Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-27
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.W 21, 27. Januar 1914. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. mrs-nblan s. d. MM. B»chl„,»d-l. 841 Fertige Bücher ferner: Sie Hapern im Kriege 1S7071 A von Major a. D. Roch-Sreuberg. 2öS Seiten mit 8 Silüern. Gebunöen in Leinen M. 1.20 orS., 90 Pf. no., 80 Pf. bar. 7 Explre. M. S.20 bar. Vorzugsrabatt bis 1. März 1914 S0°/o. Habbel, verlagshan-lung, Regensburg, Gutenbergstraße 17. kxtra-Okei-teü! ILESl (tsl- Xt. XuNags -—^ von vr. Walser: „Arterienverkalkung des Nerrenz u Oelrirns ote.« orä. 0.50 Kar 2 Lx. -- 0.40 „ 6 „ — 0.60 , 10 „ 0.90 ^ Verlax von l-dmunll vemine, keipkig in 1,eliir>g — psris — , London. IiiilZülliiilie! ^lüinkiit. frsnrösisctie Neuigkeiten: Z kvlsrgueritte, Ixlous, Ics s vieles. Zfr.Mc. I Otinet, 1. ^inour com- ^ msncle. ZK.50c » rormont,t_esOsct>cuses ^ 5 fr. 50 c. » Loppes, i.cllres s ss s mere et s ss socur. A Z tr. 50 c. » Lngi. Neuigkeiten: » Ltiristmss, Otticisl I_ite > ok King Oeorge ol s> Oreece. 10sti.net. A kictinowskv, 7X kook A on Lgvpt. prince Vt^illism ot" Swectcn. stiere ttie Z Sunstimes. 16sti.net.» lZirkelsncl, Itic t4or- A werzlsn Jurors Pols- A ris tixpectition. Vol.! » Seconci 5ect>on. 4°. " I ^tO sti. net. ^ ^ susl-ind>sci»:> » Zortimeals und ttntiquarists? bslten «ir uns bestens ein- , pfoblen. Stoltlisii! z pediiilm. leinrig. S Alle Angehörigen des Buchhandels werden in der neuen Halb monatsschrift MltstiimMeKullst das finden, was sie schon längst vermißten: Eine populär und verständlich ge schriebene Kunstzeitschrift als Bildungs- und Füh rungsmittel durch die ver schlungenen Pfade der Knust, da die bisherigen Zeitschrif ten zu wissenschaftlich ge schrieben sind. Kurz gesagt Ein Kunstblatt für die Buchhändler, bildungsför- dernd und „einfach und gesund", wie ein erster deutscher Künstler schrieb. Kunstwissenschaftliche Kenntnisse, die sich durch die keklüre der „Volkstüm lichen Kunst" allmählich an geeignet werden, können auch zu besseren Stellun gen führen. Jedes Heft mit groß. färb. Kunstbeilage gleichzeitig auch Wand schmuck), Kunstdrucktafeln u. zahlr. Abbildungen. Viertel- jährl. ^ 4.—, ganzjährig ^ 16.—. Prospekte gratis. Probenummer ä 80 Buchhändler erhalten zum eigenen Gebrauch bei genauer Namens nennung 50A Rabatt (also vierteljährlich 2.— statt ^ 4.— bar). Verlag für Volkskunst, Stuttgart 20. Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seite, Angebotcne Bücher ferner: -4.. Kranrke L 6o. in 6erlin 57: 8ta6t- u. Lan6a6re88büeb. Veut8eb- lancls u. 6. ^U8l. 1912—13. III. kla88 in 6onn a. Kb.: IVloliöre, Oeuvre8, p. ^1. 6ret. 6 v. uv. 6. kig8. magnik. IVlorean le jeuns inv., Le Las (s. a.) se. kari8 1773. OanL Kalble6ierb6., reiebe Küekeupre86uug, 8ebnitt rotgol6. (sollen 716.) Outes Kx. 88. berrlieb illustr. ^U8g. (Kerl, ^ MO.—.) 1 l^uegei^ Lex. 8 Orig6be. Wie neu-. Kraebtausg. 75.—. 1 Ootb. ^lmanaeb 1773, 69, 94, 1820, 21, 33, 35, 36, 50—70. 1 Lreiberrl. lasebenb. 1854—66. 6illig. 2 IMU»er-6olui, 6ie 6t. 6eireirmgs- kriege. 2 66e. ^Vie neu. 45.— 8eb1o886r8XVeltge8eb. Oed. 20 66e. Klinik, vtsebe. 14 66e. 6ed. Kvu. Kr. Karakiat in Lrünn: KIsss. 8kulpturensdiat2. 66. 2-4. KIa88. 6i1<1er8eiiÄt2. 66. 6—12. In Letten. — 6o. 66. 6—12. In Origb6n. *1 6er1. klin. ^Voetiensettr. 1887 —1905. * vor dem Ttrei --- Angebote direkt erbeten. Kaul 6ott8ekalk in 6er1in: *?aIae0ntoZraptnea. 66 2. 3. 8. 10—25. 28—31. 33—35. 38-61. *IIan65. 6. kl. Altert.-VV. II, 3. Ob. 1. ä.uk1. *>Iei11er, 8al2bnrger Kiesten. *6itLius, ?re6i§ten. V. *K0N1PL88 1913. *^giore86i'V6 6.Ü8t.-0.6ank. 1898. *1)erreea§aix, Oeneral Lertkier. 2 vols. ^Vilb. Lrauiniiller L 8obn, >Vien: vielerlei, 6. ?bil080pbie 6. ^rab. im 10. 6abrb. (6. 6ropä6eutik 6. Araber) labulae eo6ieum ma- nu8er. kalat. Vin6obon. 66. 1. kau! 6ott8ebaIK in 6erlin : *2eit8ebr. k. 6eIeuetitunAs>v68en. Lei. 1. 7. 8. 14 06. 8er. m. 6i«8. 66n. 06. kplt. XVir6 boeb der. ^nZedote 8okort erbeten. K. Kbeaböeb'8ekv vuekk. in LiNL a. v.: 8ebaI1, auskübrl. ^nleitA. L. 6e- 8taur. vergilbter, kleekiger u. be- 8ebä6. Kupker8i. ete. Lpr. 1863. 8ebeieber, Krlebni886 n. Krinner. 66. II u. III, 1. Oeb. (>Vien.) lluebb. k. vranckt, 6er1int-8teg1.: lleinrieb 8eböllivKb, Münster i.XV.: 8ebenek-0., Leitt. 6. kb^siologie. venitte-Obatel-ain, Obartulariuin. Vniver8. varisiens. I. varisius. Kir8eb, Oesck. 6. Leiebte. Lrookbaus' u. IVlezters Kvnv.-Lex. K. L. ^Viecklinx in 6erlin-8tegliit2: 1 ^Lebokke, lleinrieb, Novellen u. viebtuilgen. Orig.-^. (Kiebt 8te- reotztp.) ^arau. 17 66«. IMe^ers Universum. (^uer-Korm. 66. 11. 14. ^lois keiebmanu in XVien IV: *8pie1bag6n, 6ie von Loiienstein. 2. ^nkl. 66. 1, event. KM. *Oukkorv, Kitter v. Oeiste. (1861.) 6<1. 7. *Knge1, Ian6>v. 6au^ve8en. 9. *VVei8baeb, ^nieitg. L. axonom. 2eiebnen. (Kreib. 1867.) *Kraus, 61« ebern« IVlark. *8tern, 6. letzten lluinanisten. K. W. 0«xgan in I^Iarggradovva: *Ne^ers kl. Kv.-Lex. ^U8g. niebt älter al8 1905. L. Alellino in 8t. Petersburg: Loeeaee, 1e Veeamervn. 1757. 66. V, ll'akel 7. ^Ite ^guarelle v. 8t. ?eter8durg. Laterna IVlagiea. 8t. ?eter8burg ^ 1817. ^.ueb 6ekekte Kxemplare. 7^.-6. 8au6berg8 6okb., 8to«kbo1in: *Lürn, 6. Krankb. ck. Kaninebens.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder