Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1918
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1918-03-05
Erscheinungsdatum
05.03.1918
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180305
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191803058
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180305
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1918
Monat
1918-03
Tag
1918-03-05
Ausgabe
Ausgabe 1918-03-05
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1918
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180305
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180305/22
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
1180 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gesuchte Bücher. ^ 53, 5. März 1918. Baut Oottsebalk in Berlin: 8. ^.uZustinus, Meditationes. 0. 0. u. 6. (14S). 16°. Bremen u. I)sn2iß. ^lles Iland- sebriltl. darüber. Bremer u. vanrißer vrueke vor 1800, besonders Brübdrueke. BerZamentdrueke vor 1850. Miniaturen aul Bllenbein u. BerZt. 8eböne Kinbände. B. Lurebard in Klberkeld-8onnb.: *dabresberiebt üb. d. Bortsebritte d. Obemie 1885—90. *dabrbueb d. Obemie. Kin2eln. "Annalen d. Obemie. 29, 30, 33— 104, 108, 140, 165-170, 189- 197, 215, 216, 337—396. Weitstem, orßan. Obemie. 3. Weriebte d. Obem. Oesellseb. Kin- 2elne dabrßße. *0b6mikerL6itunA 1911, 13, 06. *0srtenlaube 1915. *Babeim 1911. vreitkopk L Härtet, Kommissions- ^.bteilunß in beipLi§: *Buebs, Littenßeseb. (Bin2elne od. sämtl. Bände.) *— Oesebiebte d. erot. Kunst. *— die Brau in d. Karikatur. *— Weiberberrsebakt. Wibeln aller Lpraeben vor 1500. Kur komplett. *6iblia Bat'ina. 1487. (Koberßer.) *— do. Lasel 1491, Broben. vor 1600. *0rieeb. u. latein. Autoren, ^.usß. bis 1500. WVidmunßsexemplare. Kur be kanntere Bersönl. *b.ed6reinbänd6 vor 1800, mit seböner OoldpressunZ. vor 1525. 1550. 1560. *Bext!ieb interess. bolland. Ma- nuskr. vor 1600. Hordorsebo Lb. in Berlin W. 50: O. X. Kekutr L Oo., Blauen i. V.: Koaek, Baukunst d. Altert. Knapp, ital. Blastik. Lmitb, OataloZue raisonn4. Keu- druck 1909. Bolnesies, wiener Borr.-3ammlß. Maz^er. Ourtius u. ^.dler, Olympia. Medaillen u. Blaketten. (Zeböpp 8tronß, Boman seulpture. des Meloises, Vitraux de Bourßes. Boussel, Baiais de Bontainebleau. (Ousrinet.) 2 lelle. Oeb. (BMißst.) * Weber u. AvltLmann, Oesebiebte des Volkes Israel. 2 Bde. .lunkelmann's Luebb. in.lena: Osoltius in Berlin W. 8: *Ossian. veutseb. ^.lle ^.usZ. Mebrlaeb. 11 Bde. Oeb. 8 Bde. 2. ä.ukl. Oeb. liere. Bd. 2. OrdnZ. 1915, 1916. Kntb. §§898 —907. 1642—1544. *Kalbeek, Brabms. 8 L. *Bouis Beräinand, Brinr, Briete an Bauline Wiesel. 1866. *Vaupel, blüb. Kakteen. Webumann, Oesamtbesebr. d. Kak teen. *Kirt, llandb. d. Zrieeb. Baut- u. Bormenl. 2. H.. *Lrüekner, russ. BitZeseb. 1905. Wealllex. d. §erm. ^ltkde., v. Boops. 3 u. 4. *Biok, vßl. Wrtrb. d. id§. 9pr. ' 3. 1l. 4. *dabirb., lndoßerm. 1—4. Wissinß, tbeban. Orabkund, — das *— n. Weißall, Mastaba d. Oem- mi-Kai. *Brük. d. BeaZentlen auk Beinb. allß.' Krdkde. 5. ä.. Bd. 2 -3. *Biseber, Kant. 4. 99. ocl. 5. H.. vd. 13-14 od. 14 Bde., — Oa- ßanß. 1836. vek. Sießburß. 1896. *LtolL-8ebmalL, lat. Oramm. 4. *Kebn, das 8alr. Wartbolomae, arisebe Borseb. 1882—87, — Ltud. 2. idß. 8praeb- '"Olotta. 2tsebr. 1—8. *Beist, et^m. Wrtrb. d. ßot. 8pr. 1909, — Kultur ete. d. idZ. 8pr. Möllmann, die Makedonen. *Kretsebmer, Kinl. in d. Oeseb. d. Zrieeb. 8pr. 1896, — §rieeb. Va- seninsobr. *Kübner-BlL8S, Oramm. d. Zr. 8pr. *Bew^, semit. Bremdw. i. Orieeb. *Bindsa^-Kobl, lat. Lpraebe. 1897. korseb. 1909 *— 8tud. 2. lat. Bautßesek. 1894, *Weebssler, Zibt es Baut§6set26. *Bbnmb, Zrieeb. 8pr. im ^eitalt. d. Bellenism. *^.reb. k. slav. Bbilol. 21—36. 149. 150. 167 u. I. ^ "Banke, WeltZeseb. 4 L. lextans^. *8ebillers Werke. 8äk.-^. Bd. 7 —10. B-^vd. Kultur. *Burtwän§1er, Meisterwerke der §rieeb. Blast. Kplt. od. lext ap. Budwix in Hannover: °"1 KnLxklopädie der matbem. Wi- senscbakten Bd. 1. Br. ob. xeb. (^.) ^rebiv d. Bbarm. Bd. 231 u. 237. Iberapie d. Oe^enw. 1916, 17. Oes. 1878, 1886. Med. I. 1885 u. 1686. 1-b6. (^) ^bb., Beidelb., 2. mittl. und neuer. Oeseb. 1—45. (^) ^.bb., Beip2. bistor. 1—38. (^) Bortsebr. a. d. Oeb. d. Bönt- (^) Zobels bist. Xeitseb-r. Bd. 100» 104, 106, 110, 111. (H) 2eitscbr., den., 1. Med. lll, 1807. Baut Oottsebalk in Berlin W. 8: *Komer. OlasZow, Baoulis-Bress,.. 1757. *— Bodoni-Vruok. 1808. *—Beip2i§ 1868, Oösoben. Belix B. Vamvs, Berlin-Biobterk. r *Oavid, coleopt. Btudien. Oentral-^mer. *2oolOA- ^N2ei§er. Bd. 19. Xuek obne Bibl. 200t. *Ka^ek, Bebrb. d. 2oolo§ie. *Bümpel, OeradllüZler. MeiZen, Tiweiil.-Insekten. Münebener koleopt. Ltsebnlt. 1 MetrendOrk, Marßaretenböke bei Kssen. (Barmst., ^lex. Koeb.) Bwatd vuneker, Briedland, Mekl. r *1 Krallt, Kobod^. Kplt. *1 — ^.talanta. Kplt.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1161
[4] - 1162
[5] - 1163
[6] - 1164
[7] - 1165
[8] - 1166
[9] - 1167
[10] - 1168
[11] - 1169
[12] - 1170
[13] - 1171
[14] - 1172
[15] - 1173
[16] - 1174
[17] - 1175
[18] - 1176
[19] - 1177
[20] - 1178
[21] - 1179
[22] - 1180
[23] - 1181
[24] - 1182
[25] - 1183
[26] - 1184
[27] - -
[28] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite