18, 23. Januar 1914. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtjchn. Buchhandel. 717 Aus dem Verlag der Süddeutschen Monatshefte München ging in unseren Verlag über und erscheint in veränderter, durchgesehener Aus gabe und neuer Ausstattung in Musikalische Strafpredigten eines Grobians Das Duch hat nichts von seiner Schlagkraft elngebüßt, es wird vielmehr dazu berufen fein, in seinem handlicheren und geschmackvolleren Äußeren seine Wirkung erneut zu erproben. Aus den glänzenden Stimmen der Kritik hier nur einige karge Proben: Ein Grobian, den man umarmen möchte. Seine Strafpredigten sind eines der geistvollsten von Wahrheit und Ehrlichkeit durchsättigten Bücher, die je erschienen sind. ^ Allgemeine Zeitung, München. Ich Habs das ganz famose Duch mit einem dreifachen Vergnügen gelesen. Steinitzer ist ein Herzenskerl, der Kein Blatt vor den Mund nimmt, wundervoll in seinem ernsten Humor, echt im Stil eines, der was zu sagen hat, und lebendig bis in die Fingerspitzen. Neue Rundschau. Brillant geschrieben, sprudelnd von V)itz und Geist, voll satirischer -Überlegenheit und in seinem innersten Kern tief Künstlerisch und moralisch sind diese Strafpredigten: reich und ungeheuer aufrichtig. Melcher begüterte Kunstfreund errichtet für diese befreiende Tat Ste eine Massenverteilung des Buches in allen Konzertsälen, Konservat und Gesangsschulen ermöglicht? Schon lange hat uns Kein Buch solchen ungetrübten Genus) versch Grobheiten. -Aber ihren saftigen Humor lacht man Tränen und wü aufmerksame Leser und Käufer. Staatsan Etwas Erquicklicheres ist schon lange auf dem Büchermarkt nicht mehr Das Duch ist eine Großtat: männlich, wahr, befreiend! A Preis: drosch. M.3.- ord., geb. M.4.- ord., ba Dorlangzettel anbei! Schuster H Loesfler, Berlin