Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19261116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192611169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19261116
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-11
- Tag1926-11-16
- Monat1926-11
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
267, 16. November 1926. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11315 I. C. Hinrichs'schc Buchhandlung, Verlagskonto in Leipzig. Die griediiseken edriZtliedeu Sekriktsteller cier er8ten ärsi 3akr- ?rok. 11 2. l-eipriZ: 6. Hiniieds 1926. 24,5X21 c-m — Die lieikeukolAe 6. Lrsolieillvlm öcl 34. (^pvnä^u"ölaäuIär.^(X^VlIl 778 Kalkverlag G. m .b. H. in Berlin (XV. 62, Kielganstr. 21). Hager, G., vr., Dir. d. landwirtsch. Versuchsstation in Bonn: Prak tische Kalkdüngungsfragen. Vortr., geh. vor d. Direktoren u. Lehrern -. landwirtsch. Schulen d. Landwirtschaftskammer f. d. Nheinpro- vinz am 21. Dez. 1925 in Bonn. Berlin W 62, Kielganstr. 2: Kalkverlag 1926. (26 S.) 8° —. 55 Rappen, H(ubert), Prof, vr.: Die Bodenversauerung. Ursachen, Fol gen und Abhilfe. Vortr., geh. f. d Direktoren u. Lehrer d. land wirtsch. Schulen d. Rheinprovinz am 21. Dez. 1925. Berlin W. 62, Kielganstr. 2: Kalkverlag 1926. (41 S., 4 S. Abb.) 8° —. 80 Langcnbeck s, Ernst,s Nittergutsbes.: Die Bodenkalkung in der land wirtschaftlichen Praxis. — Die wirtschaftliche Bedeutung der Kalk düngung von Prof. l)r. Burk. 2 Vortr., veranst. durch ö. Verein deutscher Kalkwerke E. V. auf d. Grünen Wochen in Berlin am 25. Febr. 1926. (Berlin W. 62, Kielganstr. 2: Kalkverlag 1926.) (48 S. mit 11 eingedr. Kurven.) 8" —. 75 Gustav Kiepcnheucr Verlag A.G. in Potsdam. deuvr (1926). (23 8.) 8" ^ ^ Kongregation der Pallottiner in Limburg (Lahn). Hermann, Onkel: Onkel Bleises Reiseweise in 138 seingedr.) Bildern. Geknllttelverst. Limburg, Lahn: Kongregation d. Pallottiner 1926. (39 S.) 8° 1. 25 I. F. Lehmanns Verlag in München. Günther, Hans F. K.: Nasse und Stil. Gedanken über ihre Be- ziehgn im Leben u. in d. Geistesgeschichte d. europ. Völker, insbes. d. deutschen Volkes. Mit 80 Abb. München: I. F. Lehmanns Verl. 1926. (132 S.) gr. 8« 5. —; Lw. 6. 50 Ehr. Limbarth-Vcnn in Wiesbaden. Wiesbadener Volksbücher. Nr 1. Wiesbaden: Verlag d. Volks- bildungsvcreins, Geschäftsstelle: sChr.s Limbarth-Venn (1926). kl. 8" Niehl, Wjilhelm) Hseinrichs: Der Stadtpfeifer. 301.-320. Tsd. Wiesbaden: Verlag d. Volksbildungsvcreins, Geschäftsstelle: sChr.s Limbarth-Venn >1926). (60 S. mit 1 Abb.) kl. 8° - Wies badener Volksbücher. Nr 1. —. 40 AuS: Riehl: Geschichten u. Novellen. Bd, 1. A. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. Uonn: IVlareu« L L. ^Vsber 1926. (41 8.) 4- — ^dkiancl- 1un§6n aus 6. 6ebiets 6. 8exu3lkor8e1runß. 5, 1. 2. — Mayrische Buchhandlung Otto Neugebauer in Salzburg. Salzburger Adressbuch f. d. Landeshauptstadt Salzburg u. f. d. Ge meinde Maxglan. Nen bearb. nach amtl. Quellen mit d. Häuscr- kataster <Hauscigentümerverz.) d. Stadt Salzburg. 13. Ausg. 1927. Salzburg: Mayrische Buchh. 1926. (292 S.) gr. 8" Hlw. b n.n. 4. — Mignon-Schokoladen-Werkc David Söhne A.-G. in Halle a. S. Hinzpctcr, Frau Marga: Miguon-Kochbuch. Durch Preisausschrei ben gef. Rezepte f. Torten, Süßspeisen usw. unter Verwendg von Mignon-Kakao. Prakt. erprobt von Fräulein Margarete Klücks, Kochlchrerin. Durchges. n. bearb. Halle a. S.: Mignon-Schoko- ladcu-Werke David Söhne A.-61. (1926). (102 S. mit Abb.) kl. 8" —. 50 sUmschlaat.:! 200 erprobte Rezepte. Milavida-Vcrlag, Akticnges. in München (Hartman,istr. 8). Drahn, Ernst: Die deutsche Sozialdemokratie. Werden, Wollen, Wir ken. München (Hartmannstr. 8s: Milavida-Verlag 1926. (67 S.) gr. 8° 3. - R. Oldenbourg Komm.-Gcs. in München. Lonxaiil!-, Ileimaun, Or.: I^euelitisslreits-dlessuiiA. dlit 126 lextabd. u. 2 lak. IVIüric-lien: li. 01ckenbour§ 1926. (Vll, 322 8.) xe. 8" 17. —; Lw. 19. — R. Oldenbourg Komm.-Ges. in München ferner: Rcimann, Arnold: Geschichtswerk für höhere Schulen. Tl 4: Land schaft!. Beihefte. Thiele, Rudolf (, Oberstud.R., Prof.): Abriß der Geschichte Pom merns. München: 3t. Oldenbourg s1926s. (39 S. mit 12 Abb.) gr. 8" (Umschlagt.) — Neimann, Arnold: Geschichtswerk für höhere Schulen. Tl 4: Landschaftliche Beihefte. —. 80 Pandora-Verlag in Dresden (Pestalozzistr. 12). Benndorf, Kurt: Lob der Stille. Gedicht. sEingedr.s Bilder von Friedrich P r e u ß. Dresden (, Pestalozzistr. 12): Pandora-Verlag 1926. (29 Bl.) 4° Hlw. 6. — Paulinus-Druckerei, G. m. b. H. in Trier. kaulluns-Oruekersi (1926). (11 8.) gr. 8° —. 30 Friedrich Andreas Perthes A. G. in Stuttgart u. Gotha. Spyri, Johanna: Geschichten für Kinder und solche, die Kinder lieb haben. Spyri, Johanna: Einer vom Hause Lesa. 12. Aufl. <59.—64. Tsd.) Mit 33 Bildern im Text u. 1 färb. Tttelb. von Ludwig Barth. Stuttgart: Frdr. Andr. Perthes s1926s. (V, 208 S.) 8« ^ Spyri: Geschichten f. Kinder u. solche, die Kinder lieb haben. Lw. 4. 50 Spyri, Johanna: Wo Gritlis Kinder hingekommen sind. 19. Aufl. <102.—107. Tsd.) Mit 41 Bildern im Text u. 1 färb. Titelb. von Ludwig Barth. Stuttgart: Frdr. Andr. Perthes f1926s. (V, 179 S.) 8- — Spyri: Geschichten f. Kinder u. solche, die Kinder lieb haben. Lw. 4. 50 Spyri, Johanna: Gritlis Kinder kommen weiter. 16. Aufl. <82.— 87. Tsd.) Mit 38 Bildern im Text u. 1 färb. Titelb. von Ludwig Barth. Stuttgart: Frdr. Andr. Perthes (1926s. (V, 169 S.) 8" — Spyri: Geschichten f. Kinder u. solche, die Kinder lieb haben. Lw. 4. 50 Spyri, Johanna: Heidi kann brauchen, was es gelernt hat. 46. Aufl. <252.-263. Tsd.) Mit 38 Bildern im Text u. 1 färb. Titelb. von Paul Hey. Stuttgart: Frdr. Andr. Perthes (1926). (V, 185 S.) 8" — Spyri: Geschichten s. Kinder u. solche, die Kinder lieb haben. Lw. 4. 50 Spyri, Johanna: Heidis Lehr- und Wanderjahre. 56. Aufl. <331. —342. Tsd.) Mit 38 Bildern im Text u. 1 färb. Titelb. von Paul Hey. Stuttgart: Frdr. Andr. Perthes s1926s. (V, 203 S.) 8" — Spyri: Geschichten f. Kinder u. solche, die Kinder lieb haben. Lw. 4. 50 Spyri, Johanna: Aus unserm Lande. Zwei Geschichten ... 11. Aufl. <51.-56. Tsd.) Mit 40 Bildern im Text u. 1 färb. Titelb. von M. Krombach. Stuttgart: Frdr. Andr. Perthes (1926). (V, 183 S.) 8^ — Spyri: Geschichten f. Kinder n. solche, die Kinder lieb haben. Lw. 4. 50 Spyri, Johanna: Aus den Schweizer Bergen. Drei Geschichten . . . 10. Aufl. <51.-53. Tsd.) Mit 34 Bildern im Text u. 1 färb. Titelb. von Richard Schaupp. Stuttgart: Frdr. AnLr. Perthes s1926s. (V, 190 S.) 8° ^ Spyri: Geschichten f. Kinder u. solche, die Kinder lieb haben. Lw. 4. 5o Spyri, Johannü: Sina. Eine Erz. f. junge Mädchen. 9. Aufl. <34.-36. Tsd.) Mit 39 Bildern im Tcrt n. 1 färb. Titelbild von Willy Planck. Stuttgart: Frdr. Andr. Perthes (1926). (V, 238 S.) 80 Zw. 4. 50 Spyri, Johanna: Am Sonntag Eine Erz. 27.-29. Tsd. Mit 26 Bildern im Text u. 1 färb. Titelb. von Richard Schaupp. Stuttgart: Frdr. Andr. Perthes (1926). (V, 103 S.) 8« Lw. 3. — Spyri, Johanna: Verschollen, nicht vergessen. Ein Erlebnis, ihren Freudinnen, den jungen Mädchen erzählt. 9. Aufl. <43.-46. Tsd.) Mit 10 Mildern im Text u. 1 färb. Titelb. von Richard Schaupp. Stuttgart: Frdr. Andr. Perthes (1926). (V, 223 S.) 8° Lw. 4. 50 Spyri, Johanna: Was soll denn aus ihr werden? Eine Erz. f. junge Mädchen. 13. Aufl. <61.—64. Tsd.) Mit 45 Bildern im Text n. 1 färb. Titelb. von M. Krombach. Stuttgart: Frdr. Andr. Perthes (1926). (V, 250 S.) 8» Lw. 4. 50 Spyri. Johanna: Was aus ihr geworden ist. Eine Erz. f. junge Mädchen. 10. Ausl. <46.—49. Tsd.) Mit 42 Bildern im Text u. 1 färb. Titelb. von M. Krombach. Stuttgart: Frdr. Andr. Perthes (1926). (V, 226 S.) 8° Lw. 4. 50 Picrerschc Hofbuchdruckcrci Stephan Geibcl K Co. in Altenburg (Thür.). Sachsen-Altenburgischer vaterländischer Gcfchichts- und Hcruskalcndcr. Jg. 94 nach verb. Einrichtg. 1l^7. Altcuburg, Thür.: Piercrsche Hof- buchdr. (1926). (184 S. mit Abb., 1 Wandkal.) gr. 8" 1. — 1501*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder