Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-04
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6222 Börsenblatt f. d. DtschN. «uchhandel. Amtlicher Teil. 128, 4. Juni 1908. Polytechnische Buchh. (R. Schul,e) in Mittweida. 8obart, 8. n.: Oer Lut wort der Olsiobstrommasobins. Oeutsebs Lsarbsitg. von logen. L. v. Lönigslöw. (VI, 160 8. m. 104 Lig. u. 6 Hat.) gr, 8". '08. 6eb. in Leinw. 8. — Carl tkrnst Poeschel in Leipzig. Obst, Handelshochsch.-Doz. Or. Geo.: Scheck. Scheckverkehr. Scheck gesetz. Eine gemeinverständl., den Bedürfnissen des tägl. Lebens angepaßte Darstellg. (77 S.) 8°. '08. Geb. in Leinw. 1. 20 Rascher L Eie., Meyer L Zeller's Nachf., in Zürich. Orngsnola, Obsringsu. 6astanc>: Lauaustübrung des dattico- Lunnsls iin 2ugs der 8antbiL-Lorgomansro-Lrooa-Labn. (Lus: »Lobwsix. Laureitg.-s (16 8. m. Lbbildgn.) 32x24 em. '07. 1.— Georg Reimer in Berlin. Luolrou, Or. Arnold: selber den Verlaut äsr galvauisobsn Lolari- sation durob Loudsnsatorsntladuog; Lnwsvduog aut dis Herven- rsirung. (Lus: »8itrungsbsr. d. prsuss. Lkad. d. IViss.-s (8.524 —537.) Lsi.-8°. '08. bar —. 50 I'robsiriu«, b. Ober Natriren au» positiven Elementen, (Lus: »8itruugsbsr. d. prsuss. Lkad. d. IViss.-s (8.471—476.) Lex.-8°. '08. bar —. 50 Larnaok:, Lclk.: Oie augsbliobs 8xuods V. Lutioebia im 4. 324/5. (Lus: »8itruugsbsr. ä. prsuss. Lkad. ä. ^Viss») (8. 477—491.) Lsx.-8°. '08. bar —. 50 lllslmsrt, I'. 8.: 'Lrigonomstrisobs Löbsumsssuug u. kekraktions- kvskürisutsu in äsr liäbs äss Nssrssspisgsls. (Lus: -8itrungsbsr. ä. prsuss. Lkad. ä. IViss.-s (8.492—511.) Lsx.-8". '08. bar 1.— »laoodsokr», I,.: Ober dis Lerus äss msnsebliebsn Lüokeumarks. (Lus: »Lbbaudlgu. ä. prsuss. Lkad. ä. IViss., Lub.-s (72 8. m 9 'Lat.) Lsx.-8". '08. Lart. bar 5. 50 Ernst Reinhardt's Verlag in München. Sraüko, LI. v.; Osäiebte. (VI, 222 8.) 8°. '08. 3. — Emil Roth in «testen. Gareis, Geh. Justizr. Prof. vr. Karl: Deutsche Reichsgesetze in Einzel-Abdrucken. 8°. Jede Nr. —. 20 »42. »4». Scheckgesetz. ReichSgesetz vom II. III. ISVS. TeztauSg. m. EIn- leitg., erläut. Anmerkgn. u. auSsührl. alphabet. Sachregister. ». Aust. (IV, 11 S.) CVS.) Ilsll, weil. 6sb. Lokr. Lrot. Or. /t. Ick.: LüutstsIIigs Logaritbmeu äer Xablsn u. äsr trigonomstriseben Eunotiooen, nebst äsu Loga- ritbmsn t. 8umms u. Oiüsrsns Zweier 2ablso, deren Logaritbmeu gegeben sind, sowie einigen anderen 'Latein, m. s. neuen, die ksobng. sileicbt. Luordog. der Lroportiooaltbsils. 12. Luü. (XL, 104 8.) Lsx.-8". 08. Oeb. in Leinw. 2. — Hermann L Friedrich Schaffstet» in «öln Lrsläolk, Lrnst: LIumsn-Närcbsn. Lildsr, Lsxts u. Litbograpbis v. L. 4. Luü. (Vollrsausg.) (47 8. m. r. II. tarb. Lbbildgu.) 19x27,5 em. (08.) Lart. 2. — I. K. Schreiber in Etzlinge«. Thesing, Or. C.: Biologische Streifzüge. Eine gemeinverständl. Einführg. in die allgemeine Biologie. Illustriert v. Paul Flanderky. (VIII, 364 S.) 8". ('08.) 6. —; geb. in Leinw. 7. — Earl Schüneman« in Breme«. Lemmermann, Lehr. Alb.: Ut Hartensgrund. Alte Volkslieder in Wort u. Weise aus Niedersachsen. Gesammelt. (63 S. m. Ab- bildgn.) 8°. '08. 1. — L. W. Seidel ä, Sohn in Wie«. l-lontsan, Ladsttsnseb.-Lsbr. Obsrlsutn. Lug.: Lsbelk rur Vor bereitung t. dis Ir. u. Ir. Eadsttsnsobulen, dis k. u. k. Narins- alcadsmie u. dis Ir. k. Landwsbrlradsttsnsobuls. 2., vsrb. u. sr- wsit. Luü. 3. II. (VIII, 72 8. m. 48 Lig.) gr. 8°. '08. bar n.n. 1. 50 Gprrewatd-Vuchhandlung E. Bruchman« in Lübbenau. Sprss^valä-Lülirsr, der Kleins okürielle, nebst loursn-Laits. (5 8. in Lsporsllokorm.) 16". ('08.) bar —. 10 Juli«« Springer in Berlin. üutsolitsu des L.siebs-6ssundbsitsrates, bstr. dis Verunreinigung der Orla u. Lötsobau durob gewsrbliebs Lbwässsr. Lsriebt- srstattsr: 6sb. Ob.-Lsg.-L. Lokr. Or. v. Luobka. Nitbsriobt- erstattsr: Oeb. Ned.-R. Äinist.-K. Lrot. Or. Lenk. (Lus: »Lrbsitsn a. d. Kais. Ossundkeitsamts-.s (77 8. m. 1 Lat.) Lex.-8". '08. 4. 40 Slrwed Strauch in Leipzig. Platzmann, Oekon.-M. vr. Alb.: Der Lindenhof. Ein landwirt- schaftl. Kulturbild aus der 2. Hälfte des 19. Jahrh. 2 Bde. <338 u. 304 S.) 8°. ('08.) 6. geb. n. 7. — B. G. Teubner in Leipzig. Dietlein, W.; Wiederholungsbuch f. den Unterricht in der Lite raturkunde an mehrklassigen Volks- u. Bürgerschulen. 18. Ausl. (40 S.) 8°. '08. Kart. —. 40 Franke, Stadtschulr. M., u. Rekt. a. D. Prof. O. Schmeil, vv: Realienbuch. gr. 8°. Nr. 26. Fr an ke, M.. u. O. Sch metl: Realienbuch, hrSg. unter Mtlwirkg. v. Lehr. R. Lehmann, Stadtschulr. P. Lorenz u. Sem.-Lehr. Th. Szhmankkt. Mit zahlreichen Abblldgn. nach Orlg.-Zeichngn. v. W. Heubach, A Wagner u. K. Sauer. AuSg. L f. simultane Schulen m. Anh. zur alten Geschichte. (VII, »8 u. 28« S.) '08. Beb. n.n. 1.45 Wildfeuer, Schuldir. vr. Paul: Kreuz u. quer durch den Haus halt. Naturkundliche Streifzüge, f. Lehrer, Hausfrauen u. die reifere Jugend gemeinfaßlich dargestellt. (VI, 206 S.) 8". '08. Geb. 2. 50 Theodor Urban in Strtegau. Bester. Die Geschichte e. Lebens. Von Vartenie. Autoris. llbcr- setzg. v. Elisab. Franke. (112 S.) 8". ('08.) —. 80 Kranz Bahlen in Berlin. Friedenthal, Rechtsanw. vr. F.: Das Reichsvereinsgesetz. Vom 19. IV. 1908. Unter Berücksicht, der bisher, preuß. Rechtsprechg. nach den amtl. Materialien bearb. 3. Abdr. (VIII, 123 S.) 16°. '08. Geb. in Leinw. 1. 20 Verlag Irene in Grotz-Lichterselde bei Berlin. Ltubrarul, Laut: Lm Lap der trobsn Ninas. Liebsssrinnsrungsa s. sangen dross-8tädtsrs. (161 8.) gr. 8". ('08.) 2. 50 Verlagsanstalt vorm. G. I. Mauz in Regensburg. Jugend- u. Volksbibliothek, geschichtliche. 8°. 14. Bd. Landmann , Karl Ritter v.: Kurfürst Max Emanuel. Mit 17 Jllustr. (VIII. 187 S.) '08. 1.30; geb. in Leinw n. 1.70 15. Bd. Kellner, K.: Die Zeit der Verfolgungen. M^ ig Jllustr. (155 S.) '08. 1.20; geb. in Leinw. n. 1.70 16. Bd. Kemper, I.: Hexenwahn u. Hexenp.ojesfe ln Deutschland. Mit 13 Jllustr. (VIII, 168 S.) '08. . 1.20; geb. in Leinw n. 1 70 17. Bd. Fuchs, vr. Karl: Österreichs Befreiungskrieg 1809. Mit 28 Jllustr. (XV, 203 S.) '08. 1.30; geb. in Leinw. n. 1.70 naturwissenschaftliche. 8°. 48. Bdchn. Knauer, vr. Jrdr.: Unsere heimischen Nattern U. Ottern. Mit 10 Vollbildern, 23 Textbtldern u. 3 Tab. (VIII, 152 S.) '08. 1.30; geb. in Leinw. n. 1.70 dasselbe. (Neue Aust.) 8". s. Bdchn. B a l s, Heinr.: Treue Freunde In Haus u. Hof. Unsere HauSlsere in Wort u. Bild. 2., verb. Aufl. Mil 19 Jllustr. <160 S.) '08. 1.20; geb. in Leinw. o. 1.70 Kriedr. Vieweg L Sohn in »raunschwetg. k'ortsodritds, dis, der kbz-sik im 4. 1907. Oargsstsllt v. der dsutsobsn pbzrsikal. Lssellsobakt. 63. 4ubrg. gr. 8". 1. ^.btlA. Lntd. 4l1I§6M6in6 Vd^üilc, ^.lrustllc, pdzksilcallZeliö Otlsmlv, reä. v. Xarl Zctrsvl. (XXVI, 614 8.) '08. 38.— Wsbsr, krok. Lsinr.: Lsbrbuob der Llgsbra. 2. Luü. 3. Ld. EUiptisebs Luuktionsn u. algsbraisebs 2s>blen. (LVI, 733 8. m. 2 Lbbildgu.) gr. 8°. '08. 20. —; geb. 22. — Kriedr. Wotfrum L Eo. in Wir«. Nslü, Otto; Nodsrne Naisreisn t. das Lürgerbaus. 24 Ink. Orig.- Eutwürks t. Oeeksu, IVauds, Irsppsu u. s. w. (1 LL ll'sxt.) 45X 34 em. ('08.) Io Kappe 35. — Max Woywod in BreSlan. 2abs1, Lrot. Or. Luul: Lübrsr durob Lrssiau, m. rablrsiobsn Lildsrn u. e. tarb. 8tadtplaus. Lrsg. vom Verein rur Lsbg. des Lrsmdsnverksbrs in Lrsslau. 2. vsrb. Lull. 10.—20. 'Laus. (IV, 140 8.) 8°. '08. bar -. 60 Schubert, Jul.: Deutscher Liederschatz. 8". 4. Hest. (Zwei- «. dreistimmige Besänge.) II. Aufl. (SS S.) '08. Kart. —.80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder