822 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 21, 27. Januar 1914. „Hausaufgaben der Schüler werden vielfach als Mitzstand empfunden. hat es in dem vorliegenden gediegenen und gründlichen Buch verstanden. S das Schreckgespenst zu bannen. Wir können das überaus nützliche Buch auf das nach drücklichste empfehlen." „Neue Pädagog. Zeitung." Die Hausaufgaben. Ein praktischer Ratgeber für Eltern und Hauslehrer Wilhelm Falkenberg, Reallehrer. 20 Bogen. Gr. Okt. Brosch. 2. — , kart. 2.S0,geb. 1.—M. In Kommission mit 25"/«, bar mit 40"/». I Probeexemplar mit 50''/«. Bestimmt für Vorschulen und höhere Schulen bis Quarta. Wir liefern auch in Kommisston und bitten auf beifolgendem B-tl-l ,u »--lang-,,. Hochachtungsvoll Berlin 81V. 48, Wilhelmstr. 98. „Verlag Berlin-Wien^ (Spielmeyer K Wenzel). In vreufien in Massen abzusetzen! ^ Das preußische Einkommensteuergesetz seine wichtigsten Bestimmungen für Arbeiter, Angestellte und Hauseigentümer 19.—20. Taufen- (slrbeiterbibliothek Heft 13) Preis 30 psg. Sie Vroschüre kann nur gegen bar mit 33k°/o Nabatt un» 11,10 abgegeben weröen. Notrr öestellzettel. Volksoereins-Verlag <s. m. b. h. M.Glaübach Soeben erschien Kürschners Sücherjchatz Nr. 934 Die Selastungsprobe - Gräfin Hochmut Zwei Erzählungen von Ma v. Gersöorff Mit Illustrationen von L. Serwal- preis 20 Pf. orö., 14 Pf. bar, 10 Exemplare ä 13 Pf. bar. 100 Exemplare auch gemischt mit anöeren Sänöen „Kürschners Sücherschatz" ä 12 Pf. bar Der Sieg Ser Liebe, Sie selbst Sen ToS überwinSel, um schließlich mit Ser Erfüllung all ihrer glübenöen wünsche gekrönt zu werSen, wir» in Siefen deiSen Erzählungen -inen starken wiSerhall in Sen Herzen »er Leser wecken. — Mit atemloser Spannung verfolgt man Si- jugenSiiche interessante HeiSin Ser toSbringenSen „Selastungsprobe", Ste nicht nur körperlich, sonörrn auch seelisch alle straft unS Hochherzig keit, ihr Leben selbst, Sem Seiiebten zum Gpfer Sarbringt. weißer vestellzellel anbei. Srrlin w. 9 ,s>u-,i-f°iung in Leipzig, Hermann hillger Verlag ^i>Mi>i!>!iiiiiöi>i>ljlii>il!iii>iiiööl»«iölilli«>iiiii!!l«iiöiiiiö>iüiii>«iöiiöMöö«öIi>»ii»öMi>lli»iii!löiiiii»i>!ilil!iliiii>iööiiiilööll>iiiii!öiii!!Hi»i«i>lliöi!iliiiii!iiiiil!Hll»öi!!»iiiiii>»!iiiöil«iH!!!»iiiiiiNi>ililiiii!i!i!l»Hil«>lii>ii»ö»l>!iiöiiiiiij>!!liMi!Hi>il^ Sie soeben erschienene neue VII. fl ns gäbe von: i Unsere Zeitgenossen: Degener's wer ifi'sl > in Ganzleinenban- m. 13.S0 orS., m. 10.- a cSn-. unü bar; 11/ro I bitte ich allen Ihren früheren Abnehmern zur Fortsetzung zu liefern oüer wenigstens zur sin- > I sicht mit b-fonüerem stnschreiben zu senüen. Sie Expedition öer ä conü.-vestellungen erfolgt lm stnschluß an öle -er bar bestellten Z D Exemplare. Z V Zortfekungolisten anlegen! h. st. Ludwig Oegener, L-tipzig. I