Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-04
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
128, 4. Juni 1S08. Amtlicher Teil. Börsenblattd. Dtschn. Buchhandel. 6221 A. Frederktug in Hamburg. Entscheidungen des hanseatischen Oberlandesgerichts in Straf sachen. Fortsetzung der vr. Vogt'schen Sarnmlg., bearb. v. Amtsricht, vr. Koch. Hrsg. v. dem Amtsgericht Hamburg. III. Bd. 4. Heft. (Jahrg. 1907.) (S. 181-236 u. 7 S.) 8°. '08. 1. 20 Gerlach Sr Wiedltng in Wie«. Quglia, Lug.: Wien. Lin Lubrsr durcb 8tadt u. vmgsbg. Lsd. v. 6. Hit 6 Karten, 11 Linnen u. 1b Kruudrisssn. (OXXXVIII, 427 8.) bl. 8°. '08. vsb. 7. — Göhmauu'sche Buchdr. in Hauuovrr. Körner, vr. Gust.: Die norddeutsche Publizistik u. die Reichs gründung im I. 1870. (344 S.) 8°. '08. 8. — Lucas Gräfe » Sillem in Hamburg. üLittslluugou aus dsm Nussum k. Völlcsrbunds in vamburg. 4. Lsibskt rum dabrbuob der bamburg. visssusobaktl. Anstalten. XXV. 1907. (180 8. m. 109 Lbbildgn., 3? lak. u. 28 LI. Lr- blärgn.) Lei.-8". '08. 20. — G. «rote sche BerlagSbuchh. in Berli«. Marriot, Emil: Auferstehung. Roman. 4. Taus. (VII, 312 S.) 8°. '08. 4. —; geb. 5. — «mil Grube in Leipzig. Bernhardt'«, Henry, Original- u. Repertoire-Vorträge. (15 S. m. Bildnis.) 8°. ('08.) bar —. 10 Max Helmert in Schwarzenberg. Sasdlor, Läuarä: Landwärts der Xmtsbauptmannsob. 8obwarrsn- bsrg aus der Vogslsobau. (vmsoblag: 'louristsnlrarts I. das obere Lrrgsbirgs.) 1 : 82,500. 37,5 X ^6 om. Larbdr. ('08.) —. 50 Earl HeymauuS Verlag in Berlin. Taschen-Gesetzsammlung. kl. 8°. 28. Delius, K«mmerger.-R. vr.: Deutsches Vereinsrecht u. Versammlungs- recht in privat- u. öffentlich-rechtlicher Beziehung unter befand. Berücksicht deS preußischen Rechts. Dargestellt u. erläutert. 4., Verb. u. wesentlich verm. Ausl. (XIV, 604 S.) '08. Seb. in Leinw. 4.— ; Vorzugspr. bis 1. VII. '08 bar 3.— Bal. Höfling, Verlag in München. Lvltkragsu, pädagogisebs. 8ammlung v. ^bbandlgn. aus dsm vsbists dsr Lrmsbg. Vrsg. v. Lrr. Weigl. 8". Lä. IV, 4. 8stt 22. IVvixl, Lrr.: Larl pLäaZoxineds Lsäsutuu^. (40 3.) '08. —.60 Alfred HSlder in Wien. Liläuugsvsssrt, das bommsrmslls, dsr suropäisobsn u. ausssr- europäisobsu 8taatsn. dlaob amtl. tzusllsn brsg. v. 8sbt.-Ratsu vv. Lrdr. vlabaL u. Ivan Tolgsr. Vsi.-8°. 5. II. Seloiod, Lus., a. Ivan 2oIxsr: Vas LonnnsrrisIIs Liläuußfl- wesen Ln Italien. — Osleicd, Lux.: Vas Lowinerrlslls Lllckuvsswsssn in Lranlcrsieli, Orivollenlanä, vsru, Vrusua^, varaxua^ u. Losta Riea. (XII, 367 8.) '08. 10.— Nsrurusllna^r, vr. Lrn. v.: vilksbuob k. dsn vntsrriobt in dsn pralitisobsn obsmisobsn Vbungsn an böbsrsn Vsbranstaltsn, ins- dssondsrs Obsrrsalsobulsu. (V, 111 8. m. 30 ^.bbildgn.) gr. 8". '08. 1. 60; gsb. 2. — dHtt»lsod.uI-Lll<zusts, dis, im Ir. Ir. Ninistsrium k. Kultus u. vntsrriobt. Wisn, 21.—25. I. 1908. 8tsnograpbisobss Lrototcoll. Lsksrats u. Korrsksrats. 8tatistilr dsr m. dem Ollsutliobbsits- rsobts bslisbsnsn V^mnasisu u. ksalsobulsn in Lstrskk ibrss vm- kangss, ibrer Lrbaltsr u. in LstrsL dsr vntsrricbtsspraobs im 8obulj. 1907/08. vrsg. im ^uktrags dss Ninistsriums k. Kultus u. vntsrriobt. (XIV, 760 8.) vsi. 8°. '08. 15. 50; gsb. 18. — Hüllsr, Oav. Nsinr.: Liblisobs 8tudisn. gr. 8°. V. Vi6 Lsrspreäist iln vledts äsr Ztroplisntlisorie. (94 3.) '08. 3.60 Piper, Otto: Österreichische Burgen. Im Aufträge Sr. Durch!, des regier. Fürsten Johann v u. zu Liechtenstein u. Sr. Exz. deS Grafen Hans Wilczek bearb. 6. Tl. (V, 228 S. m. 246 Ab- bildgn.) Lex.-8°. '08. 7. 20 Seibrrt, A. E.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde v. Ober österreich. Beilage zur 15. Aust, des 1. Tls. der »Schul geographie-. <20 S.) gr. 8". '08. —. 16 Börsenblatt sltr den Deutschen Buchhandel. 75. Jahrgang. Eduard Höllrigl in Salzburg. Lsrdsr's Lasobsn-Labrplan. Lissnbabn- u. OampksobiL-Kurss k. 8alrburg, das 8alrbammsrgut, Obsr-Ostsrrsiob u. Ural, um- kasssnd das svisobsn Wisn-Nünobsn-^la-Klagsnkurt gslsgsns Vsrbsbrsgsbist. 8ommer - Labr - Ordnung 1908. (144 8. m. 1 Karts.) 16°. —. 35 I. Kausfmann in Frankfurt a/M. Laukruauu, vav: Ossammslts 8obriktsn. 1. Ld. vrsg. v. N. Lraun. (XII, 393 8.) gr. 8°. '08. bar n.n. 4. 50; gsb. in Vsinv. n.n. 6. — I. K. Lehmann'« »erlag in München. Wahrmund, Prof. vr. Ludw.: Katholische Weltanschauung u. freie Wissenschaft. Ein Populärwissenschaft!. Vortrag unter Berück sicht. des Syllabus Pius X. u. der Enzyklika »kasoendi dominier gregis». (Umschlag: 38. Aust. Oesterreichische Parlaments- Ausg.) (5b S.) 8°. '08. 1. — Josef Lenobel in Wien. vuod, das, dsr väussr u. vausbssitrsr Wisns. vrsg.: los. Lsoobsl. 1b. vskt. XV. Lsrirlr. (V, 39 8.) bl. 8°. '08. vurobsob. bar 1. 67 Otto Liebman« in Berlin. 8pruov»arumluog, 11., dsr dsutsobsn luristsn-2situng. Lsarb. v. Vandgsr.-R. vobkmaon. 8oudsrbsilags dsr dsutsobsn luristsn- 2sitg. XIII. labrg. 1908. Vsi.-8". 11. Lvtd. ä!s vräjuckirisn äss kstedsxvrielits, äss prsuss. XLmiusrxvrlolrts, ä68 dü^vrisoksu Obsrstsu vLuässxsrietitZ, äsr ObsrlLuäsvssrletitv so^lv vsr- sedisäsuvr Rsiollsärutsr. Obvrvsr^altuvssAsriellts u. VerwaltuuLgssrielitsliöks LU ckso RsiekgstrLkllsbsuxssstLsu u. cksu var»äss8trak86»6tLSii, 6lu8otili68sli6ti tl68 voliLSivsrorckuuuAs- u. floustlxsu V6rwLltuu88r66litS8, 1907. (8p. 105—198 ) dsr 2.K0 Earl Lohse Rachf., Inh. Horneman« L Eitzing, in Wilhelmshaven. klau v. Wilbslmsbavsn u. Umgebung. 1: 10,000. 59,5x88,5 om. Larbdr. (08.) 2. — — dsr 8tadt Wilbslmsbavsn. 1:10,000. 29x42 em. Larbdr. Nit 8trasssnvsr-isiebnis usv. auk dsr Lüobssits. ('08.) —. 60 E. T. Mittler L Sohn in Berlin. Kursbuch f. die Besörderung v. Vieh u. Pferden auf den deutschen Eisenbahnen. 12. Ausg. Bearb. v. Rcchn.-R. Otto Schmidt. Sommer 1908. (560 u. Nachtrag 5 S. m. 1 Karte.) gr. 8°. 2.— Militär-Ltrafvollstreckungs-Vorschrift. 1. Tl.: Strafvollstreckungs ordnung M. St. V. I. Tl.) vom 19. III. 1908. (0. V. L. Nr. 120.) (XII, 221 S.) 8°. '08. bar f 1. 15; kart. -s- 1. 35 Rangliste v. Beamten der kaiserl. deutschen Marine f. d. I. 1908. Nach dem Stande vom 1b. V. 1908. Red. im Reichs-Marine- Amt. (XV, 308 S.) 8°. 3. - geb. in Leinw. n. 3. 50 Reumann s Stadtbuchdr. in Gleiwitz. Lotrvalcit, Last. Lorrr.: vis 8smitsn als Lrägsr dsr ältsstsn Kultur Luroxas. (VII, 190 8. m. 1 ?ak.) 8°. '08. 3. 50 E. Obertüschen'S »uchh., Adolf Schultze, in Münster i W. Brettschneider, Geo.: Das Defizit. Ein Roman. (491 S.) 8°. '08. 3. 50; geb. 4. 50 Heinrich Pardini (Engel L Suchanka) in Ezernowitz. Outonulr, Xdv. vr. LuslI: vbsr dis Lsriobtiguug dss Ligsu- tumsblattss dsr Vsmsiuds- u. ^guivalsuts-LIxsu iu dsr Lubovvioa. Lius 8tudis. (VI, 60 8.) Vsx.-8°. '08. 3. — Lobviuutisirrus dsr Luboviuasr gr.-or. Xrobisxisboxal-Oiörsss k. d. I. 1908. (216 8.) gr. 8°. 1. — Paul Parey in Berlin. Hesdörffer, Max: Der Kleingarten, seine Anlage, Einteilung u. Bewirtschaftung. (68 S.) 8°. '08. —. 60 lPartiepreise.) Thaer-Bibliothek. 8°. Geb. in Leinw., jeder Bd. 2. 50 8. Meher'S Immerwährender Garten-Kalender. Pralttsche Anlettg., die in allen Monaten der Jahres in dem Landschastr-, Blumen-, Gemüse», Obst- u. Hopfengarten, in der Red- u. Baumschule, der Blumen-, Gemüse- u. Frucht- Treiberei, in Gcwächihäusern u. Treibkästen, in der Orangerie, Obstorangerte, der Samen-, Obstbaum-, Beeren- u Gchölzzucht etc. vorlomm. Arbeiten u. Verrichtgn. rechtzeitig auszusühren. 4., vollständig neu bearb. Aust. <111, ISS S-> '08. 809
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder