o?. l RRORL880K DLR RRV8IR LR OLK RRIVLK8IVLV 6RLZ. MMR NIVVVIRLMO VOR ?aor. Dir. OIONNLR-IIim8i.au (0?rm v. 8raam.xdivL IVäadich, Oa. X. OROLXLR- ' . ÜLirriv (Noimi<vl.ain>nv8iir), kao?. Dir. V. V/V88NOOL-6itar (OlmimoovdiadiiK v>io V^äiiMumrudiu), Lorirar ?«or. Oa. LVRR-IViM (Nxrroiroi.o6iL), Liror. Dir. V/. XLOLNVRR-öon» (Ll.riiririrlrar8i.LmrL), Liror. Oir L. LGLLR-6orrm6L>i l (LLLlirirocnLdilL), Oir.L. RI??OLOO-?or8va» (Lrrvuaod,Lri8«v8U.LirL>Li.Liiriririrär) ^ NOR ÖLLR 8000 ^LLIOVLRLOR ORO MXXOL, /UN MIO IN MRLLRVRLd L VHH1LH L^NO 8 VILRVL8 LLOL VVLkIlLMllkL, 0NLHI86NL kllV8IK. mLKIlOVM^AHL MN ULUlOKVOOOIll VOR Riro?. Oir. L. ?LVOROLLR-6irar, ?«ivarvo?Lnr Oil. X. OROLXLR- LLi?rio, Lao?. Oir. L. V/V.88NOOL-6irar, ?iroL. Oir. ). LLRR-WiLli ^ Or. 8". Oebeltot ^ 16.— ord., ^ 12.— netto Lalbtranx geb. ^ 18.— ord., ^ 13.50 netto Lreioxemplare 6-s-1 sxkl. Lin band l IVäbrend sied der Lb)-siker von Iac:b gegenwärtig mit Vorteil der vielen ausgexsiobnsten Osbrbüober bedient, bestellt kör dis «ebr xablreicben lliebbaber dieser IVissensrbakt, deren Vorbildung sieb nur auk dis Aneignung elementarer « matbematiseber Xsnntnisss besobränkt, das Lsdürknis naob einem llsbrbuobs der Rbz'sik, das unter Lsvorxugung der experimentellen 8sits dieser IVissensebutt dennoob bestrebt ist, so weit s.Is mögliob in derselben vorxudringsn. Diesem Le- dürknisse bum disker das unter dem Ramen Müllsr-kouillsts bekannte, seit der 8 Luüage von D. Rkaundlsr bearbeitete llsbrbuob der Lb^sik entgegen. Os bietet denen, die niebt Osisgsnbsit buben, akademisobs Vorträge mit Lxpsrimsntsn xu desuoben, sine auskübrliobers Rssobrsibung der Lpparate und der damit anxu- stellendsn Versnobe, als in den meisten Xompsndien xu Luden ist, und untsrstütxt . das Verständnis durcb eine grosse Lnxabl vorxügliober Abbildungen im Vext und ' uuk beigskügtsn Vakeln. Das Luob sntspriobt also vor allem den Ledürknissen der . Hutnrüistoriksr, der lMsdisiner, Rbnrrnnssntsn, sowie aueb der Llsollnnilrsr, kurx aller jener, dis dis I'b)'sik als Riikswisssnsobakt studieren. Docb dürkts aueb der kbxsiksr von Vnon, insbesondere der Osbrsr an der Mittslsobuls, manobs Lslsbrung aus demselben soböpken können. Lür die vorliegende 10. LuSage bat der Herausgeber msbrers Mitarbeiter gewonnen. Demnaeb wurde von dem vorliegenden III Lands nur die Vbsrmo- mstrie und Xaloiimetris vom Herausgeber selbst neu bearbeitet. Die in dis pbzrsi- kalisebe Obemie sinseblägigen Osils der IVarmelebre sind von Dr. Larl Druoksr, krivatdoxsnten in llsipxig, einem Vertreter der 8ebuls Ostwalds, bearbeitet, die matbematiseb - pb^sikalisobsn I'eils Vbermod^namik und IVarmelsitung von ?ro- kessor Dr. IVassmutb in Orax, sudlieb der ^nbang über Meteorologie von dem emerit. Direktor der msteorologissbsn Lentralanstalt und Lrokessor der Meteorologie in IVisn Dr. 1. Rann. Ös ist Vorsorge getroLsn, dass dis nocb aus- stebsnden Veils des ganxsn Werkes baldigst naebkolgen werden. IVir bitten um tätige Verwendung. Lraunsobweig, im September 1907. ^rieclrick 8osbsn srscbsint: >1.6. vrvMS llistock iii itilks kölikiitunL kür liis mlillkliik Közcliietitzvjzzkiizeligft. Von Lkr. v. ?klsum (Rom). Rreis: brosob. ^ 2.40 ord., 1.80 no. Diese Rntsrsucbung bietet eine Dar stellung und Vkurdigung der Historik des bekannten deutsvben Ossobiobtsebrsibers lobann Oustav Dropsen (geb. 1808, ggst. 1884). In der Rinlsitung bsbandslt der Vsrkasssr das aktuelle kroblsm der 6s- sobiebtswisssnscbakt in seinem Vsrbältnis xu demjenigen vor labrxsbntsn und bs- spricbt dis Voraussetxuogen einer riobtigsn IVürdigung von Dro^sens .Ristorik". Raob- dem er dann Diovsens pbilosopbiscbe und sittliobs IVsltansobauung in ibren Orund- xügsn dargsstsllt bat, xsiobnet er ein aus- kübrliobss und genaues Rild von den Vnsicbtsn, dis Dropsen über Legriü und 6sgenstand, Ziels und Wegs der 6s- sobiobtswisssnsobakt vertreten bat. Im 8eblussabsebnitt, der dis Rsdsutung von Drosens Ristorik kür dis moderne 6e- sobiobtswisssnsobakt im allgemeinen und im wessotlioben Rioxslnen darstsllt, kommt der Verkasssr xu dem Rrgobnis, dass Dreisens Denkweise kür dis Lsbandlung einer statt- lioben Lvxabl von kroblsmsn der 6ssobiobts- wisssnsebakt und der gssobiobtswisssnsobakt- liebso Mstbode beute noob vorbildliob und von bobem aktuellen IVerts ist. Rin umkangrsiobsr ^.nbang bietet saoblicb be deutsame Materialien xur Vorgssobiobte von Dro^sens ^6rundriss der Ristorik", disponiert gemäss den Raragrapben der ietxtsn Luüage des „6rundrisses". Die inbaltreicbs Arbeit ist kür Qe8cbicbt8kor8cber und Oe8ckickt8- kreuncle, namentliob die, dis sieb mit der V7issensobaktder6ssobiobtskorsobung und 6esobiobtssobrsibung besobäktigen, eins Rundgrubs wertvoller Osdanksn und Anregungen. Die Arbeit bildet xugleiob das rvveite Rekl des fünften Rsnüe8 der in unserem Verlags ersobsinsudsn „Oe8ckicktIIcden Ilnter- 8uckllNAen. Rerausgegsbsn von iinrl bumpreckt". IVir bitten xu verlangen. (lotba, den 3. Leptembsr 1907. k^rieclrick >^n6re38 perlkes ^.Ktiengesellsebakt. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. ^ngeboltne Sucher., L IV. I'otb Rlaobl. in Münebsn: 4 Rnglmann-Raas, latsin. Obungsbcb. I. IV./V. Rlasss. 11. ^.nü. O.-Owd. 6 Ltsnerwald, Iranx. Osssbneb I. böbers Oebranstalten. O.-Owd. 6 Lauer-Ltapter, grisob. Öbnngsb. I, 1. 11. ^.uü. O.-Owd. Reue Rxsmplars! Osbots direkt erboten. L. v. IVlasars in Lrsmen: Limplixissimns. dabrg. 1, 2, 4, 5. In Leiten bsxw. Lummern. ^liegende Llättsr. dabrg. 1 n. 2. Lroseb. 6sgsn Röobstgsbot!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder