6236 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 128, 4. Juni 1908. (2) Soeben erschien: kksWle Les Bayerische« Heeres Im Aufträge des Kriegsministeriums herausgegeben vom K. Mayr. Kriegsarchiv III. Band, 1. Halbband: Geschichte Ses klubWische« Heeres unter Nllrsürst Karl Albrecht — Kaiser Karl VII. und Karsiirst Max I». MH 1726-1777 Nach den Quellenforschungen und einem Textentwurfe des Majors z. D. und Archivars Luitpold Lutz bearbeitet von Karl Staudinger» Oberst z. D. und Vorstand des k. Kriegsarchivs. I. Band. Preis brosch. 12.— ^ ord., 9.— ^no.; „ eleg. geb. 14.— ^ ord., 10.50 no. IM. Laut Vereinbarung mit dem k. b. Kriegsarchiv als Autor des Werkes er halten sämtliche Dienstesstcllcn und Kom mandos der bayer. Armee diese Fortsetzungen zu ermäßigten Preisen ohne Zwischen handel. Studien zur Wichte ites MilitiirsaiilWUstils m 1?. a. >8. Mhuckrt mit besonderer Berücksichtigung der kurbayerischen Armee. Anträge zur Geschichte der Medizi« von vr. Joseph Schuster, k. bayer. Oberstabsarzt a. D. Preis brosch. 2.— ord., 1.50 netto. M lusmxMk Miz. Eine wissenschaftl.-krit. Feststellung des heutigen Standes ihres Wesens u. ihrer Bedingungen, sowie eine Einführung in ihre Grundlagen, in ihre Aufstellung u. in die Kritik der Bilanzen mit einem Anhang über die monatliche Statistik in der Buchhaltung von vr. H. Ad. Sabel, München. Preis brosch. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H no. zur Frage der Verstaatlichung der Privat-Mobiliar-Brand- Versicherung in Bayern und in einigen anderen Staaten von Karl von Flasp, k. Regierungsdirektor in München, und vr. Kerruann Flehm 0. ö. Univ.-Prosessor in Stratzburg. 3. ergänzte Nufl. Preis brosch. 2.50 ^ ord., 1.85 ^ no. Für unser Sortiment ließen wir Her stellen und geben einzelne Exemplare an den Buchhandel ab: Mal«« i>er sMi-Utttalilr. ?r/z Bogen mit Abbildungen. Preis bar 50 H. Vkslgß von A. Anton L Lo.. Kkllin Vi. 38. soeben orsebisn äs.« 60. Dauosnä von: Kgsl leises Veut8cker ^ieäe^ckalr. 311 liivävrtsxto tür Lobnlo u. Hans. 160 Lsiton, ll'asobsntorwat, bol2kr«io8 vaplsr, ^ut losorliobo Lebrikt. vrois: steil brosebisrt 20 H orä., 15 ^ no., ballbar ^ob. 30 orä., 22 H no. Lsi grösseren Partien Lxtrs.rs.batt. ^.mtliob ornpkoUlsn uvä io 100 Lebulsn iw Oebrauob! IVir bitten, su verlanASN. 2sttsl anbei! Üoobaobtungsvoll vorlin IV. 30, 1. lluni 1908 X^übäuLsrstr. 14. A. Anton L Lo. In unserem Kommissionsverlag er schien soeben: fralienmllt ein Mosellang von Larl 5alm» Löln. Preis brosch. 2^ ord., 1 ^ 50 H no.; gebunden 2 50 ord., 1 ^ 95 H no. Der erst 20 Jahre alte Verfasser, welcher sich bereits 1906 durch seine Eifelwander lieder in die Literatur einführte, bietet mit diesem Epos sowohl eine spannende Schil derung des mittelalterlichen Gesellschafts lebens, als auch naturgetreue Landschafts skizzen der Moselgegend. Der Moselaner, sowie der Freund der Mosel, ferner Lese-Vereine und Gesellschafts bibliotheken werden Käufer des Buches sein. Wir bitten zu verlangen. Jacob Lintz, Verlagsbuchhandlung, Trier. k. 8otivkMbglt'8otik VMsblioIiIiglililiiiiL (k. lüsZolo), ktlittxgst. Vor bursein srsobiov: Mm rll KkvIoMeii MlliMM äurob äen sütllielien 8clnvsi'rtvalcl, äen jura unä äie Alpen ^usarnrnengsstellt von 0. 8ckmiä1, Luxtork u. Prei8iverk. Alt 6 tarbigsv Lroültakoln. ^ 5.— orä., ^ 3.75 no. Dieser niebt nur tür Osoloxsn, souäsro überbaupt tür alle klaturkrennäs boebinteressants Lübrsr >virä sur keissssit siebsr xsrns xsbaukt vsräen. Lpssisll äis Lirwsn äsr iw Lübrsr bssobrisbsnsn Osxsnäsn böunsn lsiobt Lbsats srrsieben. Das Duob stobt ä oouä. su Diensten. Lei grösserem ^bsats erböbtsr Rabatt.